50.000 rockten in Istanbul
Weder Regen noch Gewitter brachten die ausgelassene Stimmung beim 4. Istanbuler Musikevent „Rock’n Coke“ zum Kippen. Wie die Veranstalter mitteilten waren 50.000 junge Menschen gekommen, um auf dem Gelände des Hezarfen Flughafens am Ufer des Sees von Büyükçekmece ihre Idole zu feiern. 19 inländische Gäste und genauso viele internationale Bands und Musiker waren der Einladung gefolgt.
Neben der türkischen Rockqueen Şebnem Ferah, die zu den Highlights des zweitägigen Festivals (2.9.-3.9.2006) gehörte und der Gruppe Duman gaben auch die talentiersten Nachwuchs-Rockmusiker des Landes ihr Bestes, u.a. Vega, Ogün Sanlısoy, Yüksek Sadakat und Hayko Çepkin. Von internationaler Seite brachten dieses Jahr Muse, Placebo, Kasabian, The Sisters Of Mercy, Editors, Mercury Rev und Reamon das Publikum zum Beben.
Das „Rock’n Coke“ ist ein Rock-orientiertes Musikevent, bei dem aber auch Bands anderer Musikrichtungen zugelassen sind.
Bereits am 1. September wurde nach dem Vorbild des Open-Air-Klassikers ein „Music Village“ am Ufer des Büyükçekmece-Sees errichtet, wo tausende Besucher kampieren konnten. Im „Music Village“ gab es neben gastronomischen Ständen, wichtige Einrichtungen wie ein Krankenhaus, eine Post, mobile Bankfilialen und ein Internetcafé.
7.000 Mitarbeiter im „Music Village“ betreuten das Publikum. 600 Stadtbusse standen zur Verfügung, um die Zuschauer zu transportieren.150 Sanitäter standen bereit, um im Ernstfalle eingreifen zu können.