| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#21
|
||||
|
||||
![]() ach ist es dir nicht?
also kaufst du keine Produkte aus China (Seidenteile meist in gängigen Kaufhäusern erhältlich) vietnam u. Malaysia beliefern z.B. H&M und andere bekannte Läden, schaust du nie auf die Etiketten woher die kommen? d. h. also du kaufst nur Sachen Made in italy? oder germany?oder USA? oder Europa? bist du dir im Klaren darüber das sehr viel Kleidungsstücke in Drittländern produziert werden auch wenn die Marken wie Esprit , Benetton oder Oliver stehen haben..? viele Schuhe komme nüberwiegend aus Asien. Ikea erste Anlaufstelle wenns um einrichtung geht... auch made in China.. Du sagst, die Herstellung ist dir nicht egal aber wenn man gegen so was ist, so handeltst du gewiss auch soo und förderst mit deinem Einkauf sowas nicht? oder sagt man es einfach nur so in den Raum um den Anderen zu zeigen .. "hey ich sorge mich auch um die Armen die ausgebeutet werden und werde diese schandhaften Kinderarbeiten oder Hungerarbeiten mit meinem Konsum nicht fördern.... na dann Respekt!! deinen Kleiderschrank würde ich gerne mal sehen wollen. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Geändert von killingzoe (25.05.2010 um 23:54 Uhr). |
#23
|
||||
|
||||
![]() cool. danke für eure beteiligung.
wenn wir beim konsum sind. wie sieht es mit urlaub aus? ist die türkei noch ein thema? oder bereist ihr auch andere orte? wie ist es mit einem türkischen pass. lässt sich ohne weiteres ein last minute trip planen`? viele grüße Taeubchen |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei den Lebensmitteln gibt es die Produkte Faires Handel mit Siegel. Aber die sind so teuer, dass das keiner kauft. Auch bei den Textilien haben manche so ein Siegel wie Hess natur. Die sachen sind zwar naturbelassen, sehen aber nicht so gut aus und sind auch sehr teuer. Marktlücke ist auch die Mode ab 42, für die ist sehr wenig auswahl. Und wenn sind die schnitte sehr unvorteilhaft geschnitten. Vor allem in der Türkei gibt es wenig auswahl. Garantie über einen Kinderarbeit freien Handel kann keine Firma geben. http://www.stern.de/wirtschaft/news/...it-590453.html Beim Kauf sollte man einfach auf das Herkunftsland achten. So wie es aussieht, wird alles überall hergestellt. Geändert von Uniks (26.05.2010 um 10:00 Uhr). |
#25
|
||||
|
||||
![]() ich dachte, es gibt vielleicht als nicht europäer probleme bei der einreise. weil man mit einem deutschen pass ungehinderter reisen kann. dachte das wäre mit einem türkischen pass nicht ganz so einfach möglich.
|
#26
|
|||
|
|||
![]() Probleme gibt es nur bei Grossbritanien, wo man teilweise 3 Monate auf ein Visium warten muss. In die Usa nur ein monat. Bei allen anderen Europäischen Ländern (Schengener Abkommen) braucht man meistens kein Visium, wenn man in Deutschland ein Wohnsitz hat.
Geändert von Uniks (26.05.2010 um 10:20 Uhr). |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja ich achte auf die qualität,und wo es hergestellt wurden ist,und gucke aufs etikett,weil diese sachen,die aus diesen ländern kommen,sowieso meistens, keine qualität haben,und gar gesundheitsschädlich sein können! stimmt,,,ich habe viele sachen aus italien im schrank, ![]() wieso beschäftigt, du dich so mit diesem thema? arbeitest du in der textilbranche,und machst grad ne forschung,über internationale, textile in deutschland? ![]() Geändert von ot (26.05.2010 um 12:56 Uhr). |
#28
|
||||
|
||||
![]() Also kann man ganz entspannt rumreisen.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Bist du noch nicht rumgereist? Machst du internationale Trendforschung?
|
#30
|
||||
|
||||
![]() das gehört zu meinen recherchen dazu. möchte einfach auffangen, wie normal unser leben eigentlich ist.
in diesem zusammenhang würde mich noch interessieren, wie es mit der art des reisens aussieht. lieber städtereisen oder pauschal? oder sogar lieber aktiv reisen? |