Europa League: Fenerbahce besiegt Marseille 0:1

Die Kanarienvögel haben am gestrigen Abend den 28-jährigen Auswärtsfluch in Frankreich gegen Olympique Marseille gebrochen.

Im fünften Gruppenspiel in der Europa League ist Fenerbahce mit der gleichen Startelf wie gegen Eskisehirspor aufgelaufen. Doch anstatt eines offensiven Fußball begannen die Kanarienvögel das Spiel verhalten. Durch Abwarten versuchten sie die Hausherren aus der Reserve zu locken. So kam es, dass der erste gefährliche Angriff durch die Franzosen eingeleitet wurde. Ayew spielte den Ball mit der Hacke zu Raspentino, der die Kugel zurück an Ayew passte. Als sein Schuss im Strafraum knapp an der Latte vorbei ins Aus flog, konnte Fenerbahce aufatmen.

Bekir Irtegün verzaubert die Fans per Fallrückzieher

Die Antwort der Gäste aus Istanbul kam eindrucksvoll in der 40. Minute durch Abwehrmann Bekir Irtegün. Nach Ibrahimovic und Mexes entzückte auch er das Fußballpublikum mit einem sehenswerten Fallrückzieher. Die Vorlage kam durch Gökhan Gönül, der per Kopf die Hereingabe von Caner Erkin zum Elfmeterpunkt weiterleitete.

Marseille sucht vergeblich den Ausgleich

In der zweiten Hälfte war Marseille die aktivere Mannschaft. Doch alle Versuche den Ausgleich zu erzielen schlugen fehl. Nicht zuletzt wegen Fener-Schlussmann Volkan, der zahlreiche Torchancen vereitelte. Dabei setzten vor allem Ayew und Amalfitano den Keeper unter Druck. Doch in der 90. Minute rutschte den Fener-Anhänger das Herz fast in die Hose. Nach einem Eckball kratzte Bekir den Kopfball von Ayew mit aller letzter Not von der Linie. Das Spiel endete mit einem 0:1 Sieg für Fenerbahce. Damit haben sie mit 13 Punkten den Einzug in die nächste Runde garantiert. Zweiter in der Gruppe ist Borussia Mönchengladbach, die gegen AEL Limassol ein 2:0-Sieg erspielt haben und mit acht Punkten Platz zwei belegen.

Verwandte Themen