| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login |
Kultur und Geschichte von Sivas
![]() Sıvas Infos
Der Ort wurde bereits 7000-5000 v. Chr. besiedelt. Grabungen erbrachten
die Reste hethitischer Siedlungen, die ca. 1800 v. Chr. den ersten
organisierten Staat und eine wichtige Hochkultur nach Anatolien brachten.
Danch folgten Frygier, Lydier, Römer, Byzantiner und vor allem Seldschuken.
Die junge christliche Gemeinde in Sivas war heftigen Verfolgungen durch die Römer ausgesetzt. Berühmtheit erlangten in diesem Zusammenhang 40 Soldaten der 12. Legion 'Fulminata', die 320 n.Chr. wegen ihres Glaubens nackt in die eiskalten Fluten des Kızılırmak getrieben wurden und als die '40 Mirtzrer von Sebastea' in die Kirchengeschichte eingingen. Unter der Herrschaft der Seldschuken erlebte Sivas im 12. und 13. Jh. eine hohe Blüte. Zur Zeit des Einbruchs der Mongolen um 1400 besaß Sivas eine mächtige Stadtmauer, dennoch gelang Timur Leng, nach 18 tägiger Belagerung die Stadt einzunehmen. Im 14 Jh. wurde Sivas schliesslich dem Osmanischen Reich eingegliedert. Mit der Gründung der Türkischen Republik bahnte sich auch für Sivas ein neuer Geschichtsabschnitt an, nachdem hier zwischen dem 4. und 11. September 1919 der Nationalkongreß der Freiheitsbewegung zur Sammlung der nationalen Kräfte unter Mustafa Kemal Paşa (Atatürk) tagte. Aktuelle Türkei Nachrichten |
Städte in der Türkei
Türkische Singles |