| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#221
|
||||
|
||||
![]() aciklama rica ediyorum ;-)
|
#222
|
||||
|
||||
![]() mhh ich liebe es..schon der Geruch..
einfach lecker.. |
#223
|
||||
|
||||
![]() ..auf TRT1 / TRT-INT..
wenn man ab und zu zeit hat, sollte man es sich anschauen.. eigentlich eine coole sendung, in der möchtegern-köche einiges dazulernen können.. doch das beste ist die moderatorin ;-) defne joy foster..ich find die genial hehehe |
#224
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#225
|
||||
|
||||
![]() Der Verbraucher muss sich nur folgende 4 Güteklassen merken:
Native Olivenöle Diese Güteklassen kommen in der Tat vom Baum in die Flasche. Ernte, zermahlen, pressen, zentrifugieren, filtern und unterscheiden sich in : 1. Natives Olivenöl extra Erste Güteklasse – direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Anteil an freien Fettsäuren (berechnet als Ölsäure) max. 0,8 g pro 100 g Öl (bis 30.10.2003 sind noch 1,0 g toleriert.) Einwandfrei in Geschmack und Geruch. Große Geschmacksvielfalt. 2. Natives Olivenöl Direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Anteil an freien Fettsäuren (berechnet als Ölsäure) max. 2,0 g je 100 g Öl. Breite Geschmacksvielfalt. 3. Olivenöl bestehend aus raffiniertem Olivenöl und nativem Olivenöl. Anteil an freien Fettsäuren (berechnet als Ölsäure) max. 1 g je 100 g Öl (bis 30.10. 2003 1,5 g toleriert). Zunächst hergestellt wie native Olivenöle. Entspricht das gepresste Olivenöl nicht den Anforderungen für native Olivenöle, wird es raffiniert – wie die meisten Pflanzenöle – und wieder mit würzigem Olivenöl vermischt. Aus dem Restöl des gepressten Olivenbreis wird in einem völlig anderen Herstellungsverfahren Oliventresteröl hergestellt, das auch als solches auf dem Etikett bezeichnet werden muss. 4. Oliventresteröl Enthält ausschließlich Öl aus der Behandlung von Oliventrester und direkt aus Oliven gewonnenes Öl. ![]() |
#226
|
||||
|
||||
![]() naja zumindest lustiger als die sendung von dem biolek, das ist ja wohl klar hehe
|
#227
|
||||
|
||||
![]() hab einfach grün gemacht ;-)
|
#228
|
||||
|
||||
![]() bende daha yeni duydum..
kennt ihr sicherlich, wenn ihr joghurt kauft..oben sammelt sich manchmal wasser an..und wir unwissende menschen kippen es einfach weg.. doch dieses wasser ist reich an proteinen..also von nun an nicht mehr einfach wegschütten ;-) |
#229
|
||||
|
||||
![]() 1.) Wenn du etwas ißt und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.
2.) Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade ißt, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet. 3.) Wenn du mit anderen zusammen ißt, zählen nur die Kalorien, die du mehr ißt als die andern. 4.) Essen, das zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, (z.B. heiße Schokolade, Rotwein, Cognac) zählt NIE. 5.) Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst. 6.) Essen, das als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird, sondern nur als Teil der Unterhaltung. 7.) Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird. 8.) Alles was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien weil es ja ein Teil der Essenszubereitung ist. 9.) Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kalorieninhalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiße Schokolade). 10.) Speisen die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien ein Wärmeeinheit sind. |
#230
|
||||
|
||||
![]() ayy vallaha su an hic keyfim yoktu, buna ragmen güldürebildin beni ;-)
cok tesekkürler..diese gebote sollte jede frau kennen hehe |