29.10.2013
                                    Marmaray Tunnel wird eingeweiht  
Star berichtet in seiner Nachricht unter dem Titel, „Projekt, das die  Zivilisationen verbindet“, über das heute offiziell eingeweihte Bahntunnel-Projekt  Marmaray. Dieses Projekt sei nicht nur ein Projekt der Türkei, sondern  ein Weltprojekt. Der türkische Minister für Verkehr, Schifffahrt und Kommunikation,  Binali Yildirim habe gesagt, dieses Projekt sei ein Teil der historischen  Seidenstraße, das seit Jahrhunderten Asien und Europa miteinander verbindet.  Der Marmaray-Tunnel  sei ein Projekt, dass die Zivilisationen miteinander verbindet.
Unsere Republik ist 90. Jahre alt  
„Unsere Republik ist 90. Jahre alt“, sagte der türkische Staatspräsident  Abdullah Gül anlässlich des Republikfestes Cumhuriyet  Bayrami. Gül habe in seiner Botschaft betont, die Türkische Republik  habe bei dem gegenwärtig angelangten Punkt, auf dem Weg zur Übertragung  der türkischen Republik zur Demokratie wichtige Fortschritte verzeichnet.  Der Jahrestag der Gründung der Türkischen Republik werde mit Begeisterung  und Stolz begangen. An diesem größten Fest übermittle Staatspräsident Gül  der ganzen türkischen Nation seine besten Glückwünsche.
Türkei baut eigenes Flugzeug „Türkei baut eigenes Flugzeug“, lautet die Überschrift einer weiteren Meldung von Haber Türk. Nach Angaben von Vizepremier Ali Babacan wolle die Türkei ihr nationales Flugzeug bauen. In naher Zukunft soll mit einer Firma eine Partnerschaft gegründet und der erste Schritt in diesem Thema gesetzt werden. Als Ziel für das nationale Auto und nationales Flugzeug sei das Jahr 2023, der 100. Jahrestag der Gründung der Türkischen Republik gesetzt worden. Die Regierung wolle beide Projekte Schritt für Schritt entwickeln. Im Zusammenhang mit dem nationalen Flugzeug sei der erste Schritt mit der unbemannten Drohne „ANKA“ und dem Übungsflugzeug „HÜRKUS“ gesetzt worden.
Istanbul wird Zentrum des globalen islamischen Kapital Auf den Wirtschaftsseiten von Star lesen wir, Istanbul werde zum Zentrum des globalen islamischen Kapitals. Das Zentrum der Weltbank für Entwicklung von islamischem Kapital werde am 30. Oktober unter dem Dach der Börse Istanbul (BIST) eröffnet. Während Istanbul sich auf der einen Seite zu einem regionalen Finanzzentrum entwickle, habe die Türkei ihre Schritte beschleunigt, um ein Zentrum des islamischen Kapitals zu werden. Die erste Vertretung der Weltbank für islamisches Kapital werde in der Börse Istanbul eröffnet, heißt es in der Zeitung.
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information in Ankara)