
Russen und Deutsche bevorzugen Türken als Ehepartner

In der russischen Hauptstadt Moskau sind 16 Prozent aller geschlossenen Ehen mittlerweile mit einem ausländischen Partner.
Aus den veröffentlichten Zahlen des Moskauer Standesamtes über Eheschließungen geht hervor, dass an erster Stelle Türken als Ehepartner bei Russen stehen. An 2. und 3. Stelle folgen Ukrainer und Moldawier als Ehepartner. Insbesondere bevorzugen russische Frauen lieber einen Ausländer als Ehemann, als einen Russen.
Bei 11 Prozent der Familien in Moskau, die Nachwuchs bekommen haben, ist laut der veröffentlichten Statistik ein Elternteil Ausländer. Hier sind wieder Menschen aus der Türkei führend.
In der türkischen Provinz Antalya wurden beispielsweise 2009 rund 275 Ehen mit ausländischen Frauen geschlossen. Davon kamen 122 Frauen aus Deutschland und 125 Frauen aus Russland. In 2010 waren es 243 Eheschließungen mit Ausländerinnen. 111 dieser Hochzeiten wurden mit Russinnen und 107 mit Bräuten aus Deutschland geschlossen.
Türken auch beliebte Ehepartner in Deutschland
In Deutschland heiraten mehr deutsche Männer eine Ausländerin, als Frauen einen Ausländer. Frauen, die einen Ausländer heiraten, bevorzugen in dem Fall häufig einen türkischen Ehepartner. Auch bei den Männern ist eine Türkin bevorzugt. Die Wahl fällt aber auch auf Frauen aus Polen oder der Ukraine.
Beispielsweise ist jedes achte Hochzeitspaar (12 Prozent) in Bayern eine deutsch-ausländische Verbindung. In der Landeshauptstadt München ist sogar jede vierte Ehe eine deutsch-ausländische Ehe.