Türkische Presse 17.08.15

Fenerbahçe feiert Auftaktsieg Fenerbahçe Istanbul ist in die neue Saison mit einem Auftaktsieg gestartet. Fenerbahçe hat das Saisoneröffnungsspiel der türkischen Süperlig gegen Eskişehirspor 2:0 gewonnen. Die beiden Tore der Partie im Şükrü Saraçoğlu Stadion kamen erst gegen Abpfiff der ersten Halbzeit, in der Verlängerung, von Moussa Sow (45+1) und Jose Fernandao (45+4).

Auch in der zweiten Hälfte war Fenerbahçe zwar wieder das bessere Team, doch kamen keine weiteren Tore. Fenerbahçe wird am 20. August in der UEFA Europa League auswärts gegen den griechischen Vertreter Atromitos antreten.

Cüneyt Çakır wird die Partie der Playoff-Runde pfeift Der türkische Schiedsrichter Cüneyt Çakır wird die Partie der Playoff-Runde Sporting Lissabon-ZSKA Moskau pfeifen. Der türkische Schiedsrichter Cüneyt Çakır wird das Hinspiel in der Playoff-Runde der UEFA Champions League zwischen Sporting Lissabon und ZSKA Moskau leiten. Das Spiel findet am 18. August im Jose Alvalade Stadion in Lissabon um 21.45 Uhr (Türkische Zeit) statt. Die Schiedsrichterassisten sind 45’te başlayacak karşılaşmada Çakır’ın yardımcılıklarını Bahattin Duran und Tarık Ongun. Mustafa Emre Eyisoy ist der vierte Offizielle. Hüseyin Göçek und Barış Şimşek wurden als Ersatzschiedsrichter nominiert.

Marsel Ilhan setzt seine Sieg-Serie fort Marsel Ilhan, der über das Hauptfeld an den US-Open teilnehmen wird, ist beim Western & Southern Open Masters Turnier in Cincinnati ins Qualifikations-Finale aufgestiegen. Nach 2 Stunden und 21 Minuten besiegte er seinen georgischen Kontrahenten Nicoloz Basilashvili 4-6, 6-4, 7-6 (2). Ilhan der bei dem Ausscheidungsspeilen die Nummer 15 belegt wird in seinem letzten Spiel auf dem Weg ins Hauptfeld gegen den Australier Thanasi Kokkinakis (WTA-Rang 76) antreten. Marsel und Kokkinakis treffen im vierten.

Subvention für Touristenflieger Türkei will Folgen der russischen Wirtschaftskrise entgegensteuern. Flugspritsubvention für Reiseveranstalter, die Touristen bringen. Unterstützung für Reiseveranstalter, die Touristen aus Russland, Iran und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten in die Türkei bringen. Minister für Kultur und Tourismus Ömer Celik sagte, um die Auswirkungen der Wirtschaftskrise in Russland auf den Tourismus in der Türkei zu mildern, werde man die Förderung von 6 Tausend Dollar Flugspritunterstützung für Flugzeuge aus Russland, Iran und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten auch zwischen dem 15. September und 30. November fortsetzen. Weiter sagte Celik, während die Anzahl der russischen Touristen in Spanien, Frankreich und Italien um 40 % zurückging, sei diese Zahl in der Türkei dank der getroffenen Maßnahmen um lediglich 20 % zurückgegangen. Ziel sei es diese Zahl bis unter die 10 % Marke herunterzudrücken, so Celik.

Bundesregierung zieht Soldaten aus der Türkei ab Bundeswehr beendet Patriot-Mandat in der Türkei. Die Bundesregierung bereitet sich auf den Abzug der deutschen Soldaten vor, die sich im Rahmen der Patriot-Mission in der Türkei befinden. Das Bundesverteidigungsministerium bestätigte entsprechende Nachrichten von Spiegel Online. Der Sprecher des Ministeriums sagte, die 250 Bundeswehrsoldaten, die im Rahmen der NATO Patriot-Mission im Südosten der Türkei stationiert sind würden in den kommenden Monaten abgezogen.

Attentat in Pakistan Türkei verurteilt Selbtmordattentat auf Innenminister. Die Türkei hat das hinterhältige Selbstmordattentat auf den Innenminister der ostpakistanischen Provinz Punjab verurteilt. In der schriftlichen Erklärung des Außenministeriums heißt es, man verurteile den heimtückischen Angriff und wünsche der pakistanischen Regierung und Bevölkerung herzliches Beileid, den Opfern Gottes Gnade und den Verletzten baldige Genesung.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)