| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#31
|
|||
|
|||
![]() ohne Text
|
#32
|
|||
|
|||
![]() "Ab Woche 44 (Ende Oktober) soll das Nachfolgemodell des P800 in die Läden kommen - das P900. Im Vergleich zum P800 ist das P900 etwas kleiner (117x57x27mm) und leichter (130g). Rein optisch wirkt es aber deutlisch schlanker und weitaus edler als der blaue Platikhaufen. Das Gerät macht einen sehr stabilen Eindruck. Die Akkuabdeckung wird neu herausgezogen und knarzt nicht mehr. Der TFT-Bildschirm stellt neu 65"000 Farben dar, ist aber etwas dunkel und spiegelt ziemlich stark. Im Flip-Closed Modus ist der Bildauschnitt mit 208x208 Pixel grösser und bietet weit aus mehr Übersicht bei den Flip-Closed-Anwendungen. Am augenfälligsten bei der Bedienung ist das neue UIQ 2.1 - die graphische Benutzeroberfläche des Symbian OS. Mit graphisch aufwändigen "Themes" kann die Oberfläche des P900 verändert werden. Die meisten Bedienelemente kommen im 3D-Look daher. Das Aussehen der Menüs erinnert stark an das T610 mit den dreidimensionalen Markierungsbalken etc. T9 im Flip-Closed-Modus wurde endlich integriert und erlaubt nun auch eine schnelle Texteingabe mit der Tastatur. Die Tasten auf dem Flip drücken nicht wie bisher auf den Touchscreen, sondern funktionieren "elektronisch". Der Zahnstocher des P800 ist einem solideren Stift gewichen, der im Gehäuse untergebracht werden kann, so wie es man vom Palm her kennt. Entgegen bisheriger Vermutungen besitzt das P900 "nur" eine VGA-Kamera (640x480). Auf WLan (WiFi) wurde verzichtet. Die Software unterstützt das Aufnehmen von kurzen Videosequenzen (CommuniCorder). Eine Instant Messaging Applikation unterstützt den Wireless Village Standard, mit dem Kurzmitteilungen in Echtzeit verschickt werden können. Der interne Speicher wird voraussichtlich 16MB gross sein (im Vergleich zu 12 MB beim P800). Standardmässig wird das P900 mit einem 32MB Memory Stick Duo ausgeliefert. Neben 24-stimmigen polyphonen Klingeltönen (bisher 16-stimmig) können auch MP3-Dateien als Rufton benutzt werden. Wer sich ein völlig neues Gerät erhofft hat, wird auf den ersten Blick etwas enttäuscht sein. Viel hat sich nicht geändert, ausser der graphischen Oberfläche. Technische Spielereien wie WLAN oder eine Megapixel-Kamera sind im P900 leider noch nicht integriert. Ein Umstieg vom P800 zum P900 wird sich kaum lohnen, ausser man hat das nötige Kleingeld dazu. Ein gelungenes Gerät ist es aber auf jeden Fall - das Beste wurde halt noch besser gemacht. Auf ein Software-Update für das P800, das die neuen Funktionen des P900 integriert haben wird, würde ich nicht zählen, obwohl es rein technisch wohl keine Hindernisse gäbe. Sony Ericsson wird sich erhoffen, dass die Handy-Freaks, die sich ein P800 geleistet haben, sowieso auch beim P900 zuschlagen werden"
quelle: www.p800info.de |
#33
|
|||
|
|||
![]() <a href="redirect.jsp?url=http://www.clubsonyericsson.com/en/products_p810.htm#table" target="_blank">http://www.clubsonyericsson.com/en/products_p810.htm#table</a>
|
#34
|
|||
|
|||
![]() ....soll bei Vodafone Anfang November erhältlich sein
|
#35
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#36
|
|||
|
|||
![]() biddäschöööön....tavsiye ederim SL"i....amma bordo..amma siyah renklisini istersin....o sana kalmi$
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Von Siemens gibt es jetzt ein Telefon+Ab mit integrierten W-Lan - System
"Gigaset SX550i dsl/Cable Das Gigaset SX550i dsl/cable ist eine echte Neuheit: Das erste Gerät, welches ein WLAN-Netzwerk für zu Hause und eine Telefonanlage in einem einzigen Gehäuse vereinigt. Diese WLAN/Router/Telefon-Kombination unterstützt bis zu 6 schnurlose Telefone und kann bis zu 253 PCs oder Notebooks vernetzen und ins Internet bringen. Der Datenaustausch zwischen den verschiedenen PCs Ihres Heimnetzwerkes funktioniert drahtlos mit 54 Mbit/s, die Installation und Konfiguration ist kinderleicht, wobei Sie Installationsassistenten durch den ganzen Vorgang begleiten. Das Gigaset SX550i wird mit einem Handapparat ausgeliefert und an das DSL Modem sowie an die ISDN Schnittstelle angeschlossen." -Wireless LAN-Funktionen -Datenrate: 54 Mbps (auto fallback) -WAN Interface -LAN Interface (LAN1 - LAN4) -Protokolle -Sicherheits- und Firewallfunktionen -Virtual Private Network passthrough -Internetzugang -Telefon-Funktionen -Leistungsmerkmale -Freisprechen in Voll-Duplex-Qualität -Sprachwahl mit 29 Einträgen kombiniert mit Namenansage bei Anruf -Telefonbuch für 200 Namen/Nummern mit Eingabehilfe (Eatoni) und VIP-Eintrag mit Zuweisung einer Klingeltonmelodie -ISDN Leistungsmerkmale -Erweiterbar zur schnurlosen Telefonanlage -Integrierter Anrufbeantworter <a href="redirect.jsp?url=http://www.teltarif.de/arch/2003/kw36/s11443.html" target="_blank">http://www.teltarif.de/arch/2003/kw36/s11443.html</a> |
#38
|
|||
|
|||
![]() ..ich meinte..das ich überhaupt auf ein samsung bei d2 warte.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() BITTE ALLES ANBIETEN TAUSHE GERNE LOGO BILDMITTEILUNG PROGRAMME TÖNE (POLYPHONE MIDI MMF ) BACKROUND BIETE TAUSCHE )USW ALLES ÜBER MOBILFUNK
NOKIA SIEMENS MOTOROLA PANASONIC SHARP USW |
#40
|
||||
|
||||
![]() SCHREIB MIR EINE EMAIL BITTE UNTER BETREFF : MALIK HANDY SCHREIBEN
|