Alanya – Kleopatras Hochzeitsgeschenk
Das beliebte Ferienzentrum von Alanya ist an den Fuß eines bergigen Kaps gebettet, das gerade zwischen zwei Sandstränden liegt und von einer seldschukischen Festung aus dem 13. Jahrhundert gekrönt wird, die eine der großartigsten Stätten am Mittelmeer ist. Die gut erhaltene, mit zwei Wällen versehene Festung hat 150 Türme. Innerhalb der inneren Wälle und in Richtung des oberen Teils liegen die Ruine einer Zisterne und einer byzantinischen Kirche.
Alanya ist ein wunderschönes Ferienzentrum mit modernen Hotels, Motels und zahlreichen Restaurants und Cafés entlang von Sandstränden. Wenn man ein Foto von der Festung während des Sonnenunterganges macht, oder wenn man alleine die Sandstrände hinunterspaziert, stellt man unwillkürlich fest, dass Alanya ein großartiger Platz für Ferien ist. Der Hafen, die langen weißen Strände, das glänzende, türkise Wasser und die Gebirgsausläufer des Taurusgebirges, die leicht zum Meer abfallen, machen Alanya zum malerischsten Platz am Mittelmeer.
Alanya hält die älteste Tradition im Tourismus an der Südküste. Geschichtlich wurde Alanya schon im 4. Jh. v. Chr. erwähnt. Kaiser Antonius schenkte einst Kleopatra dieses schöne Fleckchen Erde zur Hochzeit. Der Ort wird geprägt durch einen 250m hohen Felsen, der 2km weit ins Meer ragt.