
11.04.2014

Unternehmerverband MÜSIAD Eine Delegation des türkischen Unternehmerverbands MÜSIAD stattet Washington einen Besuch ab. Die Unternehmer haben auf der Konferenz im US-Kongress die bilateralen Handelsbeziehungen erörtert. An der Konferenz nahmen Vizepremier Ali Babacan und Senatoren sowie Abgeordnete der Türkisch-Deutschen Freundschaftsgruppe teil. Die Delegation kam auch in Washington mit US-Politikern zusammen. Ziel ist der Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. An der fünftägigen USA-Visite der MÜSIAD-Delegation nehmen 60 türkische Unternehmer teil.
Arda Turan CL Sieger-Zeremonie mit Gala-Flagge
Arda Turan will im Falle eines Champions League-Sieges von Atlético Madrid den Titelgewinn mit einer Galatasaray-Flagge feiern. Zudem schwärmte der 27-Jährige von seinen Trainern Diego Simeone, Fatih Terim und dem FC Liverpool. Nach Atlético Madrids sensationellem Sieg gegen den FC Barcelona und dem Halbfinaleinzug in der Champions League, versprach Arda Turan beim Gewinn der Königsklasse den Titel mit einer Galatasaray-Flagge zu feiern: „Wenn wir das Finale der Champions League erreichen und die Trophäe gewinnen sollten, dann werde ich bei der Sieger-Zeremonie eine Galatasaray-Flagge ausbreiten“, verriet der 72-fache türkische Nationalspieler.
Neue Botschafter ernannt Der Regierungsbeschluss über die Ernennung von vier neuen Botschaftern und die Versetzung eines Botschafters nach Ankara ist nach der Unterzeichnung im heutigen Amtsblatt veröffentlicht worden.
Gemäß dem Regierungsbeschluss wurde der türkische Botschafter in der Elfenbeinküste, Yalçın Kaya Erensoy, ins Außenministerium nach Ankara versetzt. Zur neuen Botschafterin in der Elfenbeinküste wurde die Stellvertretende Generaldirektorin Esra Demir ernannt. Der türkische Botschafter in Prag, Cihad Erginay wurde zum neuen Botschafter von Sarajewo ernannt. Das Mitglied des Beratungsrates für auswärtigen Beziehungen, Botschafter Ahmet Necati Bigali übernimmt den Posten in der türkischen Botschaft in Prag. Der türkische Generalkonsul in der aserbaidschanischen Stadt wurde als Botschafter in der Republik Südsudan entsandt.
Unfall in Konya In Konya ist ein Lkw-Fahrer am Steuer eingeschlafen und auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Unfall ereignete sich gestern auf der Autobahn Konya-Afyonkarahisar. Angeblich schlief der Lkw-Fahrer Halil Ibrahim Esen auf der Fahrt in seinem Fahrzeug mit dem Kennzeichen 33 JCB ein. Der Lkw fuhr gegen einen Kleinbus mit dem Fahrer Osman Demirkol (55 Jahre) und einem Autotransporter mit dem Fahrer Sebahattin Özciray (42 Jahre). Bei dem Unfall kamen 10 Menschen ums Leben. 11 Menschen wurden verletzt, davon 2 Schwerverletzte.
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, Sabah, TRT in Ankara)