Kultur und Geschichte von Diyarbakir
![]() Dıyarbakir Infos
Im 9. Jh. v.Chr. war das heutige Diyarbakýr Hauptstadt des Landes Bit Zamani, das sich in den folgenden Jahrhunderten in wechselnder Abhängigkeit vom Assyrerreich befand, später dann Hauptstad der römischen Provinz Mesopotamia. 115 besiegte hier Trajan die Parther. Vom 4. bis zum frühen 7. Jh. mußten die Byzantiner die Stadt gegen die Angriffe der Sasaniden verteitigen.
Constantinus baute 394 eine starke Mauer, die 200 Jahre später von Justinian ausgebaut wurde. Wegen der dunklen Basaltmauern nannte man die Stadt das 'schwarze Amida'. 636 eroberten die Araber den Ort für die Omajaden. Diese übergaben ihn dem Stamm der Beni Bakr. Daher erhielt sie ihren neuen Namen Diyar-Bakýr (Land der Bakr). Nach kurzer Zeit der Unabhängigkeit wechselten mehrfach die Besitzer, bevor die Seldschuken (Ortokiden) die Stadt verwüsteten. Im ausgehenden 14. Jh. machten die Akkoyunlu-Turkmenen sie zu ihrer Hauptstadt; 1507 wurde sie persisch und 1515 kam sie an die Osmanen. Aktuelle Türkei Nachrichten |
Städte in der Türkei
Türkische Singles |