|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » M

Türkische Namen mit M

Es gibt viele türkische Prominente, deren Vornamen mit M beginnen. Zum Beispiel die Schauspieler/In Macit Sonkan, Mahir Günşiray, Mahmut Cevher. Weitere türkische Namen mit M finden sie unten.
Türkische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 >
Kayıt: 124
Form Name Bedeutung Voting
MÜJDAT frohe Botschaften,gute Nachrichten
3
MÜKERREM ehrerbietig,unter großen Ehren
4
MÜKREMİN jemand,der gut empfangen wurde, der bedient wurde
5
MÜMTAZ eine Sonderstellung einnehmend,privilegiert
3
MÜNİR hell leuchtend,strahlend
3
MÜREN Fluß,Wasserstrom,Bach
2
MÜRSEL ein Gesandter, ein Prophet
6
MÜŞFİK auserwählt
4
MAHMUT lobenswert, rühmlich
22
MACİT 1.jemand,der Ruhm und Ehre besitzt- 2.jemand mit einer guten Moralauffassung
21
MALKOÇ von dem Namen des Malkoc Mustafa Bey abgeleitet, dem Vorfahren des berühmten Streifzüglerstammes Malkocogullari
6
MAHİR geschickt,gewandt,talentiert
39
MACİDE 1. mit gutem Charakter - 2. berühmt, großartig
19
MAHFER das Mondlicht
9
MAHİNUR 1. Das Mondlicht - 2. schön wie der Mond
20
MAHMURE 1. schlaftrunken, benommen - 2. sehnsüchtig schmachtend
4
MAKBULE akzeptiert, angenommen
22
MANOLYA Magnolie
16
MARAL weiblicher Hirsch, Reh
13
MAVİŞ Mädchen mit heller Haut und blauen Augen
24
Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 >
Kayıt: 124
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (411)
2. AÇELYA (266)
3. ABAY (244)
4. ZEYNEP (209)
5. ABİDE (177)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule