Nationale Trauer

Bei Gefechten an der Grenze zum Irak hatten Terroristen der Separatistenorganisation PKK in der Nacht zum Sonntag (21.10.) in Hakkari Yüksekova mindestens 12 türkische Soldaten getötet und 16 verletzt. Die Trauer und Anteilnahme um die Getöteten ist überall in der Türkei zu spüren. Zehntausende Menschen gingen landesweit auf die Straßen und demonstrierten gegen die jüngste Gewalteskalation.

Viele Top-Künstler sagten ihre Konzerte ab, unter anderem Popsängerin Hande Yener, Serdar Ortac, Kenan Dogulu, Sezen Aksu, Nilüfer und Ajda Pekkan. Auch Fernsehanstalten haben am Sonntag ihre beliebten Unterhaltungssendungen gestrichen. So fielen unter anderem die "I.bo Show", "Pazar Keyfi" und "Pop Star Alaturka" aus.

Das 44. Antalya Altin Portakal Film Festival verzichtete auf seine Eröffnungsfeier.

Groß ist auch die Anteilnahme des Istanbuler Fußballvereins Fenerbahce. Am Sonntag teilte der Club auf seiner Internetseite mit, dass die Feiern im Rahmen der Hundertjahrfeier des Vereins nicht stattfinden. Aus diesem Grund sagte Fenerbahce Istanbul auch das geplante Konzert von US-Sängerin Beyonce ab.

"Wir haben heute entschieden, dass die Feiern bei der gegenwärtigen Stimmung nicht stattfinden können", teilte der Vizepräsident von Fenerbahce, Ali Koc, mit. "Unsere Sorge ist tief, wir teilen die Trauer der Nation"