| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht bist du es der kein Tuerke bist. Ich weiss nicht was dann. Vielleicht ein abtruemmiger Tuerke der den westlichen Idealen hinterherhechelt? ![]() - - - Was ist dass den kleinliches. Eine Sekunde? 1. Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 1 Sekunden warten, bevor Sie eine neuen Beitrag erstellen können. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() QUOTE=derkahn;1974388]Du schriebst oben dass 80% der Tuerken Kiros sind. Vertritt so eine grosse Anzahl von Menschen nicht das Land, also das Tuerkentum.
Vielleicht bist du es der kein Tuerke bist. Ich weiss nicht was dann. Vielleicht ein abtruemmiger Tuerke der den westlichen Idealen hinterherhechelt?[/quote] Nummerisch betrachtet sind diese Türken tatsächlich diejenigen die das gesellschaftliche Bild der Türkei prägen. Doch ich betrachte mich nicht als einen abtrünnigen in diesem Sinne, eher sehe ich mich als den fortschrittlicheren. Scheisse bleibt Scheisse auch wenn Millionen von Fliegen sich von ihr angezogen fühlen. Und eine Rose bleibt eine Rose, obwohl nur ein Nachtigall sich an ihren Dornenast heranwagt. In keinem der beiden Fälle ändert es an ihrem Wert. Du hast die falsche Frage gestellt. Nicht die Frage ob ich vielleicht kein Türke oder ein den westlichen Werten hinterherhechelnder abtrünniger Türke wäre, was ja so nicht stimmt, ist revelant. Die entscheidende Frage sollte sein, warum die Türkei in Fortschritt, Bildung, Gleichbehandlung etc so schlecht abschneidet? Die antwort liegt auf der Hand. Es sind die besagten 80% der türkischen Bevölkerung? Und Nun derKahn, ich schließe mich der Gruppierung kategorisch aus. Mit der Arabeskkultur, übrigens der Name sagt es schon, will ich nichts zu tun haben. Nun nun derkahn wer ist dann ein Türke und wer nicht mehr? ![]() Geändert von GoerenBilir (20.06.2009 um 14:42 Uhr). |
#34
|
||||
|
||||
![]() Wir stehen mit unserer Selbstkritik nicht alleine dar - die meisten intellektuellen Deutschen, Engländer, Amis, die ich kenne, sehen ihr Volk unter ähnliche Vorzeichen und versuchen sich abzugrenzen.
Allerdings muss ich Derkahn irgendwie recht geben, wenn er schreibt: wieso muss Identifikation und Selbstdefinition ausschliesslich durch abwertende Kategorisierungen und Abgrenzungen vollzogen werden: Oberschicht - Unterschicht, kultiviert - unkultiviert/asozial, gebildet - undgebildet. Schon Adorno schrieb, dass gerade solchen binären Zuschreibungen sehr viel Gewalt, Intoleranz und Tyrannei innewohnt. Ideal wäre ja eine Form der Selbstdefinition ohne Degradierung und Abgrenzung von anderen. So wie ich das im Grunde vorbildhaft vorexerziert habe (höhö yeah): es geht nicht um oben oder unten. Ob nun unten oder oben oder gebildet oder ungebildet, eine Hierarchie der Wertigkeit unter Menschen aufzustellen, finde ich ätzend und faschistoid. Ein Kurde in Ostanotolien kommt mit seinem Leben, den Traditionen, dem Umfeld sicher gut klar und ist dabei glücklich - wieso sollte sein Leben eine geringere Wertigkeit besitzen, bloss weil er keinen Atomreaktor entworfen hat? Und warum sollte das Leben eines Deutschen, der den ganzen Tag im Labor abhängt und irgendwelche perversen Genexperimente durchführt, hochwertiger oder wertvoller sein als das eines Kurden, der ganz unschuldig und ohne einem anderen zu schaden seine Schafe in Erzurum hütet? Kann mir das jemand sagen? Mir geht es allein um die Frage: Wer lässt mich so leben, wie ich möchte? Und Leute, die sich einmischen in mein Leben, sind einfach kacke, ganz gleich ihrer Ethnie. Blöd ist nur, dass es meistens Türken sind, die sich mir mit erhobenem Zeigefinger nähern. Warum auch immer. Manchmal denke ich, ich rede japanisch oder Suaheli oder so ... bei all den kommunikativen Missverständnissen. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der andere könnte eventuell mit Genexperimenten eine Biokultur entwickeln, die wirtschaftlich effizient, ökölogisch nachhaltig und kullinarisch eventuell sogar sehr köstlich sein könnte ![]() Du ziehst an dem Stoff des Themas solange bis zum Schluss nur ein Faden übrig bleibt, weisst Du dass? |
#36
|
||||
|
||||
![]() lol... fühl dich nicht unter Druck gesetzt, GB.
Wenn du willst, kannst du es auch vollkommen unkommentiert lassen .... |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nur keine Sorge Rhizome, das hat nichts mit damit zu tun, mich unter Druck setzen zu lassen. ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]() Agzina saglik Teo
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() teomann...du liest ganz klar die falschen beiträge....
hadi öptüm herzi |
#40
|
||||
|
||||
![]() trotzdem danke für dein beitrag!!!
|