| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login |
Kultur und Geschichte von Kahramanmaras
![]() Kahramanmaraş Infos
Der Ort wird bereits in assyrischen Texten als Zentrum eines späthethitischen Kleinreiches Gurgun erwähnt, das seine Blütezeit um 800 v.Chr. hatte und das von Sargon II. (721-705 v.Chr.) erobert und zerstört wurde. In den Funden im Tekir-Tal und im Dorf Döngel wird eine erste Besiedlung seitens der Hethiter beriets 1500-2000 v. Chr. festgestellt. Unter Byzanz wurde der Ort als Germaniceia im 1 Jh. zu einer Festung der Thugur-Linie ausgebaut, jenem umstrittenen Grenzmark im Südosten Anatoliens zwischen Byzanz und den arabischen Kalifen.
Nach der Niederlage der Byzantiner gegen die Araber, gelang es einer der Stadtgouverneure, Philaretes, mit Hilfe der Kreuzritterheeres ein unabhängiges Kleinreich zu installieren. Nach wechselnden Besizverhältnissen (u.a. unter Dulkair-Beys) gehörte Maraþ seit 1515 zum Osmanenreich. Der Name "Maras" existiert seit den Hethitern ("Markasi") und bekam den Titel "Kahraman" ("Held"), da die Einwohner die Stadt 1919-1920 erfolgreich die französische Besetzung zurückschlug und die Türkei einen wichtigen Sieg im ihrem Unabhängigkeitskrieg in jenen Jahren errang. Aktuelle Türkei Nachrichten |
Städte in der Türkei
Türkische Singles |