| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login |
Kultur und Geschichte von Aksaray
![]() Aksaray Infos
Im Altertum hieß die Stadt Garsaura.
Manche Historiker setzen sie gleich mit dem altorientalischen Ort Kursaura,
dessen Herrscher zusammen mit anderen einen Bund im 3. Jahrtausend v.Chr.
gegen den Akkaderkönig Naramsis geschlossen haben soll. Vom kappadokischen
König Archelaos wurde sie nach einem Neubau Archelais genannt und besaß
als Grenzfestung gegen Lykaonien und als Kreuzungspunkt der Straßen von
Ephesus zum mittleren Euphrat bzw. von Ankara nach Tyana (bei Niğde) erhebliche
Bedeutung.
Im Sultanat Rum (seit dem 11. Jh.) ließ Seldschukensultan Kılıç Arslan II. (1156-1188) ein Schloss hier errichten, in dem er den von einer Pilgerfahrt heimkehrenden Heinrich den Löwen empfing, um ihm u.a. von seinen 1800 Pferden 30 erlesene Rösser einschließlich silbernem Zaumzeug, des weiteren sechs Dromedare, zwei Leoparden und sechs Zelte zu schenken. Im 13. Jh. wurde die Stadt mongolisch, im 14 Jh. kam sie an die Karamanen, und unter den Osmanen wurde ein Teil der Bevölkerung nach İstanbul umgesiedelt (Stadtteil Aksaray in İstanbul). Aktuelle Türkei Nachrichten |
Städte in der Türkei
Türkische Singles |