Zonguldak ist die Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz Zonguldak.
![]() Zonguldak Infos
Nordöstlich der niedrigeren Pontus-Gebirgstelle von Bolu und
Akçakoca erhebt sich unmittelbar an der Küste bis zur Mündung des antiken
Filyos (Yenice Irmağı) das rund 50 km lange und bis zu 800 m hohe Zonguldak-Gebirge.
In ihm kommen kohleführende Schichten des Karbon an die Oberfläche und
haben in dem Gebirge zur Entstehung eines bedeutenden Steinkohlebergbaus
geführt. Die Bergwerke von Zonguldak zählen wegen der bislang mangelnden
oder unzureichenden Arbeitsplatz-Sicherung mit zu den gefährlichsten der
Welt (letztes schweres Grubenunglück im März 1992).
Noch bis 1850 war die heutige Stadt Zonguldak ein kleines Dorf, entwickelte sich aber aufgrund seiner Steinkohlegruben und der benachbarten Hüttenwerke in Karabük und Karadeniz Ereğlisi und der damit zusammenhängenden Erweiterung ihres Hafens (1899 erbaut) zur zweitgrößten Stadt am Schwarzen Meer. In das waldige Steilgelände westlich und östlich der Stadt schmiegen sich verschiedene Bergmannssiedlungen (Kozlu, Kilimli, Catalağzı). Der Ortsname Zonguldak soll von 'Zongalık' (Sumpf, Schilfland) abgeleitet sein, und in der Antike gab es hier einen kleinen Hafenort Sandaraca, der in hethitischer Zeit Palla genannt wurde. Die Küstengebiete östlich von Zonguldak jenseits des Yenice Irmağı verfügen über natürliche Sandstrände, von denen die bei Karpuz und İnkum 70 km östlich der Stadt gelegen, besonders erwähnenswert sind. Weitere, ebenfalls gute Strände liegen bei Kuzulu, 18 km westlich der Stadt (z.B. Ilıksu). Kurzinfo:
Aktuelle Türkei Nachrichten |
Städte in der Türkei
Türkische Singles |