| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Das Wort "getürkt" (Betrug,Manipulation,Schwindel) was auch im Duden seinen Platz hat,sollte auch zum Unwort gewählt werden oder besser ganz abgeschafft,ich brauche keine Wörter die eine ganze Nationen als Betrüger darstellt.
Wer vorher keine Ausgrenzung betreibt,braucht später auch keine Integration. Punkt Ich verklage den Duden Verlag und fordere durch einen Eilantrag,das Sie dieses Wort "getürkt" aus dem Duden gestrichen wird (Ab der nächster Ausgabe),weil ich mich dadurch " Diskriminiert " fühle,dieser Prozess wird dann zeigen was Sie von "Integration" halten. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schacht%C3%BCrke Geändert von Alper_77 (07.02.2012 um 13:42 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und weil ich möchte, dass mein Land, die Türkei in der Liste der erfolgreichen und aufgeklärten Länder auftaucht bin ich der Meinung dass wir viel von Deutschen zu lernen müssen.. Heute sprach Dein Basbakan"Dindar nesil yetismesinde tinerci nesil mi yetissin ![]() Hani seninki “Kefeni giyip çýktýk yola” diyor ya… Eeee… Üzerinde Pierre Cardin takým var… 3000 dolarlýk… Hani kefen?.. Bekir Coskun'nun yazisindan alinti... Geändert von Der_Levantiner (07.02.2012 um 14:15 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Problem, jeder wie denkt, jeder wie er mag. Dennoch beobachte ich das viele (incl. dir) irgendwie alles miteinander vermischen, schütteln und rühren und als Ergebnis lediglich nur Emotionen erscheinen aber keine Lösungen oder konstruktive Kritik geschweige den Zustimmung. Ich glaube einige würden lieber ein ganzes Schwein verdrücken anstatt mal jemanden, der eine andere Einstellung hat und vielleicht kreativ überzeugen konnte, zu zustimmen. Es geht hier immer um AKP vs. MHP vs. CHP etc. oder noch schlimmer Galatasaray vs Besiktas vs Fenerbahce ![]() In der Uni auf dem Klo stand mal neben den ganzen anderen politischen oder sonstigen Sprüchen... "Hier haben auch schon die klügsten gesch..." ![]() LG Alper Geändert von Alper_77 (07.02.2012 um 14:53 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist nun mal eine traurige Realität in Deutschland, dass unsere Landsleute mit ihrer feudal-ausgerichteten Lebensweise der Gesinnung in Deutschland, die uns dort nicht haben möchte, sehr viel Angriffsfläche bietet. Mit dem Scheissen fällt mir eine Szene mit Kemal Sunal und Sener Sen aus Kibar Feyzo ein. Ne yapiyon lan orda. s..yom agam. Ben ss.yom sonra sen gelip benim p...humun üstüne s.yon öyle mi? Lan aganin p..hunun üstüne pp..h'mu olur.. Atin si p..engi falakaya ![]() Selamlar, saygilar Lev de Levantiner de ne, however, wie auch immer uns weiter ![]() Geändert von Der_Levantiner (07.02.2012 um 14:59 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Alper |
#8
|
||||
|
||||
![]() Um auf die Redewendung nochmals einzugehen: Ich kannte nur die Geschichte von der Öffnung des Nord-Ostsee-Kanals (nebenbei bemerkt mein liebster Radwanderweg). Ganz im Ernst, ich finde es völlig unnötig, das Wort verbieten zu wollen. Die meisten Leute haben sich aller Wahrscheinlichkeit nach überhaupt nicht mal mit der Bedeutung bzw. dem Zusammenhang mit der Türkei außeinandergesetzt. Nach der Kanal-Geschichte, die ich so kannte, ist es ja nicht einmal durch Türken bedingt.
Es ist nunmal ein feststehender Begriff. Man muss ihn ja nicht mögen, aber man muss schon eine sehr dünne Haut haben, um sich gleich deswegen diskriminiert zu fühlen. Das Wort ist ja keine Beschimpfung. Wenn ich außerdem meinen Urlaub in Deutschland mit denen in der Türkei vergleiche, habe ich eigentlich nur positives erlebt. Dass Deutschland so abweisend gegenüber unsereinem ist, stimmt überhaupt nicht. Es ist alles eine Frage des Verhaltens. Wenn man pöbelnd rumläuft, braucht man sich auch nicht über böse Blicke zu wundern. Ich weiß, ich drifte wieder ab, aber ich kann mich nicht genug über meine Landsleute ärgern, die Deutschland immer schlecht reden, sich selbst total daneben verhalten. Die sollen mal in die Türkei und gucken, wie weit sie da mit ihrem Verhalten kommen. Back to topic: Ich bin eher dagegen eine solche Redewendung abzuschaffen. Das erhöht doch nur noch die Sensibilität der Bevölkerung bei dem Wort "Türke". Ich glaube außer "Jude" gibt es kein Wort, dass so in Deutschland polarisiert. Ich kenne Leute, die versuchen das Wort so wenig, wie möglich zu benutzen, um nicht unangenehm aufzufallen. Das kann es doch nicht sein, oder? Geändert von Bernizzle (25.09.2013 um 14:21 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Zeiten der eroberungszüge der Osmanen hatten sich kleiner Europäische Ortschaften tricks ausgedacht um einen eventuellen angriff durch die Türken zu vermeiden und zwar durch eine list. es wurden beobachter rausgeschickt die früh genug über heran nahende Türken informierten. Die bewohner verkleideten sich dann als türken einschließlich der soldaten etc. und angeblich dachten die invasoren dann das dieser Ort schon erobert wurde. dieser Ort war im Europäischen Volksmund getürkt. Im grunde keine Abwertung der Türken sondern eine Beschreibung einer List. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Du verwechselst da etwas. Der Duden gibt nicht vor, was zu sprechen ist, sondern hält nur fest, was im Sprachgebrauch ist.
Hier noch eine Rede gewendet: Zitat:
Heißt mit RedeWendung: Bitte verklage in der Türkei alle, die das negativ besetzte Wort "Almançýlar' verwenden. Ich fühle mich so diskriminiert und benachteiligt dabei. Inzwischen soll es sogar verpönt sein einen dieser DeutschTürken oder RückKehrer zu heiraten! Böse böse böse... sehr böse! |