Die nächste Samenbank-Mutti

Leyla Kömürcü ist in der Türkei bekannt als die erste Frau, die ein Kind von einem anonymen Samenbank-Spender auf die Welt gebracht hat. Ihr Sohn Kayra wird im Juli ein Jahr alt. Weil aber Fremdsamenspenden in der Türkei verboten sind, ging Leyla Kömürcü in die USA und ließ sich dort die Spermien eines Unbekannten einpflanzen. Ihre Entscheidung bleibt bis heute umstritten. Während die 32-jährige Schauspielerin von der breiten Masse der Öffentlichkeit für diesen Schritt heftig kritisiert wurde, feierte die Frauenzeitschrift „Hülya Dergisi“ sie 2007 als „mutigste Frau des Jahres“. In die Liste ihrer Unterstützer reiht sich nun auch die als „Süpermanken“ bekannte Senay Akay ein. Sie äußerte, dem Beispiel Leyla Kömürcüs folgen zu wollen. „Ich schließe nicht aus, auf diesem Wege mein Mutterglück zu finden“, sagte sie. „Die Ehe ist eine sehr schwierige Angelegenheit. Zurzeit gibt es keinen Mann in meinem Leben, dem ich bedingungslos vertraue. Mit Blick auf diese Tatsache ziehe ich eine Samenbankspende in Betracht“, begründet sie ihre Meinung.

Aus Senay Akays Äußerung spricht allerdings auch die bittere Erfahrung einer betrogenen Ehefrau. Das Model war nur wenige Monate mit ihrem Ehemann verheiratet, als der sie mit einer Kollegin betrog. „Natürlich wünsche ich mir ein Kind in geordneten Verhältnissen, aber ich finde es sehr schwierig, einem Mann über den Weg zu trauen, unterstreicht sie. Sie kennen Senay Akay nicht? In der Slideshow sehen Sie Bilder von ihr.

Verwandte Themen