Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Liebe, Flirt & Partnerschaft


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #81  
Alt 06.01.2010, 14:53
Benutzerbild von tulin90
tulin90 tulin90 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 16
Standard

Zitat:
Zitat von UmutBrasco Beitrag anzeigen
Du suchst dir also in einer Internetseite die Bestätitgung dazu...süss.
Sanal Alemden bir "Milyonlara varan Sayisi Irki" adina böyle konusabiliyorsan gercekden aciyorum sana. Sen hic bir Azeri, Türkmen,Avsar, Cerkez, Tatar, Kazak usw. Türküyle bire bir tanisdinmi? Umarim Türkiyede veya Avrupada yasiyan Türkleri "tek" Türkler olarak görmiyecek kadar saf degilsindir.. Belli ki Hayir. Almanyada yasiyan veya Türkiyeden gördügün Manzaradan dolayi tüm Türk Irklarina böyle bir Ifade kullanamazsin, Millete cahil felan diyorsun ama belli ki burda asil cahil olan sensin, Kültürünü, Tarihini ve kendi Insanini iyi taniyabilseydin gavurlasmazdin bu kadar Heidi

tekrarliyorum: ,, Aslini Inkar eden Haramzadedir " baska Söze ve sana bir cevap yazmayada gerek yok. Zararin neresinden dönersen kardir diyecem ama belli ki fazla islemez, senin bi kere Kanin bozulmus

Whatever have a nice day
anscheinend kennst du die türkische geschichte nicht...bilseydin wärste auch nich stolz drauf

anscheinend kennst du auch den platz der türken in der globalen ordnung nicht...das ist nämlich gaannnzzz weit unten...also auch dein platz

anscheinend guckste nie in den spiegel...türken haben schlitzaugen... du bist genauso ein türke wie ich ne koreanerin bin...dein blut ist über die jahrhunderte mit x-rassen vermischt das du eher europäer bist...

wie dem auch sei... mit blödem *türk tanisan öyle konusmazdin* gelaber kommste net weit...du bis doch selber einer..kiz olsan dogru düzgün konusan bi almanmi alirdin oder ne yaptigi belli olmayan bi türk??

der markt gibts halt her..die zeiten wo türkinnen auf n türken gewartet haben sind vorbei...die behauptung das deutsche schlechter seine als türken würd ich nicht untermauern..wie kommste denn drauf? nur weil türken ne psydo-familiengehabe durchführen ist das besser?
  #82  
Alt 06.01.2010, 17:47
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tulin90 Beitrag anzeigen
anscheinend kennst du die türkische geschichte nicht...bilseydin wärste auch nich stolz drauf

anscheinend kennst du auch den platz der türken in der globalen ordnung nicht...das ist nämlich gaannnzzz weit unten...also auch dein platz

anscheinend guckste nie in den spiegel...türken haben schlitzaugen... du bist genauso ein türke wie ich ne koreanerin bin...dein blut ist über die jahrhunderte mit x-rassen vermischt das du eher europäer bist...

wie dem auch sei... mit blödem *türk tanisan öyle konusmazdin* gelaber kommste net weit...du bis doch selber einer..kiz olsan dogru düzgün konusan bi almanmi alirdin oder ne yaptigi belli olmayan bi türk??

der markt gibts halt her..die zeiten wo türkinnen auf n türken gewartet haben sind vorbei...die behauptung das deutsche schlechter seine als türken würd ich nicht untermauern..wie kommste denn drauf? nur weil türken ne psydo-familiengehabe durchführen ist das besser?
du hast schlichtweg einen an der klatsche.
  #83  
Alt 06.01.2010, 18:01
damia
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Tülin,

ich les´ das hier seit gestern gespannt mit, weil mich einiges wirklich erstaunt.
Ich kann einige Deiner Aussagen aus Deinem Schriftwechsel mit den anderen vestehen, jedoch machst Du aus meiner Sicht genau eines falsch: Du stimmst Menschen zu, die ja gerade Gründe dafür suchen, auf den Türken rumzutrampeln - und das machst Du auch noch als Türkin. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, bei jedem schlechten Wort, welches aus dem Munde eines Deutschen über einen Türken fällt, als TürkIn zustimmt (davon gehe ich jetzt mal aus, da ich kein positives Wort über Türken, noch eine sonstige Solidarität, was die Türkei betrifft, herauslesen konnte, egal, wieviel Mühe ich mir gegeben hab), aber spricht nicht gerade für Rückgrat oder bzw. tiefsinniger Intelligenz (eher für taktisch kalkulierte). Damit will ich Dich weder beleidigen, noch sonstig persönlich angreifen, aber Deine Diskussion über Türken ist derart negativ, dass ich mich frage, 'warum' man soviele positiven Aspekte ausblendet, sie versucht, zu verzerren oder eben die negativen Eindrücke so stark ballt, dass man kein gutes Wort über diese Sache verlieren kann.

* "die Türken haben nichts erfunden..."
-> Stimmt auch, sie waren ja auch mit der Defension und Expansion ihrer Weltvormachtstellung beschäftigt Die Geschichte fast aller Völker dieser Welt unterteilt sich in: Erfindern - Eroberern - Gebeutelten. Türken waren tatsächlich schlechte Wissenschaftler. Kleiner Trost, viele berühmte Philosophen stammen aus der Türkei.

* "die Geschichte eines Landes ist kein Grund, stolz auf sein Ursprungsland zu sein..."
-> Sie ist kein ausschlaggebender Grund, um "Stolz" zu empfinden, jedoch einer von mehreren, aufeinenderkonzipierenden Bausteinen. Das Resultat der Geschichte sind architektonische Vermächtnisse, Schriften und Länderkulturen, die die Besonderheiten eines Landes ausmachen. Desweiteren werden die Menschen stets nach ihren Ürsprüngen suchen, wozu das Herkunftsland oder das der Eltern, ausschlaggebend ist. Jeder Mensch besteht aus Vergangenheit, Gegenwart und seiner Zukunft, wobei die Veränderung des ersten Bausteins nicht Deiner Macht obliegt. Du hast an dieser Stelle die Wahl, Dich auf alles Schlechtredliche Deines Ursprungslandes zu konzentrieren und selber einen Teil Deiner Identät zu denunzieren, oder die positiven Aspekte zu betrachten und Dich voll und ganz selbst zu akzeptieren, womit Du dann über eine gesündere Selbstliebe verfügen würdest. Was bekommt Dir mehr?
Ein Beispiel hierzu: Die Amerikaner mit ihrer mickrig-300 jährigen Geschichte hätten aus meiner Sicht erst recht keinen Grund dazu, "Stolz" zu empfinden, was ihre selbstgelobte "Honourable History" betrifft. Sie tun es trotzdem - und siehe da, die USA ist Weltwirtschaftsmacht und ein kleiner Grund dafür ist aus meiner Sicht, dass die Amis immer brav Stolz darauf sind, "Amerikaner zu sein" und zusammenhalten, wobei es bei ihrem Nationalstolz schon Tendenzen zum Faschismus gibt.

* "Die Türken machen nur die niederen Arbeiten, der Deutsche die besserbezahlten..."
-> Das trifft für Deutschland eher zu, als für die Türken in der Türkei. Ich war vor 3 Tagen noch in Istanbul - Nisantasi, Sisli, Beyoglu und Taksim, hab in nem Spitzenhotel gewohnt, wo ich 'wieder sehr erfolgreiche und intelligente (ich betone wegen Deines vorangegangenen Wortlautes, nicht "gebildete") Türken, kennengelernt habe. Vielleicht solltest Du Dir mal die Türkei genauer betrachten; denn es gibt nicht nur unzivilisierte, arme Schlucker, die ausschließlich nach ihren eigenen Dogmen leben. Dieses Land ist bunter als ein Korb Tropenfrüchte und ich finde es unangebracht, das Dasein der Menschen einer gesamten Ethnie auf die 2 Milliönchen der hierlebigen "Stammeshalter" zu konzentrieren.
Desweiteren ist die Türkei das Land in Europa, das die meisten Studenten stellt. Strunzdoof ist die türkische Jugend nicht mehr, selbst wenn es gerade wegen dieser Tatsache eben zu-viele Akademiker gibt, die oft vorerst arbeitslos verbleiben und niedere, berufsferne Tätigkeiten in ihrem Land ausüben müssen, weil es zu-viele von ihnen auf dem Markt gibt.

Wie bereits angedeutet - Du siehst das, was Du sehen willst und fügst Dich der schon faschistischen Ansicht eines Altnazis, nur, weil Du den *Wert* eines Landes an seiner wirtschaftlich-materiellen, ferner geschichtlichen Machtstellung definierst, wodurch Du, nach meiner Auffassung, deshalb viele Aspekte in einem schlechteren Fokus siehst, als sie sind.

Übrigens - da der Materialismus in Deiner Diskussion im Vordergrund steht - die Türkei ist nach dem Weltkutlurerbe eines der reichsten Länder der Welt. Das wissen die meisten Türken nämlich gar nicht, wenn sie das Land als "arm, rückständig und nichtsnützig" betiteln. ALlein Der Verkauf "einer" Hagia Sophia würde vom Erlös her mehr handfestes Geld erbringen, als das Bruttosozialproduktes eines Schwellenlandes.

Was die EG-Aufnahme betrifft, sollten die Türken drauf pfeiffen, denn wie Horst Köhler in einer seiner Live-Reden mal wortwörtlich meinte, wird "Europa als christliche Gemeinschaft..." die Türkei niemals aufnehmen. Sonst hätten weder Rumänien, noch Bulgarien... was in diesem zitiere "Wirtschafts"bündnis verloren. Wie schön, dass man solche Tatsachen einfach ausblenden kann, um sein Gewissen zu beruhigen und sich *auf der Seite der Macht* wiegen kann.^^

________

Und formalitätshalber zur eigentlichen Frage im Topic: Ja, würde ich, da ich mich nicht über andere definiere, mich weder an ihnen aufwerte, noch möglichst sonstige Vergleiche zwischen ihnen und mir ziehe, solange das Verständnis für- und untereinander stimmt, sowie Reigiösität kein Thema ist, egal, zu welcher Konfession man gehört. Es klappt auch verdammt gut.
  #84  
Alt 07.01.2010, 15:14
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

Die Leute, die meinen sie seien etwas Besseres als die anderen, schaffen es noch nicht mal, ihren Beitrag mit ihrer ohnehin wirren Gedankenwelt, in einer Sprache konsequent zu schreiben.
Man könnte meinen, dass es einer von Bahnhof-Gegend ist, der gerade mal ein Kauderwelsch zustande bringt, nachdem er sein Fast-Food in sich gestopft hat.
  #85  
Alt 08.01.2010, 19:25
Naschkatze
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, würde ich nicht!
  #86  
Alt 08.01.2010, 21:43
Virtual_Reality
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Naschkatze Beitrag anzeigen
Nein, würde ich nicht!
Kurz und knapp formuliert. Doch dagegen spricht auch gar nichts. Es ist kein Rassismus, wenn man einen Mann heiraten möchte, der auch wie man selbst aus dem eigenen Kulturkreis entstammt.
Im Herbt war ich war ich mit einem Geschäftsfreund irgendwo im Ruhrgebiet was essen. Ich fühlte mich von einer jungen Frau beobachtet. Als ich dann in die Richtung schaute, wo ich den Blick spürte, sah ich meine Ex-Freundin, eine gebürtige Bosnierin. Sie war mit zwei Freundinen unterwegs vermute ich mal, denn ihre Vewandten kannte ich Ohne dass sie irgendein Gesicht gemacht hätte, wandte sie sich von mir ab und kümmerte sich um ein Kleinkind, dass gerade den Windeln entsprungen war. Sie nahm es in ihren Arm und sie trug einen schlichten Ring an ihrem Ringfinger. Mein Blick ging zwar noch in diese Richtung doch verstreute sich ins Leere, und ich sah uns beide aus einer ganz anderen Zeit und an ganz anderen Orten, wie wir beide turtelten, lachten etc.. Und ich erkannte einmal mehr die Relativität der Zeit.. Dann rüttelte mich irgendein Ruck, dass aus meinem inneren kam und ich drehte mich weg. Dieser jungen Frau wünschte ich alles gute. Allah helaline bagislasin dedim ve mutluklular diledim, az sonra da kalkip gittim... Uzun lafin kisasi, Liebe kennt keine Grenzen und macht auch vor keiner, die mit Menschenhand gezogen ist halt....

Naschkatze, ich glaube daran dass alle Menschen von Geburt an gleich sind. Egal woran sie glauben oder nicht, egal ob weiss, gelb oder schwarz. Die Gefühle und Empfindungen sind bei allen Menschen gleich.
Im Prinzip hätte ich nichts gegen eine bi-nationale Partnerschaft, wenn die betroffenen sich in dieser wohlfühlen und glücklich sind.
Aber auf der anderen Seite würde ich immer zunächst erstmal eine Türkin bevorzugen, es macht die Sache einfacher. Doch aber nicht leichter.

Albert Einstein sagte mal einst: Mache die Sache so einfach wie möglich, doch mache sie nicht EINFACHER

Mevlana Celaleddin-i Rum-i'nin sözlerini sana animsatmak istiyorum: Ayni dilleri konusanlar degil, aynu duygulari paylasanlar anlasirlar. Ehh iste iyi, güzelde ama, ayni dili konusanlar ve ayni duygulari paylasanlarda cok iyi anlasirlar degil mi ama

Geändert von Virtual_Reality (08.01.2010 um 21:48 Uhr).
  #87  
Alt 08.01.2010, 21:49
Virtual_Reality
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von damia Beitrag anzeigen
Liebe Tülin,

ich les´ das hier seit gestern gespannt mit, weil mich einiges wirklich erstaunt.
Ich kann einige Deiner Aussagen aus Deinem Schriftwechsel mit den anderen vestehen, jedoch machst Du aus meiner Sicht genau eines falsch: Du stimmst Menschen zu, die ja gerade Gründe dafür suchen, auf den Türken rumzutrampeln - und das machst Du auch noch als Türkin. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, bei jedem schlechten Wort, welches aus dem Munde eines Deutschen über einen Türken fällt, als TürkIn zustimmt (davon gehe ich jetzt mal aus, da ich kein positives Wort über Türken, noch eine sonstige Solidarität, was die Türkei betrifft, herauslesen konnte, egal, wieviel Mühe ich mir gegeben hab), aber spricht nicht gerade für Rückgrat oder bzw. tiefsinniger Intelligenz (eher für taktisch kalkulierte). Damit will ich Dich weder beleidigen, noch sonstig persönlich angreifen, aber Deine Diskussion über Türken ist derart negativ, dass ich mich frage, 'warum' man soviele positiven Aspekte ausblendet, sie versucht, zu verzerren oder eben die negativen Eindrücke so stark ballt, dass man kein gutes Wort über diese Sache verlieren kann.

* "die Türken haben nichts erfunden..."
-> Stimmt auch, sie waren ja auch mit der Defension und Expansion ihrer Weltvormachtstellung beschäftigt Die Geschichte fast aller Völker dieser Welt unterteilt sich in: Erfindern - Eroberern - Gebeutelten. Türken waren tatsächlich schlechte Wissenschaftler. Kleiner Trost, viele berühmte Philosophen stammen aus der Türkei.

* "die Geschichte eines Landes ist kein Grund, stolz auf sein Ursprungsland zu sein..."
-> Sie ist kein ausschlaggebender Grund, um "Stolz" zu empfinden, jedoch einer von mehreren, aufeinenderkonzipierenden Bausteinen. Das Resultat der Geschichte sind architektonische Vermächtnisse, Schriften und Länderkulturen, die die Besonderheiten eines Landes ausmachen. Desweiteren werden die Menschen stets nach ihren Ürsprüngen suchen, wozu das Herkunftsland oder das der Eltern, ausschlaggebend ist. Jeder Mensch besteht aus Vergangenheit, Gegenwart und seiner Zukunft, wobei die Veränderung des ersten Bausteins nicht Deiner Macht obliegt. Du hast an dieser Stelle die Wahl, Dich auf alles Schlechtredliche Deines Ursprungslandes zu konzentrieren und selber einen Teil Deiner Identät zu denunzieren, oder die positiven Aspekte zu betrachten und Dich voll und ganz selbst zu akzeptieren, womit Du dann über eine gesündere Selbstliebe verfügen würdest. Was bekommt Dir mehr?
Ein Beispiel hierzu: Die Amerikaner mit ihrer mickrig-300 jährigen Geschichte hätten aus meiner Sicht erst recht keinen Grund dazu, "Stolz" zu empfinden, was ihre selbstgelobte "Honourable History" betrifft. Sie tun es trotzdem - und siehe da, die USA ist Weltwirtschaftsmacht und ein kleiner Grund dafür ist aus meiner Sicht, dass die Amis immer brav Stolz darauf sind, "Amerikaner zu sein" und zusammenhalten, wobei es bei ihrem Nationalstolz schon Tendenzen zum Faschismus gibt.

* "Die Türken machen nur die niederen Arbeiten, der Deutsche die besserbezahlten..."
-> Das trifft für Deutschland eher zu, als für die Türken in der Türkei. Ich war vor 3 Tagen noch in Istanbul - Nisantasi, Sisli, Beyoglu und Taksim, hab in nem Spitzenhotel gewohnt, wo ich 'wieder sehr erfolgreiche und intelligente (ich betone wegen Deines vorangegangenen Wortlautes, nicht "gebildete") Türken, kennengelernt habe. Vielleicht solltest Du Dir mal die Türkei genauer betrachten; denn es gibt nicht nur unzivilisierte, arme Schlucker, die ausschließlich nach ihren eigenen Dogmen leben. Dieses Land ist bunter als ein Korb Tropenfrüchte und ich finde es unangebracht, das Dasein der Menschen einer gesamten Ethnie auf die 2 Milliönchen der hierlebigen "Stammeshalter" zu konzentrieren.
Desweiteren ist die Türkei das Land in Europa, das die meisten Studenten stellt. Strunzdoof ist die türkische Jugend nicht mehr, selbst wenn es gerade wegen dieser Tatsache eben zu-viele Akademiker gibt, die oft vorerst arbeitslos verbleiben und niedere, berufsferne Tätigkeiten in ihrem Land ausüben müssen, weil es zu-viele von ihnen auf dem Markt gibt.

Wie bereits angedeutet - Du siehst das, was Du sehen willst und fügst Dich der schon faschistischen Ansicht eines Altnazis, nur, weil Du den *Wert* eines Landes an seiner wirtschaftlich-materiellen, ferner geschichtlichen Machtstellung definierst, wodurch Du, nach meiner Auffassung, deshalb viele Aspekte in einem schlechteren Fokus siehst, als sie sind.

Übrigens - da der Materialismus in Deiner Diskussion im Vordergrund steht - die Türkei ist nach dem Weltkutlurerbe eines der reichsten Länder der Welt. Das wissen die meisten Türken nämlich gar nicht, wenn sie das Land als "arm, rückständig und nichtsnützig" betiteln. ALlein Der Verkauf "einer" Hagia Sophia würde vom Erlös her mehr handfestes Geld erbringen, als das Bruttosozialproduktes eines Schwellenlandes.

Was die EG-Aufnahme betrifft, sollten die Türken drauf pfeiffen, denn wie Horst Köhler in einer seiner Live-Reden mal wortwörtlich meinte, wird "Europa als christliche Gemeinschaft..." die Türkei niemals aufnehmen. Sonst hätten weder Rumänien, noch Bulgarien... was in diesem zitiere "Wirtschafts"bündnis verloren. Wie schön, dass man solche Tatsachen einfach ausblenden kann, um sein Gewissen zu beruhigen und sich *auf der Seite der Macht* wiegen kann.^^

________

Und formalitätshalber zur eigentlichen Frage im Topic: Ja, würde ich, da ich mich nicht über andere definiere, mich weder an ihnen aufwerte, noch möglichst sonstige Vergleiche zwischen ihnen und mir ziehe, solange das Verständnis für- und untereinander stimmt, sowie Reigiösität kein Thema ist, egal, zu welcher Konfession man gehört. Es klappt auch verdammt gut.
Unterschrift:

Virtual_Reality
  #88  
Alt 08.01.2010, 22:02
Naschkatze
 
Beiträge: n/a
Reden

Zitat:
Zitat von Virtual_Reality Beitrag anzeigen
Kurz und knapp formuliert. Doch dagegen spricht auch gar nichts. Es ist kein Rassismus, wenn man einen Mann heiraten möchte, der auch wie man selbst aus dem eigenen Kulturkreis entstammt.
Im Herbt war ich war ich mit einem Geschäftsfreund irgendwo im Ruhrgebiet was essen. Ich fühlte mich von einer jungen Frau beobachtet. Als ich dann in die Richtung schaute, wo ich den Blick spürte, sah ich meine Ex-Freundin, eine gebürtige Bosnierin. Sie war mit zwei Freundinen unterwegs vermute ich mal, denn ihre Vewandten kannte ich Ohne dass sie irgendein Gesicht gemacht hätte, wandte sie sich von mir ab und kümmerte sich um ein Kleinkind, dass gerade den Windeln entsprungen war. Sie nahm es in ihren Arm und sie trug einen schlichten Ring an ihrem Ringfinger. Mein Blick ging zwar noch in diese Richtung doch verstreute sich ins Leere, und ich sah uns beide aus einer ganz anderen Zeit und an ganz anderen Orten, wie wir beide turtelten, lachten etc.. Und ich erkannte einmal mehr die Relativität der Zeit.. Dann rüttelte mich irgendein Ruck, dass aus meinem inneren kam und ich drehte mich weg. Dieser jungen Frau wünschte ich alles gute. Allah helaline bagislasin dedim ve mutluklular diledim, az sonra da kalkip gittim... Uzun lafin kisasi, Liebe kennt keine Grenzen und macht auch vor keiner, die mit Menschenhand gezogen ist halt....

Naschkatze, ich glaube daran dass alle Menschen von Geburt an gleich sind. Egal woran sie glauben oder nicht, egal ob weiss, gelb oder schwarz. Die Gefühle und Empfindungen sind bei allen Menschen gleich.
Im Prinzip hätte ich nichts gegen eine bi-nationale Partnerschaft, wenn die betroffenen sich in dieser wohlfühlen und glücklich sind.
Aber auf der anderen Seite würde ich immer zunächst erstmal eine Türkin bevorzugen, es macht die Sache einfacher. Doch aber nicht leichter.

Albert Einstein sagte mal einst: Mache die Sache so einfach wie möglich, doch mache sie nicht EINFACHER

Mevlana Celaleddin-i Rum-i'nin sözlerini sana animsatmak istiyorum: Ayni dilleri konusanlar degil, aynu duygulari paylasanlar anlasirlar. Ehh iste iyi, güzelde ama, ayni dili konusanlar ve ayni duygulari paylasanlarda cok iyi anlasirlar degil mi ama
Dogru, cünkü ayni duygulari BIR dil´le konusabildikleri icin


Sie hat gefragt; ich habe geantwortet und bin niemandem eine Erklärung schuldig!

Geändert von Naschkatze (08.01.2010 um 22:56 Uhr).
  #89  
Alt 08.01.2010, 22:10
Naschkatze
 
Beiträge: n/a
Standard Respekt!

Zitat:
Zitat von damia Beitrag anzeigen
Liebe Tülin,

ich les´ das hier seit gestern gespannt mit, weil mich einiges wirklich erstaunt.
Ich kann einige Deiner Aussagen aus Deinem Schriftwechsel mit den anderen vestehen, jedoch machst Du aus meiner Sicht genau eines falsch: Du stimmst Menschen zu, die ja gerade Gründe dafür suchen, auf den Türken rumzutrampeln - und das machst Du auch noch als Türkin. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, bei jedem schlechten Wort, welches aus dem Munde eines Deutschen über einen Türken fällt, als TürkIn zustimmt (davon gehe ich jetzt mal aus, da ich kein positives Wort über Türken, noch eine sonstige Solidarität, was die Türkei betrifft, herauslesen konnte, egal, wieviel Mühe ich mir gegeben hab), aber spricht nicht gerade für Rückgrat oder bzw. tiefsinniger Intelligenz (eher für taktisch kalkulierte). Damit will ich Dich weder beleidigen, noch sonstig persönlich angreifen, aber Deine Diskussion über Türken ist derart negativ, dass ich mich frage, 'warum' man soviele positiven Aspekte ausblendet, sie versucht, zu verzerren oder eben die negativen Eindrücke so stark ballt, dass man kein gutes Wort über diese Sache verlieren kann.

* "die Türken haben nichts erfunden..."
-> Stimmt auch, sie waren ja auch mit der Defension und Expansion ihrer Weltvormachtstellung beschäftigt Die Geschichte fast aller Völker dieser Welt unterteilt sich in: Erfindern - Eroberern - Gebeutelten. Türken waren tatsächlich schlechte Wissenschaftler. Kleiner Trost, viele berühmte Philosophen stammen aus der Türkei.

* "die Geschichte eines Landes ist kein Grund, stolz auf sein Ursprungsland zu sein..."
-> Sie ist kein ausschlaggebender Grund, um "Stolz" zu empfinden, jedoch einer von mehreren, aufeinenderkonzipierenden Bausteinen. Das Resultat der Geschichte sind architektonische Vermächtnisse, Schriften und Länderkulturen, die die Besonderheiten eines Landes ausmachen. Desweiteren werden die Menschen stets nach ihren Ürsprüngen suchen, wozu das Herkunftsland oder das der Eltern, ausschlaggebend ist. Jeder Mensch besteht aus Vergangenheit, Gegenwart und seiner Zukunft, wobei die Veränderung des ersten Bausteins nicht Deiner Macht obliegt. Du hast an dieser Stelle die Wahl, Dich auf alles Schlechtredliche Deines Ursprungslandes zu konzentrieren und selber einen Teil Deiner Identät zu denunzieren, oder die positiven Aspekte zu betrachten und Dich voll und ganz selbst zu akzeptieren, womit Du dann über eine gesündere Selbstliebe verfügen würdest. Was bekommt Dir mehr?
Ein Beispiel hierzu: Die Amerikaner mit ihrer mickrig-300 jährigen Geschichte hätten aus meiner Sicht erst recht keinen Grund dazu, "Stolz" zu empfinden, was ihre selbstgelobte "Honourable History" betrifft. Sie tun es trotzdem - und siehe da, die USA ist Weltwirtschaftsmacht und ein kleiner Grund dafür ist aus meiner Sicht, dass die Amis immer brav Stolz darauf sind, "Amerikaner zu sein" und zusammenhalten, wobei es bei ihrem Nationalstolz schon Tendenzen zum Faschismus gibt.

* "Die Türken machen nur die niederen Arbeiten, der Deutsche die besserbezahlten..."
-> Das trifft für Deutschland eher zu, als für die Türken in der Türkei. Ich war vor 3 Tagen noch in Istanbul - Nisantasi, Sisli, Beyoglu und Taksim, hab in nem Spitzenhotel gewohnt, wo ich 'wieder sehr erfolgreiche und intelligente (ich betone wegen Deines vorangegangenen Wortlautes, nicht "gebildete") Türken, kennengelernt habe. Vielleicht solltest Du Dir mal die Türkei genauer betrachten; denn es gibt nicht nur unzivilisierte, arme Schlucker, die ausschließlich nach ihren eigenen Dogmen leben. Dieses Land ist bunter als ein Korb Tropenfrüchte und ich finde es unangebracht, das Dasein der Menschen einer gesamten Ethnie auf die 2 Milliönchen der hierlebigen "Stammeshalter" zu konzentrieren.
Desweiteren ist die Türkei das Land in Europa, das die meisten Studenten stellt. Strunzdoof ist die türkische Jugend nicht mehr, selbst wenn es gerade wegen dieser Tatsache eben zu-viele Akademiker gibt, die oft vorerst arbeitslos verbleiben und niedere, berufsferne Tätigkeiten in ihrem Land ausüben müssen, weil es zu-viele von ihnen auf dem Markt gibt.

Wie bereits angedeutet - Du siehst das, was Du sehen willst und fügst Dich der schon faschistischen Ansicht eines Altnazis, nur, weil Du den *Wert* eines Landes an seiner wirtschaftlich-materiellen, ferner geschichtlichen Machtstellung definierst, wodurch Du, nach meiner Auffassung, deshalb viele Aspekte in einem schlechteren Fokus siehst, als sie sind.

Übrigens - da der Materialismus in Deiner Diskussion im Vordergrund steht - die Türkei ist nach dem Weltkutlurerbe eines der reichsten Länder der Welt. Das wissen die meisten Türken nämlich gar nicht, wenn sie das Land als "arm, rückständig und nichtsnützig" betiteln. ALlein Der Verkauf "einer" Hagia Sophia würde vom Erlös her mehr handfestes Geld erbringen, als das Bruttosozialproduktes eines Schwellenlandes.

Was die EG-Aufnahme betrifft, sollten die Türken drauf pfeiffen, denn wie Horst Köhler in einer seiner Live-Reden mal wortwörtlich meinte, wird "Europa als christliche Gemeinschaft..." die Türkei niemals aufnehmen. Sonst hätten weder Rumänien, noch Bulgarien... was in diesem zitiere "Wirtschafts"bündnis verloren. Wie schön, dass man solche Tatsachen einfach ausblenden kann, um sein Gewissen zu beruhigen und sich *auf der Seite der Macht* wiegen kann.^^

________

Und formalitätshalber zur eigentlichen Frage im Topic: Ja, würde ich, da ich mich nicht über andere definiere, mich weder an ihnen aufwerte, noch möglichst sonstige Vergleiche zwischen ihnen und mir ziehe, solange das Verständnis für- und untereinander stimmt, sowie Reigiösität kein Thema ist, egal, zu welcher Konfession man gehört. Es klappt auch verdammt gut.
Also ich bin STOLZ eine Türkin (mit deutschem Ausweis) zu sein
  #90  
Alt 10.01.2010, 00:47
Betriebssystem
 
Beiträge: n/a
Standard Gänsehaut

Zitat:
Zitat von tulin90 Beitrag anzeigen
türken sind keine neger...können auch keine sein...neger hatten eine eigene kultur..türkün öyle bir opsiyonuda yok...türkün zenciye benzeme ugrasi anca solaryuma bol bol takilarak gerceklesir...o da ten renginden ileri gitmez


Bei allem Verständnis für Deine Ansichten und die der anderen,spätestens bei diesem Satz wurde mir anders, traurig,dass die eine noch an die HERRENRASSE glaubt,noch trauriger, dass es sonst niemandem anders aufgefallen ist, schon gar nicht denen, die sich über Tülins "faschistoides" Pamphlet aufregen.

Bin wieder im Off.
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu