| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Das sage nicht ich, sondern 35 % der Türken in der Türkei.
Und es kommt noch dicke; Aber lest selber: -Aus dem Netz. Gestern stand es im übrigen in der WAZ. Ankara, 02.10.2009 Die türkische Regierung ist geschockt über das Ausmaß der Ablehnung gegenüber religiösen Minderheiten. Religiöse Vielfalt müsse als Reichtum des Landes begriffen werden, zitierte die türkische Presse den stellvertretenden Regierungschef Bülent Arinc. Die in einer jüngsten Umfrage ans Licht gekommenen Ansichten seien "erschreckend". Arinc rief die Türken zu mehr Toleranz auf. Der Umfrage zufolge wollen 35 Prozent der Türken keine Christen als Nachbarn haben; bei Juden lag die Ablehnungsrate bei 42 Prozent und bei Atheisten bei 57 Prozent. Eine deutliche Mehrheit der befragten türkischen Wähler lehnte zudem eine Beschäftigung von Angehörigen der nicht-muslimischen Minderheiten bei bei den Sicherheits- und Justizbehörden ab. Selbst im Gesundheitswesen wollen 44 Prozent der türkischen Bevölkerung keine christlichen oder jüdischen Ärzte oder Krankenschwestern sehen. --- Ich bin gespannt auf eure Reaktionen. Ich finde die o.g. Zahlen sogar geschönt, und darüberhinaus,hätten sie diese Umfrage unter den Türken in -D- gemacht, wären diese Zahlen bestimmt noch höher. Oder? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fos abii? Ich habe eine Frage an Dich? Warum haben die Frauen in den Ländern, wo sie das Recht darauf haben Kopftuch zu tragen, sonst keine anderen Rechte? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() @VirtualR.Die Frauen haben das Recht, ihren Kopftuch so zu tragen wie sie es möchten.
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Virtual_Reality (04.10.2009 um 15:30 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
![]() Dieses Ergebnis wundert mich gar nicht, ich finde das das türkische Volk ziemlich untollerant ist. Ich sehe das bei meinen Eltern und bei meinen Verwandten in der Türkei... Die wettern gegen Kurden, gegen Christen, Juden und den rest der Welt gavur halt... Wollen hier aber ihre prunkvollen Moscheen a la Türkei, akzeptieren aber keine Kirchen im eigenen Lande. total paradox... Sobald man Kurden oder Kirchen in der Türkei verteidigt und zu seiner Meinung steht ist man ein "almanci" und anständige Antworten bekommt man dann auch nicht, weil die sich dann vor den Kopf gestoßen fühlen...
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt. Gute Idee, dachten sich die Türken und malten eine Karte ihres Landes. In der Welt, wie sie den Türken gefällt, ist die Türkei ein bisschen größer als in echt. Und weil die Idee von Bildung generell noch neu für die osmanischen Herren der Welt ist, gibt es dort sogar Schulbücher für die Eltern der Erstklässler. Damit sie mitreden können. Zauberhafte Welt des Orient!
Die WELT berichtet: Schulkinder lernen besser, wenn die Eltern gebildeter sind und mitreden können. So etwa mag man im Istanbuler Bildungsdirektorat gedacht haben, als man Schulmaterialien für die Eltern der Kinder erstellte. Kurz vor Schulbeginn wurden CDs mit Unterrichtsstoff an Familien verteilt, darunter auch eine Landkarte der Türkei. Da dachten manche Eltern, dass sie tatsächlich noch viel zu lernen haben, denn auf dieser Landkarte sah die Türkei sehr viel größer aus, als sie ist. Ganz Armenien gehörte dazu, inklusive des von Armenien besetzten Gebietes Nagorno-Karabach und die abchasischen Gebiete Georgiens (Abchasen sind ethnische Türken). Südzypern war ebenso türkisch wie Teile Bulgariens und die kurdischen Gebiete des Nordirak um Mosul und Kirkuk. Die Karten scheinen bereits einige Wünsche der Türken vorweg zu nehmen. Dass man an den Ölfeldern des Nordirak interessiert ist, ist ja kein Geheimnis. Das bereitet man am besten mit einem strikt vaterländischen Geschichtsunterricht vor: Peinlich klingen auch die Ergebnisse eines Forschungsprojekts über den Umgang mit Inhalten des Geschichtsmaterials in türkischen Schulbüchern. Angehenden Lehrern wurden tatsächliche Texte aus Schulbüchern für den Geschichtsunterricht vorgelegt. Da ging es um die osmanischen Eroberer und ihren islamischen Glauben, aber die Forscher setzten an die Stelle der „Osmanen“ das Wort „Engländer“ und ersetzten „Islam“ durch „Christentum“. Als Autoren der Texte wurden imaginäre britische Verfasser genannt. Das Ziel war herauszufinden, wie die Lehrerkandidaten den Text bewerten. Kostproben aus den manipulierten Schultexten: „Der christliche Glaube steigerte noch den ohnehin gegebenen Mut der Engländer. Die britische Armee war immer bereit für Krieg; sie kannte das Wort „Müdigkeit“ nicht. Es wurde gesagt, dass hundert Engländer lauter sind als 10.000 Muslime. (…) Die Engländer sind das tapferste Volk der Geschichte. Dank dieser Tapferkeit gründete unsere Nation große Länder, die einen wichtigen Platz in der Geschichte einnehmen, und beherrschte viele Völker (…) Briten lügen und betrügen nicht. (…) Die britische Nation glaubt, dass Sauberkeit vom Christentum kommt.“ 60 Prozent der 140 Lehramtsstudenten fanden diesen Text unerträglich voreingenommen und für den Unterricht völlig ungeeignet. Was natürlich auch stimmt, nur änderte sich die Ansicht mancher Kritiker, als sie den echten Text sahen – der war nun wieder, mit den passenden Vokabeln „türkisch“ und „muslimisch“, doch nicht so voreingenommen – und eigentlich brauchbar für den Unterricht. Die Urheber der Studie nannten als Ergebnis, recht diplomatisch, dass sich die Bedeutung des Wortes „Voreingenommen“ offenbar ändert, je nachdem, ob man von Engländern oder Osmanen spricht. Werden nach den Imamen der türkischen Religionsbehörde in Moscheen in Deutschland demnächst auch türkische Lehrer für türkische Schüler in Deutschland gefordert? Zur Förderung der Integration? Und wird es dann rassistisch genannt werden, daran zu zweifeln? ANMERKUNG AN DIE WELTREDAKTION : Bei Mossul und Kerkük handelt es um türkische Gebiete, die seit Jahrhunderten von der turkmenischen Mehrheit besiedelt wurde und auf das die Türkei historisch und vertraglich einen Anspruch hat. Nargony-Karabach oder besser formuliert Daglik-Karabag ist aserbaidschanisches Territorum das von den armenischen Agressoren mit unumstrittenem Umland, was zu Aserbaidschan gehört besetzt gehalten wird. Von diesen Fehlern, denen eine semi-professionelle Berichterstattung zugrunde liegt abgesehehn, spiegelt der Text doch meine Meinung grösstenteils dazu auch wieder! Geändert von Virtual_Reality (04.10.2009 um 15:29 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
KİLİSE ADRES ve TELEFONLARI SAMSUN Samsun Agape Kilisesi incilturk@gmail.com www.agapekilisesi.com İbadet :Pazar günleri saat 11.30 Dua .....: Her Cumartesi 12.30 Cumrtesi saat 15.00 Adres: Mimar Sinan Mh. 155 Nolu Sok No 7 Atakum Samsun (Ziraat Banlası Atakum Subesı Arkası) ADANA Adana - Seyhan Adana Kurtuluş Kilisesi kurtulus@mavikilise.com www.mavikilise.com Adana - Seyhan Adana Protestan Topluluğu mektup@adanakilise.org www.adanakilise.org ANKARA Ankara - Balgat Uluslararası Protestan Kilisesi bilgi@ankaraprotestantchurch.org – www.ankaraprotestanchurch.org 0312 442 20 47 Ankara - Batıkent Ankara Batikent Protestan Kilisesi www.batikentkilisesi.com Adres: Ger-San Sanayi Sitesi 654. Sok. No. 50 Ergazi, Ankara Ankara - Kolej Kurtuluş Kilisesi www.kurtulus.org.tr webteam@kurtulus.org.tr Adres: Servi Sokak No: 17/A Ankara - Ostim/Batıkent Ankara Protestan Kilisesi www.protestan.net protestankilisesi@gmail.com 0312 354 65 34 - 0537 797 01 58 Adres: Alınteri Bulvarı OSTİM işhanları E Blok No:31/B OSTİM/ANKARA İbadet: Her Pazar Saat 11.00 Ankara - Ulus Ulus Mesih İnanlıları Topluluğu isasevgi@yahoo.com 0312 309 76 59 ANTALYA Antalya - Kaleiçi Antalya İncil Kilisesi www.antalyaincilkilisesi.com 0242 244 24 77 İbadet: Pazar 13:00-14:00 Dua: Cuma 07:00 İncil Çalışması: Perşembe 19:30 Gençlik Grubu: Cumartesi 19:00-.. Sohbet: Hafta içi hergün 17:00 a kadar. Adres: Kılıçarslan Mahallesi Yeni Kapı Sokak No:24 Kaleiçi – Antalya Krokiyi görmek için tıklayın Antalya - Kaleiçi Antalya Uluslararası Kilisesi info@stpaulcc-turkey.com - www.stpaulcc-turkey.com +90 (242) 244 68 94 • fax: +90 (242) 244 68 95 Adres: Kılıçarslan Mahallesi Yeni Kapı Sokak No:24 Kaleiçi – Antalya Antalya - Güllük Yeni Yaşam Protestan Topluluğu http://yeniyasam.tk AYDIN Aydın Adres: GUZELHISAR MH. TURKOCAGI CD.NO:4\A AYDIN Tel : 0256 214 46 40 Aydın - Söke Söke Kilisesi Adres: Fevzi Pasa Mah., Baris Sok. 26 Söke – Aydin www.sokekilise.org soke.kilisesi@yahoo.com BURSA Bursa - Heykel Bursa Protestan Kilisesi bilgi@bursakilisesi.com – www.bursakilisesi.com 0224 224 52 49 - 0 224 221 70 19 İbadet: Pazar 12:00 Sohbet: Pazar 11:30 Adres: Fransız Kilisesi Kültür Evi Rakım Sokak Necatibey Kız Meslek Lisesi Karşısı (Heykel üstü) BURSA ÇANAKKALE Çanakkale Tel : 0542 260 14 19 DENİZLİ Denizli Denizli Hristiyanları Topluluğu dnz.protestan.toplulugu@gmail.com DİYARBAKIR Diyarbakır Diyarbakır İncil Topluluğu 0535 415 71 06 Adres: Işık Kitabevi P.K. 187 21100 Diyarbakır ESKİŞEHİR Eskişehir Ümit Kilisesi Eskişehir Ümit Kilisesi Mustafa Kemal Paşa Mh. Sümer Sok No:17 0 222 221 47 02 info@eskisehirumitkilisesi.net - www.eskisehirumitkilisesi.net Eskişehir Mesih İnanlıları Eskişehir Mesih İnanlıları Topluluğu www.resimliincil.org GAZİANTEP Gazianetp Protestan Kilisesi http://gaziantepprotestankilisesi.googlepages.com email : gaziantepprotestankilisesi@gmail.com Tlf : 0 536 500 46 04 Gazianetp Yeni Yaşam Merkezi www.antepyeniyasam.com iletisim@antepyeniyasam.com ISPARTA Isparta İncil Kilisesi ispartayeniyasam@yahoo.com.tr İSTANBUL İstanbul - Altıntepe İstanbul Protestan Kilisesi Vakfi (Altıntepe Protestan Kilisesi) istpc@mail.com – www.ipkv.org 0216 366 94 94 İbadet: Pazar 11:00-13:00 Adres: Bağdat Caddesi (Minibüs Yolu) No:77, Altıntepe – İstanbul İstanbul – Bahçelievler Bahçeli evler Presbiteryen LÜTÜF kilisesi Semir47@yahoo.com 0212 441 68 32 İbadet: Pazar 11.00-12.30 ve Her Sabah 07.00 – 08.00 Adres: Siyavuşpaşa Mah. Gül Sok.No:11/1 Bahçelievler-İstanbul İstanbul - Beşiktaş Beşiktaş Kilisesi bilgi@besiktaskilisesi.net - www.besiktaskilisesi.net 0212 259 1699 İbadet: Pazar 11’de, Sohbet: Cumartesi 16:30, Adres: Cihannüma Mahallesi, Bostancıbaşı Sokak No:17, Beşiktaş – İSTANBUL İstanbul - Güngören Güngören Protestan Kilisesi Adres: Merkez Mah. Asalet Cad. No:4 Güngören / İstanbul - Tel: (212)-539-9115 İstanbul - Kadıköy Kadıköy Kilisesi kut@hotmail.com İstanbul - Kocamustafapaşa Agape Protestan Kilisesi agape65@hotmail.com – www.agapeturk.com Adres: Keçihatun Mahallesi K.M. Paşa Cad. No: 2 Cerrahpaşa – ISTANBUL İstanbul - Moda Anadolu Türk Protestan Kilisesi anadolukilisesi@yahoo.com www.anadolukilisesi.com İbadet: Pazar 11:00-13:00, Dua: Perşembe 19:00-21:00 Adres: Musbah Muhayye sok.No:2 iski yanı kadıköy – İstanbul İstanbul - Moda İstanbul Moda Angilikan Kilisesi iletisim@allsaintsmoda.com – www.allsaintsmoda.com 0216 449 39 74 İbadet: Pazar 11:00-12:30 Salı 14:00-15:00 Adres: Moda Yusuf Kamilpaşa Sokak Onlar Apartmanı No:10/2 (Baris Manco Evi Karşısı) Moda - Kadıköy – İstanbul İstanbul - Ortaköy Ortaköy İncil Kilisesi incilkilisesi@hotmail.com Telefon: 0212- 327 58 31 İbadet: Pazar 11:00-14:00 Dua: Çarşamba 19:00-22:00 İncil Çalışması: Cumartesi 17:00-20:00 Adres: Ortaköy Dereboyu Caddesi, Musahip Sok. No:11 giriş İstanbul - Osmanbey Dirisu Kilisesi bedripeker@yahoo.com Telefon: 232 96 69 İbadet: Pazar 11:00 Dua: Çarşamba 18:00 Adres: Ergenekon Cad. Bilgiç Sk. No: 13-15 Bomonti-Şişli İstanbul İstanbul - Taksim İstanbul Taksim Türk Protestan Kilisesi Sorular: iletisim@taksimtpk.org www.taksimtpk.org İbadet: Pazar 11:00-13:00 Adres: Tarlabaşı Bulvarı, Aynalı Çeşme, Emin Camii Sokak, (Alman Protestan Kilisesi Yanı) Taksim – İstanbul İstanbul - Ümraniye Ümraniye Protestan Kilisesi umraniye_church@hotmail.com 0216 315 63 93 İbadet: Pazar 13:30 Dua: Salı 19:30 Adres: Mustafa Kemal Mahallesi 3001 Cadde No: 104/1 Mustafa Kemal, Ümraniye - İstanbul İstanbul - Üsküdar Üsküdar Son Buyruk Kilisesi sonbuyruk@gawab.com - www.sonbuyruk.com 0216 342 69 00 İbadet: Pazar 11:00-13:00 Dua: Çarşamba 20:00 Sohbet ve Danışmanlık: Salı, Çarşamba, Perşembe, 12:00-18:00 Adres: Pazarbaşı Mahallesi Kartalbaba Caddesi Yamacı Sokak No:7 (Askerlik Şubesi karşısı)Üsküdar – İstanbul İstanbul - Zeytinburnu Zeytinburnu Kilisesi kitap@lutufyayin.com 0535 217 13 73 İstanbul Mesih'in Kilisesi istanbulmesihkilisesi@gmail.com www.istanbulmesihkilisesi.org İZMİR İzmir - Protestan Baptist Kilisesi baptistkilisesi@gmail.com - www.bapitstkilisesi.net Tel Pastör: (232) 440 22 22 Adres: Erdem Cad. No: 86 Buca 35160 İZMİR İzmir - Alsancak Işık Kilisesi (İzmir Lighthouse International Church) info@lighthouseic.org - www.lighthouseic.org Tel: (232) 463 26 07 İbadet Pazar günleri saat 11’de Adres: Şehitler Caddesi No:18 Kat:6 Key Plaza Alsancak – İzmir (Hürriyet Gazetesinin yanındaki bina) İzmir - Alsancak İzmir Protestan Kilisesi ipk@izmirprotestan.org - www.izmirprotestan.org Adres: 1469 Sok. No 70 ALSANCAK-İzmir İzmir - Bornova Bornova Kilisesi b.p.t.@gmx.net İbadet: Pazar 11:00-13:00 Dua: Çarşamba 19:00-20:00 Adres: Ergene Mahallesi, 457 Sokak No:1 35040 Bornova - İzmir İzmir - Buca Buca Kilisesi bilgi@bucahristiyantoplulugu.org www.bucahristiyantoplulugu.org İzmir - Selçuk Efes Protestan Kilisesi isamesihveincil@yahoo.com 0232 892 71 26 İbadet: Pazar 11:00 Adres: Atatürk Mahallesi, Aton Kallinger Caddesi, No: 4 Selçuk – İzmir Güney Ege Güney Ege Kilisesi guneyege@incil.com İzmir - Karataş İzmir İsa Mesih Topluluğu Kilisesi info@isamesihkilisesi.org – www.isamesihkilisesi.org 0232 445 82 38 İzmir (35) Karşıyaka Kilisesi karsiyakakilisesi@usa.net İzmir - Ödemiş Ödemiş Kilisesi odemiskilisesi@hotmail.com İzmir - Konak İzmir Yeni Doğuş Kilisesi 1362 Sok. No. 49 Konak (Basmanı Anemon Fuar Oteli ve Birey Dershanesi yanında) merhaba@yenidoguskilisesi.org – www.yenidoguskilisesi.org 0232 425 00 96 İZMİT İzmit İzmit Protestan Kilisesi izmitkilisesi@gmail.com 0262-332 2697 İbadet: Pazar günleri Adres: Çukurbağ Mahallesi, Mehmet Akif Sokak No:15, Kocaeli - İzmit KAYSERİ İsa Mesih İnanlılar Topluluğu soruyanit@yahoo.com Manisa 2. Anafartalar Mh. Cumhuriyet Cd. No 60 (Doğumevi Karşısı) MANİSA. li Tel : 0236 231 22 90 MUĞLA / Bodrum Bodrum Lütuf Kilisesi Ali Aydınlıoğlu İşhanı (Tansaş Yanı) Kat:2 No:20 Bodrum www.bodrumlutufkilisesi.org bodrumlutufkilisesi@yahoo.com MUĞLA / Marmaris Marmaris Kilisesi Yapı Kredi-(Koçbank) arkası, Siteler Mah. 193 Sok No:19/b Marmaris marmariskilisesi@hotmail.com SAMSUN Samsun Agape Kilisesi incilturk@gmail.com www.agapekilisesi.com İbadet :Pazar günleri saat 11.30 Dua .....: Her Cumartesi 12.30 Cumrtesi saat 15.00 Adres: Mimar Sinan Mh. 155 Nolu Sok No 7 Atakum Samsun KUZEY KIBRIS TURK CUMHURIYETI GİRNE Aydınlık ve Kutsallık Kilisesi Tel : 0533 866 84 22 (Kemal BASARAN) İbadet :Pazar günleri saat 14.00 - 16.00 Salı günü : 19.00 - 21.00 Adres: Ramadan Cemil Meydani St. Anrew`s kilisesi binasi Girne/K.K.T.C. NOT : Yukarıdaki Adreslerde "Bulunduğunuz Yerde Kilise Adresi Yoksa Lütfen Mail Atiniz" *Kilise Adres Sorgulama*. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Motzki,
die Anzahl der Kirchen in der Türkei, in der die Praktizierung des christlichen Glaubens erlaubt wird, ist nicht mal halb soviel wie in meiner Kreisstadt Mettman. Ich bin selbst ein von meiner Religionszugehörigkeit her ein Moslem, und eben als solcher plädiere ich für mehr Toleranz in unserem Land gegenüber anderen Religionen, auch für die Christen in der Türkei. Die Aramäer in unserem Land werden verfolgt und an der Ausübung ihrer Religion gehindert. Ihre Weinreben werden von kurdischen Fundamentalisten verbrannt, ihre Kirchen verschmäht. In Trabzon weiss keiner mehr wie viele Christen Fanatikern zum Opfer gefallen sind. In Malatya wurden deutsche Christen wie Schafe zum Opferfest bestialisch abgeschlachtet. Diese Liste könnte ich beliebig fortsetzen. Meine Türkei sollte eine aufgeklärte Demokratie sein mit allen Freiheiten für jegliche Minderheiten. Das soll nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass ich am Werk Atatürk's rütteln möchte oder dass eine Hintertür dafür eröffnet wird. Amtsprache Türkisch und die Regierungsforum als laizistische Republik sollen beibehalten würden. Dafür würde ich sogar im äußersten Fall wieder meine Kampfuniform anziehen und meine Waffen zur Schulter nehmen und sogar unter Einsatz meines Lebens dafür kämpfen. Damit daran nicht gezweifelt werden darf. Doch unser Land ist die Heimstätte der Haci Bektas's und der Mevlana's. Wir akzeptieren und tolerieren alle Menschen ungeachtet ihrer Religon, Ethnie und ihrer Bedürftigkeit. Das hatte uns stark gemacht und darin liegt weiterhin unsere Stärke. Der verbohrte Fundamentalismus und Nationalismus (auch die der anderen Minderheiten) und ihre Anhänger gefährden unsere Lebensart. Und das darf in keiner Weise relativiert werden. Der Bauchnabelschau schadet unseren Interessen und lässt einen Anschluss an die moderne und zivilisierte Welt nicht zu. Geändert von Virtual_Reality (04.10.2009 um 16:46 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
![]() Wir belagern mit unseren Moscheen zahlreiche Plätze und Gebäude, und das, wo der Islam doch eine Assoziation des Terrorismus ist; wir wagen es Moscheen erbauen zu lassen, ohne dass wir uns unter dem Deckmantel einer Institution befinden und somit aus deutscher wie auch aus kirchlicher Sicht keine Berechtigung hierzu haben, denn im Gegensatz zu unserer Religion sind Kirche und Synagoge eine Institution, errichtet auf den finanziellen Säulen ihrer Anhänger und durch und durch organisiert.
Eben in Ermangelung dieser Organisation verfügt die Moschee nicht über eine Eigenständigkeit, die es ihr ermöglicht, aus der Begründung ihrer selbst heraus die Errichungen neuer Moscheen zu rechtfertigen. Die Institution der Kirche ist ein über die Grenzen aller Staaten hinausgehender eigener "Staat", wenn man es von ihrer Struktur her so bezeichnen mag, die auch die von ihr überschrittenen staatlichen Grenzen nicht als solche anerkennt, sondern dreisterweise sich die Berechtigung zur unermesslichen Ausbreitung aneignet. Genau dies ist das Defizit, was der deutschen Gesellschaft das Recht zum Erbauen von Moscheen aberkennt. Denn sämtliche bereits errichtete molsemische Gotteshäuser sind Privatbauten, und kein Ergebnis institutionellen Handelns. Mir persönlich ist es egal, wer welcher Religion angehört, und wer welche Stätte zum Ausüben des Glaubens benötigt, aber ich finde es auch ebenso ungerecht sich argumentativ auf die Organisationsform der Kirche zu stützen und eine Gleichbehandlung aller Weltreligionen damit zu übergehen (denn als Weltreligionen werden nur das Christentum, das Judentum und der Islam bezeichnet, wobei nur das letztere den Kürzeren zieht). Wie groß ist jedesmal das Geheul bei der Einweihung einer Moschee, wie viele Leute gehen dabei auf die Straßen und wie oft fällt dabei der Verweis auf Existens "nur zweier katholischer Kirchen" in der Türkei (weil sie nicht so gescheit googlen können wie Motzki^^)? Wie oft hört man, in der Türkei würden Minderheiten, darunter auch die Christen, unterdrückt werden und der Bau von Kirchen nicht genehmigt werden? Da finde ich es doch nur fair, wenn in der Türkei ebenso viele negative Äußerungen hinsichtlich Christen widerhallen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ähem ühümm
![]() Aphrodite, Du hast zwar vieles richtig festgestellt, wenigstens dürfen hier Moslems ihre Moscheen bauen. Ich war gestern in Duisburg-Marxloh um mir paar CD's und Bücher zu kaufen und dort bin ich an der grössten Moschee Deutschland's vorbeigefahren. Die Deutsche Mehrheitsgesellschaft befürchtet eine Überfremdung der ihrer. Doch gäbe es eine Waage wo man die Toleranz der Deutschen und die der Türken in die Waagschalen reinschmeissen könnte, dann würde die mit der deutschen Toleranz die der türkischen bei weitem aufwiegen. Und da ist das Problem. Es geht nicht darum, die Sache biblisch getreu dem Motto "Aug' um Aug', Zahn um Zahn" anzugehen. Wir waren immer ein tolerantes Volk. Und genau diese Toleranz sehe ich schwinden, und genau da liegt der Kasus Knaktus. Toleranz übt man aus, ohne etwas dafür im Gegenzug zu verlangen. Geändert von Virtual_Reality (04.10.2009 um 18:06 Uhr). |