Deniz Seki im Gefängnis
Eine Drogenoperation der türkischen Polizei vor etwa 10 Tagen in Istanbul und Diyarbakir sorgte für
Deniz Seki kam am 1. Juli 1970 in Istanbul zur Welt. Sie besuchte die Süheyla Artam-Grundschule in Maçka, Istanbul und das Çamlıca-Mädchengymnasium in Istanbul. Nach der Schulausbildung nahm sie an den Aufnahmeprüfungen der TRT teil und wurde Moderatorin.
1993 lernte Seki den Komponisten Melih Kibar kennen. Sie arbeitete als Backgroundsängerin für Kenan Doğulu, İzel, Yaşar, Emel Müftüoğlu und Zuhal Olcay. 1995 gewann sie den ersten Platz beim Liederwettbewerb Pop-Show 95 mit einem eigenen Lied.
1997 kam ihr erstes Soloalbum Hiç Kimse Değilim mit Liedern von Yıldız Tilbe auf den Markt. 1999 folgte Anlattım mit eigenen Kompositionen. Das dritte Album Şeffaf wurde 2002 veröffentlicht. Ihr viertes Album Aşkların En Güzeli mit Pophits aus den 70er Jahren erschien 2003. Zwei Jahre später folgte Aşk Denizi, 2008 das Album Sahici.
Am 24. Februar 2010 musste Deniz Seki wegen Beihilfe zum Drogenhandel ins Gefängnis. Nach 218 Tagen Haft wurde sie am 2.November 2010 freigelassen.
Eine Drogenoperation der türkischen Polizei vor etwa 10 Tagen in Istanbul und Diyarbakir sorgte für
Deniz Seki hat auch nach ihrer Festnahme die Musik nicht aufgegeben. Die Popsängerin, die nach einer
Sängerin Deniz Seki war im Februar wegen Drogenbesitz und Drogenhandel festgenommen worden. Nach der
Gesangsdiva Bülent Ersoy machte aufsehenerregende Äußerungen zur Festnahme von Popsängerin
Deniz Seki sitzt wegen Rauschgifthandel im Frauengefängnis ihre Haftstrafe ab. Bei einer ärtzlichen
Mit einer Geburt im späten Alter zeigen Hollywood-Stars, dass die Jahre ihnen nichts anhaben können.
Der türkische Modezar Cemil
Superdünne Frauen wie Nicole Kidman oder Kate Bosworth haben im türkischen Showbusiness nicht gerade