| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#211
|
|||
|
|||
![]() Elalem Aya, Marsa ucuyo siz hala Türk-Kürt, Kurdistan felan fistan Kavgasinin pesindesiniz. Ne zaman akillanacak bizim Millet merakla bekliyorum
![]() |
#212
|
|||
|
|||
![]() Du ahnungsloser Heini. Ich komme aus Sivas und wenn Du dich bißchen auskennst, dann weisst was das bedeutet. Du Heini..
Auf mein Pass steht "Türkiye Cumhuriyeti" und damit bin ich "sehr sehr zufrieden". Wenn Du dich als Staatenloser betrachtest, dann kann ich doch nichts dafür... Jetzt.. lass mich mit diesem unendlichen Thema in Frieden. Du ahnungloser wikipedia Generation. Konntest mir noch nicht mal den Begriff "Geldsystem" begrifflich machen, obwohl es in paar eigene Sätzen ausgereicht hätten. Du "UNTERSCHWELLIGER SPALTER DER AHNUNGSLOSEN GOOGLE(WIKIPEDIA) GENERATION" ..... Jetzt lass mich in Ruhe. Und antworte mir bitte nicht, sonst hast Du noch einen weniger der mit Dir kommuniziert. Zitat:
Geändert von xcemkaraca (19.01.2010 um 10:29 Uhr). |
#213
|
|||
|
|||
![]() Ich war mal bei einer Ausstellung bei einem Einkaufszentrum über verschiedene Länder. Da war auch Kurdistan dabei. :-) Die Deutschen malen sich da die heile Welt aus.
|
#214
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hey Caroline, darf ich Dich mal was fragen ? Warum hast Du eigentlich nur 1 x und nicht 3 xxx an Deinem an Deinem Nick stehen ? ![]() |
#215
|
|||
|
|||
![]() Hey oselmao! Warum hast du Nullen vor und hinter deinen Nick gesetzt? Wolltest du uns zeigen, dass du eine Null Nummer bist oder uns deine Geschlechtsmerkmale vorsetzen? ( . ) ( . )
|
#216
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es wäre nicht meine aufgabe? kommt drauf an,was du darunter verstanden hast,, verstehst eh nur das was du verstehen willst,,;-))) apropo,,,"wiedersprechen" verwende jetzt nicht meine sprüche, die ich "dir", sonst, immer schreibe, gegen "mich",,,wirkt "billig" du willst doch nicht in der kategorie sein!;-)))) Geändert von ot (19.01.2010 um 13:54 Uhr). |
#217
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ben basindan beri, diyorum zaten,,, das,der tilki,als anatolien stammender mensch/kurde, sich,nicht, der türkei,und dem türkischen volk dazugehörig fühlt! und ist eben "nicht" wie du es bist, damit zu frieden! "bölücülük" yapiyor,"ayirimcilik" yapiyor!!! DAS IST DAS EIGENTLICHE PROBLEM DER GANZEN AUSSERNANDERSETZUNGEN HIER, WAS TÜRKEN,UND KURDEN BETRIFFT!;-))) kimse kürtlere veya dogululara bisey demiyor,,, trotzdem regt er sich auf,, !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!WEIL ER SICH NICHT DAZUGEHÖRIG FÜHLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Geändert von ot (19.01.2010 um 14:19 Uhr). |
#218
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du bist nicht nur ein weiteres Fake, sondern auch noch blind, das sind keine Nullen ![]() Hast Du vielleicht ne Ahnung wo Thea steckt ??? ![]() ![]() ![]() |
#219
|
|||
|
|||
![]() sagte doch, dass Du keine Ahnung hast, was "Geldsystem" bedeutet. Die Realität sieht anders aus, als in diesem Text den Du kopiert hast.
Mach lieber mit Deine "unterschwellige Spalter" Kommentare weiter, denn da bist Du sehr gut. Gebe keine Kommentare mehr ab... Kapitalismus ist ein in Wirtschaftswissenschaften, Geschichte, Soziologie und Politologie wie in politischen Auseinandersetzungen vielfältig verwandter Begriff. Vor allem wird er zur Bezeichnung von Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen gebraucht, die auf Privateigentum der Produktionsmittel und dem Marktmechanimus beruhen.[1] Insbesondere aus soziologischer Sicht wird der Gegensatz zwischen den Eignern und Verwaltern der Produktionsmittel gegenüber der Mehrheit der lohnabhängig Beschäftigten als weiterer zentraler Aspekt betrachtet.[2] Darüber hinaus wird der Kapitalismus als Epoche der Wirtschaftsgeschichte nach Feudalismus und Merkantilismus abgegrenzt. Selbst wird der Kapitalismus in unterschiedliche Phasen eingeteilt. Dazu gehört der Frühkapitalismus, der mit dem Fernhandel im ausgehenden Mittelalter begann[3] und die in Zünften organisierte Stadtwirtschaft ablöste. Im weiteren Verlauf werden Industriekapitalismus, der seinerseits mehrere Industrielle Revolutionen hervorbrachte[4] und Spätkapitalismus, gelegentlich auch Postkapitalismus angeführt. Lenins Imperialismustheorie sah den Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, der durch Sozialismus wie Kommunismus abgelöst werden sollte. Entsprechende Voraussagen haben sich nicht erfüllt. Max Weber begreift den Kapitalismus im Zusammenhang mit der Herausbildung des okzidentalen Rationalismus.[5] Für diesen ist eine Wirtschaftsgesinnung typisch, die Werner Sombart als "kapitalistischen Geist" und Weber als "asketisch-rationalen Geist" aus der protestantischen Ethik abgeleitet hat.[6] Weber betont als Merkmal des klassischen Kapitalismus die Reinvestition der erzielten Gewinns und die Dauerhaftigkeit des aufgebauten Unternehmens gegenüber der Oikoswirtschaft mit ihrer Orientierung auf das Erzielen einer Rente.[7] Dem stehen die nicht historisierenden Charakterisierungen des Kapitalismus gegenüber: Die Österreichische Schule sieht Kapitalismus als ein System, bei dem „die wirtschaftlichen Handlungen nach den Ergebnissen der Kapitalrechnung ausgerichtet werden“. Die ordoliberale Ordnungstheorie Walter Euckens sucht die Einteilung von Wirtschaftssystemen in sozialistisch und kapitalistisch entbehrlich zu machen, indem sie die Ordnungsformen Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft unterscheidet.[8] Die vielfältige Auseinandersetzung und Verwendung geht nicht zuletzt auf die kontroverse Diskussion um Karl Marx Hauptwerk Das Kapital zurück. Kapitalismus wurde als politischer Kampfbegriff in vielfältigen Ableitungen benutzt, so bei Manchesterkapitalismus, Anarchokapitalismus, Laissez-faire- oder Staatsmonopolistischer Kapitalismus und wird bis in die Gegenwart in weiteren Komposita, so etwa Turbo- oder Finanzmarktkapitalismus angeführt und verwendet. Trotz der politischen Gegnerschaft wurde in zentralen marxistischen Schriften, so dem Manifest der Kommunistischen Partei die bedeutende Rolle des Kapitalismus wie der ihn tragenden Schicht, dem Bürgertum, bei der Ausweitung der weltweiten Wirtschaftsproduktion und der Überwindung regionaler Grenzen anerkannt. Eine uneingeschränkte Parteinahme für den Kapitalismus wie die Verwendung des Begriffs als positiv besetzte Eigenbezeichung ist mit Ausnahme einiger libertärer Gruppierungen eher selten. |
#220
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Her yeni gelen kisiye fake diye saldiriyorsun bari bana bulasma. Acilen bir doktora görünmeni tavsiye ederim. |