| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sen kendini 100% türk görmüyorsun, anladigima göre ateistsin ( yoksa hassas davranmazdin hakimin din acisina yazdigima, belki kendini tatilden tatile ifade edebilecek kadarda türkcen var ama bu yetermi gercekten cogunluk olan dinle, dille büyümüs olan ahmeti anlamaya? Uzun lafin kisasi: sadece türk ismi orda temsil edilmesi tek sevinebilecegim nokta Geändert von SevtapTuran (24.10.2014 um 21:48 Uhr). |
#32
|
|||
|
|||
![]() Was ist so schlimm daran sich von jeder Kultur das Beste herauszunehmen ??? Ist nicht jeder von uns, der in Deutschland aufgewachsen ist, der eine mehr der andere weniger, zwischen den beiden Welten ??? "Ich bin irgendwie zwischen den Welten.“, Zitat von Alagün. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Ich sehe nur Vorteile: Göðsümde iki yürek atýyor!
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Üzgünüm.
Onaylamiyorum. Benim gögsümde sadece tek bir yürek atiyor. Benim bayragimda ay yildiz parliyor. Her ne kadar almanlarin arasinda yasasamda, ben türk dogdum, türk ölecem. Türk olmam ilede gurur duyuyorum. Klar kann man sich aus anderen Nationalitäten, die guten Seiten aneignen, aber darum muss ich noch lange nicht zu ihnen werden. Das würde voraussetzen, dass ich mich für meine Abstammung schäme, was ich definitiv nicht tue. Aksine, gurur duyuyorum. Sen almanlasmis olabilirsin, iki dünya arasinda yasiyabilirsin, ama ille herkesin senin gibi olmasi gerek diye birsey yok. Bunu kabul etmelisin. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ja, klar, wenn die Türkische Nationalmannschaft spielt, bin ich "türkisch" und für die Türkei, wenn zwei Leute sich streiten, ergreife ich als Türkin natürlich die Seite des "Türken", wenn es heißt, die U-Bahn hat einen "Türken" überfahren, dann trauere ich als Mensch/Türkin um so mehr, wenn ich fühle, fühle ich "türkisch", wenn ich denke, denke ich "türkisch", wenn ich an Moral denke, steht für mich die "türkische" Tradition als einzige Moral fest, wenn ich türkisch rede, ertappe ich mich beim Übersetzen ins "Türkische", wenn ich träume, träume ich auf "deutsch", wenn ich zuverlässig, pünktlich, ordentlich, fleißig bin, dann bin ich eher "deutsch" als "türkisch", wenn ich ertrinke, schreie ich "Hilfe" und dann falls ich noch bei Sinnen bin "Imdat" !!! Das einzige was "deutsch" an mir ist, sind meine Deutschkenntnisse, und dass ich in der Masse nicht auffalle, sowie die Art wie ich rede und auftrete !!! Und ja, wenn das heißt, ich habe zwei Herzen in meiner Brust, dann habe ich zwei Herzen in meiner Brust !!! Ich bin trotz dessen Türkin und stolz darauf, außerdem fühle ich mich hier zu Hause, Punkt !!! Geändert von Beyazguel60 (25.10.2014 um 00:40 Uhr). |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ých kann nur nochmal betonen, dass wir weder 100% türkisch geblieben sind, noch uns als Deutsche bezeichnen werden. Und es tut verdammt gut, das dies immer weniger eine Rolle für die berufliche Karriere spielt. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich gucke Fussball ausschließlich nur dann, wenn die türkische Nationalmannschaft spielt. wenn zwei Leute sich streiten, ergreife ich als Türkin natürlich die Seite des Rechts, wenn es heißt, die U-Bahn hat einen "Türken" überfahren, dann trauere ich als Mensch, egal wer da überfahren worden ist. wenn ich fühle, fühle ich "menschlich", wenn ich denke, denke ich "menschlich", wenn ich an Moral denke, steht für mich der Mensch im Vordergrund. wenn ich türkisch rede, muss ich nichts übersetzen. wenn ich träume, träume ich auf allen Sprachen die ich beherrsche (das sind so einige), wenn ich zuverlässig, pünktlich, ordentlich, fleißig bin, dann habe ich ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein, wenn ich ertrinke, schreie ich "Hilfe", falls ich in Deutschland ertrinken sollte, "imdat" wenn ich in der TR ertrinken sollte. An mir ist gar nichts deutsch. Wie gesagt, jedem das seine. Du bist mehr deutsch als ich ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum weigerst du dich zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die hier leben, sich angepasst haben, an der "kulturellen" Bereicherung teilhaben, und dennoch zu 100% türkisch geblieben sind? Warum ist das so schwierig für dich, das zu akzeptieren? Und warum sollten das die deutschen das akzeptieren, wenn nicht mal du als "Türke?" das kannst? |
#40
|
|||
|
|||
![]() @sadesohbet Mensch sein und Türkisch oder Deutsch sein hat nichts miteinander zu tun, denn alle sind Menschen/menschlich !!! Außerdem war mein Beispiel mit dem Ertrinken auf die Türkei bezogen, denn hier reicht eh schon das Eine !!! Sorry, du hast den Sinn meiner Aussagen nicht die Bohne verstanden, danke dir trotzdem!!! Geändert von Beyazguel60 (25.10.2014 um 01:15 Uhr). |