Ulubey Canyon wird touristisch erschlossen

Nach dem Grand-Canyon im Norden des US-Bundesstaats Arizona ist der Ulubey Canyon die zweitgrößte Schlucht der Welt. Die rund 450 Kilometer lange Schlucht des Grand-Canyons ist über Millionen von Jahren vom Colorado River ins Gestein des Coloradoplateaus gegraben worden.

Der Ulubey Canyon ist ca. 75 Kilometer lange und erstreckt sich über den Süd- und Westteil der gleichnamigen türkischen Provinz. Eine häufige Aktivität besteht darin, das eine oder andere Stück des Canyonrandes zu Fuß zu erkunden. Dabei bieten die steilen und kurvigen Täler eine atemberaubende Aussicht. Der Canyon beginnt in der Kreisstadt Banaz bei Usak und reicht von dort bis nach Denizli. Die nah an Banaz gelegene Stelle der Schlucht hat eine Breite von 100 Metern und eine Tiefe von 170 Metern.

Der Ulubey Canyon wurde im vergangenen Jahr vom Ministerium für Forst- und Wasserwirtschaft zu einem Naturpark erklärt. Als Übernachtungsmöglichkeiten werden Baumhäuser im Park errichtet. Eine in Bau befindliche Terrasse soll den Besuchern einen einmaligen Blick auf den Canyon bieten.

Verwandte Themen