| | | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
| Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum | 
| Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Klingt der Name Ýlay nach einem Jungen- oder Mädchennamen? | |||
| Mädchenname | 
		 | 
	5 | 71,43% | 
| Jungenname | 
		 | 
	2 | 28,57% | 
| Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 7. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Ýyi akþamlar ! 
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich bin gerade auf Namenssuche für meinen Sohn, der bald geboren wird. Wir sind ein deutsch-türkisches Paar, was die Suche zwar sehr bereichert, aber nicht vereinfacht!!*;-) Ich finde den Namen Ýlay wunderschön. (Ein Heeresführer König Davids trug den Namen Ilai (Ilay). Stammname ist Elias. Ilai in seiner Bedeutung heißt: der neben Gott thronende.) Scheinbar wird der Name in der Türkei auch für Mädchen gewählt. In Deutschland wird der Name eindeutig als männlich empfunden, daher nun meine Frage an Euch: Klingt der Name für Euch eher männlich oder eher weiblich? Danke und liebe Grüße aus Berlin  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Es gibt Namen, die man sowohl für Mädels als auch für Jungs nutzt, 
		
		
		
		
		
		
		
	
	von daher würde ich sagen, dass man diesen Namen für beide Geschlechter nehmen kann.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
	
		
		
			
			 Ilay --->> Jungenname 
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ilayda --->> Mädchenname  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Ilayda > klingt feminin ! 
		
		
		
		
		
		
		
	
	um einiges besser als .. "Deniz ,Kamuran ,Yüksel und 50 andere türkische uni-sex Vornamen"  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gibt es da noch andere Namen? Ansonsten finde ich es immer gut Vaybee bei solchen Entscheidungen mit einzubeziehen ![]()  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() wie wärs mit Ilias oder Ilyas...wird gleich ausgesprochen und ähnelt Ilay, welches für mich maskulin klingt..aber vorher noch nie gehört habe  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
	
		
		
			
			 Da hast du recht. Das war auch nur als Beispiel für einen Namen den es in beide Sprachen/Kulturen gibt. Vielleicht kennt ihr ja weitere, z.B. auch männliche Namen. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]()  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
	
		
		
			
			 Das sind keine deutschen Namen. That sounds Greek to me :P. Können wir uns nicht lieber über Fahrräder unterhalten? 
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 bin froh wenn ich mit meinem Rad von A nach B komme,das wars auch schon obwohl ....ganz ehrlich??ich bevorzuge lieber mein Auto ![]() btw: Ilay ist ne Nebenform von Ilyas/Ilias ...und ist griechisch...also soo verkehrt war mein Vorschlag nun doch nicht ![]() Geändert von meyse (31.12.2011 um 05:26 Uhr).  |