Baklava-Produktion in Gaziantep zum Ramazan Bayrami verdoppelt
In Gaziantep läuft die Baklava-Produktion vor dem bevorstehenden Zuckerfest (Ramazan Bayrami)
Die wohl berühmteste Süßspeise der Türkei ist die türkische Baklava und wird besonders im Ramadan sehr gerne verspeist. Gaziantep wird als die Hauptstadt der Baklava anerkannt. Doch es gibt hohe Standarte für die originale Baklava: Der Teig muss hauchdünn und goldgelb gebacken sein und der Sirup muss fein sein. Die Konsistenz der Füllung mild schmecken. Beim Verzehr muss die Baklava auf der Zunge zergehen.
Die traditionelle Süßspeise besteht klassisch aus 30 bis 40 Schichten hauchdünner Teigblätter. Und ist am Ende nicht dicker als max. 3 cm.
Mehl, Wasser, eine geringe Menge Fett, weißer Zucker, Salz und Pistazien.
In Gaziantep läuft die Baklava-Produktion vor dem bevorstehenden Zuckerfest (Ramazan Bayrami)
Wer kennt die süße, kleine und klebrige Köstlichkeit Baklava schon nicht, das man gerne als Nachspeise
Monica Bellucci reiste für Dreharbeiten mit ihrer kleinen Tochter Leonie nach Istanbul. Bellucci wird
Gisele Bündchen kam nach Istanbul, um ihre aktuelle Sandalettenkollektion zu präsentieren. Die schöne
2. Ministerratssitzung nach der Wahl Der Ministerrat ist nach der Parlamentswahl am 07. Juni zum zweiten
Erdogan ruft zur Regierungsbildung auf Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat über Twitter den