Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1  
Alt 22.12.2009, 13:46
Serhatx1970
 
Beiträge: n/a
Standard Türkei macht Fortschritt bei EU-Beitritt

Türkei macht Fortschritt bei EU-Beitritt
Beim Beitritt zur Europäischen Union macht die Türkei weitere Fortschritte.

Die Türkei macht beim Beitritt zur Europäischen Union weitere Fortschritte. Der schwedische Außenminister und derzeitige EU-Ratsvorsitzende Bildt sagte, man sei zuversichtlich, dass die Türkei noch mehr Fortschritte machen wird.
Die EU hat jetzt das zwölfte Kapitel, Umweltpolitik mit der Türkei eröffnet. Damit wird jetzt in 12 von 35 Bereichen verhandelt. Die EU erwartet das die Türkei in zehn Jahren der EU beitreten wird.

Bei der Visum-Frage sagte der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu wortwörtlich: "Es gibt keinen Grund, Türken das Recht auf Einreise ohne Visa vorzuenthalten." Die Türkei sei bei politischen Reformbemühungen fortschrittlicher als andere Beitrittskandidaten.

BU BIR ALINTIDIR !!!!

Geändert von Serhatx1970 (22.12.2009 um 22:50 Uhr).
  #2  
Alt 22.12.2009, 14:34
getuerkt
 
Beiträge: n/a
Standard

der gute mann hat zwar recht, doch mit dem beitritt wird es nichts..ne ne, des wird nichts!
  #3  
Alt 22.12.2009, 17:58
zamk
 
Beiträge: n/a
Standard

the smell of good people..//
  #4  
Alt 22.12.2009, 18:56
mastermind
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn die Türkei es schafft ihre Demokratie-Defizite zu beseitigen, das Kurden-Problem erfolgreich zu lösen und die Reformen nicht nur auf Papier realisiert, dann wären die Karten gar nicht so schlecht.

Die Türkei braucht die EU-Reformen, ohne die Reformen würde die Türkei, niemals von selbst sich z.B. ernsthafte Gedanken über die Trinkwasserqualität machen und versuchen die Trinkwassernorm der EU einzuhalten. Deshalb sehe ich diese Reform-Pakete, unabhängig davon ob die Türkei in die EU aufgenommen oder nicht, als sehr wichtig.

Nachdem diese akp-Regierung innenpolitisch keinen Erfolg verzeichnen konnte und nach Wähler-Umfragen mit größere Verlusten rechnen musste, war es nur eine Frage der Zeit bis die mit den eingefrorenen EU-Reformen wieder anfangen würden.
  #5  
Alt 22.12.2009, 19:30
afrodlte
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, sicher...

... und am 24. kommt der Weihnachtsmann -.-'
  #6  
Alt 22.12.2009, 19:47
Benutzerbild von grandcolor
grandcolor grandcolor ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 550
Standard Wünschenswert

wären echte Fortschritte in der Türkei.

Ob auch die EU-Bürokraten die Fortschritte so positiv sehen wie wir hier, da habe ich ganz ganz starke Zweifel. Leider forciert die EU die Beitragsbemühungen der ehemaligen Ostblockstaaten, die früher unter kommunistischer Herrschaft standen. Und diese Bemühungen gehen wohl zu Lasten der Türkei, so sehe ich das momentan !!!

Nachtrag
--------
Die Merkel befürwortet Serbiens Anschluß an die EU, ohne das Serbien gefordert wird, Reue für die Greultaten an Muslime im Bosnienkrieg zu zeigen. Tausende Muslime sind vor einigen Jahren abgeschlachtet worden, und kein EU-Politiker greift diese Greultat auf.
  #7  
Alt 22.12.2009, 22:34
Virtual_Reality
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Serhatx1970 Beitrag anzeigen
Türkei macht Fortschritt bei EU-Beitritt
Beim Beitritt zur Europäischen Union macht die Türkei weitere Fortschritte.

Die Türkei macht beim Beitritt zur Europäischen Union weitere Fortschritte. Der schwedische Außenminister und derzeitige EU-Ratsvorsitzende Bildt sagte, man sei zuversichtlich, dass die Türkei noch mehr Fortschritte machen wird.
Die EU hat jetzt das zwölfte Kapitel, Umweltpolitik mit der Türkei eröffnet. Damit wird jetzt in 12 von 35 Bereichen verhandelt. Die EU erwartet das die Türkei in zehn Jahren der EU beitreten wird.

Bei der Visum-Frage sagte der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu wortwörtlich: "Es gibt keinen Grund, Türken das Recht auf Einreise ohne Visa vorzuenthalten." Die Türkei sei bei politischen Reformbemühungen fortschrittlicher als andere Beitrittskandidaten.
Was die nicht sagen Na klar macht die Türkei Fortschritte. Auf dem Papier sind ist die Türkei das fortschrittlichste Land der Welt sogar. Doch diese ganzen Reformen finden im Alltag der Menschen keine Entsprechung. Recep Takkiye Erdogan glaubt, dass er mit dieser Lügentechnik aus dem 7. Jahrhundert die die zuständige EU-Kommission der EU für die Zusammenarbeit mit der Türkei einzulullen. Doch mit Augenwischerei kommt man da nicht weiter. All die Reformen, worunter die Türkei ihre Unterschrift druntergesetzte, sind nichts wert, wenn sie nicht in die Tat umgesetzt werden..
  #8  
Alt 23.12.2009, 04:31
UmutBrasco
 
Beiträge: n/a
Frage EU? Nee lass mal..

Hören wir das nicht immer? Seit Jahren immer das selbe: Türkei macht Fortschritte! Türkei wird in den kommenden Jahren in die EU beitreten! Türkei dies Türkei jenes!" Das geht seit Jahren nur so weiter. Mal ganz ehrlich: BRAUCHT die TÜRKEI -> die EU ?? NEIN ! Es wäre für die Türkei noch sinnvoller als Alternative sich mehr auf die andere türkischen Republiken + Islamischen Ländern zuwenden würde. Zumahl davon abgesehen, die Rate von den Befürwörter in der Türkei für den EU-Beitritt sinkt schon seit Jahren stark ab!
  #9  
Alt 24.12.2009, 09:50
mastermind
 
Beiträge: n/a
Standard

Wäre ich Regierungschef, dann hätte gewiss eine andere Strategie verfolgt als diese akp-Regierung. Ich hätte versucht alle Reform-Pakete so schnell wie möglich umzusetzen, ohne Rücksicht auf die Opposition. Gleichzeitig hätte ich versucht erst einmal die groben Demokratie-Defizite zu beseitigen. Und vor dem vorletzten Reform-Paket würde ich den Europäern eine neues Visum-Modell vorschlagen. Ich wäre in vieler Hinsicht der EU entgegengekommen, um die Angst der europäischen Bevölkerung bzw. Öffentlichkeit vor einem Eintritt der Türkei in die EU zu beseitigen oder zu mildern.

Geändert von mastermind (24.12.2009 um 09:57 Uhr).
  #10  
Alt 24.12.2009, 12:10
Tilki1977
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von UmutBrasco Beitrag anzeigen
Hören wir das nicht immer? Seit Jahren immer das selbe: Türkei macht Fortschritte! Türkei wird in den kommenden Jahren in die EU beitreten! Türkei dies Türkei jenes!" Das geht seit Jahren nur so weiter. Mal ganz ehrlich: BRAUCHT die TÜRKEI -> die EU ?? NEIN ! Es wäre für die Türkei noch sinnvoller als Alternative sich mehr auf die andere türkischen Republiken + Islamischen Ländern zuwenden würde. Zumahl davon abgesehen, die Rate von den Befürwörter in der Türkei für den EU-Beitritt sinkt schon seit Jahren stark ab!
Und welcher Vorteil wäre es für die Türkei?
Bsp pro Kopf für folgende Länder:
Usbekistan: 550 Us-Doller
Türkmenistan 990US-Doller
Aserbaidschan 650 US-Doller
Irak 625 US Doller
Iran:1680 US Doller
Jemen 450 US
Libanon 4010 US Doller
Saudi-Arabien 8460 Us Doller
Türkei: 2530 US Doller

Zahlungsbilanz:

Usbekistan: -113 Mio US Doller
Türkmenistan -74 Mio US Doller
Aserbaidschan -768 mio.US Doller
Irak:Keine offiziellen Angaben
Iran:4,75 Mrd. US Doller
Jemen 1,11 Mrd US Doller
Libanon -3,98 Mrd. US Doller
Saudi-Arabien 11,7 Mrd. US Doller
Türkei:-1,79 Mrd. US Doller

Nur wenige dieser Länder sind im Plus was die Zahlungsbilanz angeht, und was das Bsp angeht sieht es auch nicht so rosig aus.

Was wäre das denn für eine Alianz? Die der Bettler?
Und warum sollten sich die Länder die sich freigestrampelt haben, mit welchen zusammentun die es nicht haben um sich selbst zu schwächen?

Würde die Türkei in die EU kommen wäre es schon ein vorteil das kannste mir glauben. Aber wir werden nicht reinkommen, das hat nichts mit der religion zu tun, sondern mit der stimmverteilung.
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu