| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
||||
|
||||
![]() jetzt muss eine Partei her, der die schleichende Christianisierung des Morgendlandes stoppt
![]() ![]() http://diepresse.com/home/leben/mode...r-dem-Halbmond Istanbul. Neulich in einem Einkaufszentrum in der türkischen Metropole Istanbul. Ein Familienvater, begleitet von seiner Frau und seinen zwei Kindern, schiebt auf dem Weg zum Parkhaus einen Einkaufswagen vor sich her, dessen Inhalt in einem muslimischen Land aufmerken lässt: Plastikweihnachtsbaum, Weihnachtskugeln und anderer bunter Weihnachtsschmuck. Die Türken haben das Weihnachtsfest für sich entdeckt – nur hat das Fest bei ihnen seinen christlichen Namen und religiösen Charakter abgelegt. Statt von „Noel“, dem türkischen Wort für Weihnachten, ist überall von „Yilbasi“ die Rede: Zwischen Bosporus und Ararat wird nicht die Geburt Christi gefeiert, sondern das neue Jahr. Folgerichtig heißt der Weihnachtsbaum auch „Neujahrsbaum“, die Weihnachtsgeschenke werden als „Neujahrsgeschenke“ verteilt. Entsprechende Traditionen gibt es in der Türkei zwar nicht, die Gelegenheit zum Feiern wird aber gern angenommen. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wann können Türkei-Türken endlich zwischen Weihnachten und Sylvester unterscheiden .?? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn sie tagtäglich in verschiedenen z.b. ami serien damit konfrontiert werden, möchten sie irgendwann auch nachmachen usw |
#4
|
||||
|
||||
![]() In Ankara sah ich sogar im Monat Oktober Weihnachtslichter.
Weihnachtliche Vorfreude in der Hauptstadt :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wir hatten echt gestern darüber geschrieben, und meinten, komisch, dass die das nicht unterscheiden können oder wollen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
char forum pano 24 saat heryerde aktifsin senin hic zaruri ihtiyacin yokmu |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() basimiza tasch yagacak
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() SERIAT GELIYOR DIYE YAYGARA KOPARAN ARKADASLAR A IBRETLIK BIR HABER.
Turkiydeki bu disa özenti degil bu sevgili arkadaslar, bu aslinda bir kisim beyaz turklerin, Ulkedeki bazi kesimleri nasil rencide ederim, oyunlarindan birtanesi, yoksa bizim kulturumuzde boyle bir sey yoktur. Ama sununda altini cizelim.. turkiyede yasayan gayri muslimlere bizim gosterdigimiz bu saygiyi, lutfen unutmasinlar. xmas agaclari veya noel kiyafetleriyle ortalarda gezenler demekki dusunce ve yasam izgurluklerini tr de pekde ala yasiyorlar. ps. Cepden yazdigim icin ü ö kullanamadim , anlayislariniza siginiyorum, Selamlar Salih |
#10
|
||||
|
||||
![]() noch was: obwohl Christentum unter anderem auch von der Türkei aus nach Europa sich ausgebereitet hat, sogar Spuren in den Höhlen und unter Wasser: (sehe die Höhlenkirchen in Kappadokien, jetzt unter Wasser liegende Basilika in Iznik: http://www.hurriyetdailynews.com/ima.../n_62317_1.jpg) hat sich Tannenbaum schmücken hier nicht so sehr verbreitet.
Der Grund ist einfach, weil Tannenbaum schmücken ein haidnisches Gebrauch ist, genau wie Ostereier bemalen, was die alten Ägypter schon kannten. Daher sehe ich Tannenbaum schmücken nicht mehr als ein Christliches Gebrauch an und kann jeder machen wie er möchte. |