
Spanien ist Europameister

Deutschland war wie schon im Spiel gegen die Türkei das schlechtere Team. Nur dieses mal gewann mit Spanien auch die stärkere Mannschaft. Nach 90 Minuten stand es zwar nur 1-0 für das Team von Luis Aragonés, doch Deutschland war praktisch Chancenlos und hätte sich auch über ein 3-0 für Spanien nicht beschweren können.
Nur in den ersten Minuten konnte das Team von Jogi Löw mit den Spaniern mithalten und Klose hatte auch die erste kleine Torchance. Doch spätestens ab der 20, Minute wendete sich das Blatt und der Favorit aus Spanien legte die Anfangsnervosität ab.
Als Torres in der 33. Minute nach einen tollen Steilpass von Xavi eine Fußspitze vor Lahm an Ball kam und die Kugel auch noch über den hinausstützenden Jens Lehmann ins Tor befördern konnte, war die Partie rückblickend bereits entschieden. Denn das DFB-Team fand zu keiner Zeit ein Mittel, sich gegen die starken und kombinationssicheren Spanier durchzusetzen.
Die Statistiker zählten ganze vier Torschüsse während der kompletten 90 Minuten für die deutsche Nationalmannschaft. Die beste Chance vergab Ballack mit einem Schuss ans Außennetz (60.). Die Spanier dagegen hätten bei besserer Chancenverwertung noch das ein oder andere Tor erzielen können. Letztlich konnten sich Spanien aber nach 1964 hochverdient über den zweiten EM-Titel freuen.