
06.06.2014

PKK Angriff auf türkische Armee In Lice (Diyarbakir) verletzten PKK-Terroristen einen Hauptfeldwebel der türkischen Armee. Die türkische Armee ist auf der Autobahn zwischen Diyarbakir und Bingöl angegriffen worden. Um der Infrastruktur des Gebietes zu schaden, gräbt die PKK regelmäßig Löcher in die Autobahn, die nun von der Armee gefüllt werden sollten. Aus einer Gruppe Demonstranten, die die Arbeiten beobachteten, eröffnete heute Morgen ein PKK-Terrorist das Feuer.
Eine zweite Auseinandersetzung hat sich am Mittag abgespielt. Dabei soll die Armee mit selbstgebauten Handgranaten angegriffen worden sein.
Solidaritätspreis an Mustafa Abdülcemil Kirimoglu Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde der seit 25 Jahren vergebene „Solidaritätspreis“ in diesem Jahr an den Führer der Krim-Tataren und den ukrainischen Abgeordneten Mustafa Abdülcemil Kirimoglu überreicht.
An der Preisverleihung nahmen Staats- und Regierungschefs aus 25 Ländern teil, darunter auch Vizepremier Bülent Arinc. Kirimoglu wurde unter elf Kandidaten für seine Dienste in den Bereichen Freiheiten, Demokratie und Menschenrechte ausgezeichnet.
Handtücher für die WM 2014 aus Denizli Handtücher und Bademäntel aus Denizli, der Textilhochburg der Türkei, werden für das Sportevent des Jahres nach Brasilien geschickt. Die Fabriken arbeiten für die Produktion rund um die Uhr. Der Vorsitzende des Denizli Exporteurenverbands Süleyman Kocasert sagte, dies sei der Beweis, dass Haushaltstextilien und Handtücher aus Denizli weltweit Anerkennung finden. Bereits zuvor wurden Handtücher und Bademäntel aus Denizli für wichtige internationale Sportevents bevorzugt.
Türkei Fussball Telegramm Fenerbahçe: Fenerbahçe hatte Shirts zu Gunsten der Opfer des Bergwerksunglücks in Soma auf den Markt gebracht. Laut einer Mitteilung des Vereins wurden bisher 10.019 davon verkauft. Der Erlös liege bei 151.310,44 TL. Mit dem Geld will der Club die Ausbildung von Kindern der Opfer unterstützen. +++
Laut italienischen Medienberichten sind sich der AS Rom und die Kanarien hinsichtlich Salih Uçan einig geworden. Demnach soll der Youngster für 10 Mio. Euro nach Italien wechseln. Sollte der Transfer tatsächlich klappen, würde auch Zweitligist Bucaspor mit 10% am Kaufpreis partizipieren. Von dort war Salih vor zwei Jahren für 1,5 Mio. Euro an den Bosporus verkauft worden. +++
Beşiktaş: Mittelstürmer Mustafa Pektemek hat in einem Interview betont, dass er unbedingt beim Club bleiben wolle. Der Angreifer lobte die Arbeit mit Slaven Bilic und glaubt, dass man mit Cenk Tosun ein starkes Sturmduo bilden könnte. Mustafa war nach seinem Kreuzbandriss erst im Laufe der Saison wieder auf den Platz zurückgekehrt. In den letzten Wochen gab es immer wieder Gerüchte, dass BJK ihn abgeben wolle. Der 25-Jährige hat noch einen bis Mitte 2015 laufenden Vertrag. Unterdessen hatte der Club die Vertragsverlängerung mit drei Stammkräften bekannt gegeben. +++
Trabzonspor: Uns erreichen Gerüchte aus Afrika. Demnach wolle Trabzon noch vor Beginn der WM den ghanaischen Nationalspieler Abdul Majeed Waris verpflichten. Der 22-jährige Angreifer gehört derzeit Spartak Moskau, spielte auf Leihbasis bei Valenciennes in der Ligue 1 und hat in 16 Spielen 9 Mal getroffen sowie fünf Mal aufgelegt. Allerdings: Transfergerüchten von westafrikanischen Medien sollte man eher skeptisch gegenüber stehen. +++
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)