|   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Home » Türkische Namen » Ö

Türkische Namen
İsim arama:   
A B C Ç D E F G H İ I J K L M N O Ö P R S Ş T U Ü V Y Z

Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 >
Kayıt: 233
Form Name Bedeutung Voting
ÖZDAL ein wertvoller, ganz besonderer Mensch
3
ÖZDEĞER ein sehr wertvoller, beachtlicher Mensch
ÖZDEM 1."jemand, der mir sehr viel bedeutet"- 2.eisern
ÖZDEMİR kerngesund, solide, eiserner Mensch
ÖZDEN 1.herzlicher, natürlicher Mensch- 2.reines Wasser
1
ÖZDENER 1.ein herzlicher Mensch- 2.ein aufrichtiger Held aus guter Familie
ÖZDİNÇ ein kräftiger und gesunder Mensch
ÖZDİLP ein unterhaltsamer Mensch, mit "süßer" Zunge
ÖZDİLEK ein Wunsch aus dem Herzen, ein herzlicher Mensch
ÖZDOĞA ein sehr natürlicher Mensch
ÖZDOĞAL sehr natürlich, naturell
ÖZDOĞAN ein Mensch, wie eine Falke
ÖZDOĞRU ein aufrichtiger, ehrlicher Mensch
1
ÖZDURU ein Mensch mit reinem Herzen, ein guter Mensch
ÖZDURUL in der Bedeutung von: "habe ein reines Innenleben, sei ausgeglichen"
ÖZEK 1.der Saft einer Pflanze, eines Baums, der Kern- 2.fleißig, kräftig- 3.der Atem
ÖZEL 1.privat, persönlich, eigen- 2.besonder, Sonder-, Extra-, speziell
ÖZEN 1.Sorgfalt, Mühe- 2.Bach, Quelle
1
ÖZENÇ Beneiden (ohne Mißgunst), Wunsch, dasselbe zu besitzen, wie ein anderer, Nacheiferung
ÖZER ein heldenmütiger und ehrlicher Mensch
7
Sayfa: < 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 >
Kayıt: 233
Türkischer Partner
Seriös und kostenlos kennenlernen!
Top 5 türkische Namen
1. ABAKAY (411)
2. AÇELYA (266)
3. ABAY (244)
4. ZEYNEP (209)
5. ABİDE (177)
Türkische Schreibweise
Zu beachten bei Schreibweise
Die Vokale der türkischen Sprache sind, in ihrer alphabetischen Reihenfolge, a, e, ı, i, o, ö, u, und ü. Das <ı> ohne Punkt ist der geschlossene ungerundete Hinterzungenvokal.
Namen wurden nach dem Alphabet mit ç, ğ, ı, ş geschrieben.
Türkische Aussprache
Ç, ç = [tʃ] Wie das deutsche. tsch in Kutsche
Ğ, ğ = [:], [j] Weiches ğ: Zeigt am Silbenende die Längung des davor stehenden Vokals an (Wie dt. Dehnungs-h). Nach Vokalen (e, i, ö, ü) oft stimmhaft wie dt. j in Seejungfrau
I, ı = [ɯ] Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal ı, wie ein ungerundetes u
Ş, ş = [ʃ] Wie das deutsche sch in Schule