|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » Ö

Türkische Namen mit Ö

Es gibt viele türkische Prominente, deren Vornamen mit Ö beginnen. Zum Beispiel die Schauspieler/In Öner Erkan, Öykü Çelik, Özcan Aliser. Weitere türkische Namen mit Ö finden sie unten.
Türkische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 >
Kayıt: 233
Form Name Bedeutung Voting
ÖNGÖREN Wahrsager, Vorherseher, Zukunftsdeuter
1
ÖNGÜN Vortag eines Festes oder eines anderen wichtigen Ereignisses
ÖNOL "sei der Führer, Vorkämpfer"
ÖNSEL a priori, von vornherein, unbewiesen
ÖNSOY eine vorbildliche Familie, ein Stamm mit Führerqualitäten
ÖNUMUT die erste Hoffnung
ÖRSAL nimm den Eisenschmiedeblock
ÖRSAN jemand, der so hart wie ein Eisenschmiedeblock ist
4
ÖRSEL wie ein Eisenschmiedeblock
ÖRSKAN "kerngesundes" Blut
1
ÖVER die Wichtigkeit bzw. die Besonderheit für etwas oder für jemanden, die man ausspricht
ÖVGÜ Lob, Anerkennung, Ruhm
ÖVGÜN jemand, der gelobt wird
ÖVÜN lobe dich selber, rühme dich
ÖVÜL bring dich soweit, dass man dich lobt, gewinne die Anerkennung
ÖVÜNÇ worauf man stolz sein kann
4
ÖVÜŞ Lob, Bewunderung, Bestätigung
ÖYMEN häuslich
ÖNİZ Erste Spur, führende Spur, (wird i.d.R der/dem Erstgeborenen gegeben)
ÖREN Ruine, Trümmer
1
Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 >
Kayıt: 233
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (411)
2. AÇELYA (266)
3. ABAY (244)
4. ZEYNEP (209)
5. ABİDE (177)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule