Galatasaray: Belhanda kommt, Bruma geht
Nach einer enttäuschenden Saison will Galatasaray mit Younès Belhanda den ersten Neuzugang verpflichten.
Die höchste Liga des türkischen Fußballs, die Süper Lig, ist am 21.02.2018 59 Jahre alt geworden.
Unter dem Namen „Milli Lig“ wurden am 21. Februar 1959 sechs Partien ausgetragen. In der 59-jährigen Organisationsgeschichte der gegenwärtigen „Süper Lig“ haben bisher fünf Fußballklubs die Meisterschaft gewonnen.
Bisher ging die Meisterschaft an Galatasaray, Fenerbahçe, Beşiktaş, Trabzonspor und Bursaspor.
Mit einem Beschluss der türkischen Fußballföderation (TFF) wurden zwei weitere Siege vor 1959 Beşiktaş angerechnet. Damit weist der Schwarz-Weiße Club insgesamt 15 Meisterschaften auf. Fenerbahçe holte die Meisterschaft in 1959. Die letzte Meisterschaft der Saison 2016/2017 ging an Beşiktaş.
Bisher wurden 17.169 Spiele der „Süper Lig“ ausgetragen, davon endeten 12.309 Begegnungen mit einem Sieg und 4.860 mit einem Unentschieden.
Nach einer enttäuschenden Saison will Galatasaray mit Younès Belhanda den ersten Neuzugang verpflichten.
Am Mittwoch (31.05.2017) fand das Finale des Ziraat Cups zwischen Konyaspor und Başakşehir
Istanbul Basaksehir FK, der Lieblingsverein vom türkischen Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sorgt für
Das Spiel gegen Beşiktaş hat Medipol Başakşehir am Wochenende mit 3:1 gewonnen. Mit dem
Der 64-Jährige Şenol Güneş kann wahrlich stolz auf seine Mannschaft sein. Beşiktaş ist drauf
Durch einen verdienten 4-1 Heimsieg hat Besiktas Istanbul das Viertelfinale der UEFA Europa League erreicht.
Im Heimspiel gegen Kayserispor verpasst Besiktas mit einem Sieg den Vorsprung auf Istanbul Basaksehir zu verteidigen.
Der türkische Nationalspieler Mehmet Ekici sorgt in der türkischen SuperLig weiter für Negativschlagzeilen.
Am 19. Spieltag der SüperLig gab es für Fenerbahce einen herben Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze der türkischen Meisterschaft.
Der Wechsel von Lukas Podolski von den Löwen nach Peking soll kurz vor dem Abschluss stehen.