Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Foren Archiv


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #2251  
Alt 27.02.2004, 11:33
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard ein zentraler Pkt.! Geistige Fähigkeiten

bei dem Bildungsstand einer durchschnittlichen trk Familie in der BRD kommt es oft vor, dass höhere geistige Fähigkeiten von den Kindern garnicht entdeckt werden und wenn, überhaupt nicht so gefördert werden wie es sein sollte.

Eigentlich haben wir eine Situation vorliegen, in der auch die Familien in zwei gerissen sind.
Sie sind wohl bewusst, dass sie sich auf zwei Ebenen befinden - einer traditionellen und einer gegenwärtigen ...

Einerseits wollen sie Ihre Kinder fördern (Universitätsbesuch...etc ), und gleichzeitig auch das zentrale Glück in deren Leben nicht verlieren (Heiraten, Familie gründen) ...

Ich kenne sogar Eltern, die sind richtig verzweifelt, weil sie Ihre Tochter jahrelang studiere liessen (worauf sie auch sehr stolz sind), jedoch sind die Jahre mehr konzentriert auf das Studium/Karriere gewesen als auf das Privatleben, sodass keine Ehe geschweigendenn Enkelkinder in Sicht waren oder noch sind ....

Kurzum wollte ich auch mal den Eltern eingestehen, dass sie sich in einer zerissenen Situation befinden.
  #2252  
Alt 27.02.2004, 11:47
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Richtig erkannt....

Nur,

wir sind die Eltern der Zukunft und ich glaube, wenn wir uns weiter so entwickeln brauchen wir uns vor der Zukunft in dieser Hinsicht nicht zu fürchten.

Wir haben keine homogene Gesellschaft. Keine einheitliche Religion, eine zerfürchte Kultur aber das ist nicht´s nachteiliges. Wir müssen damit leben, dass unsere Gesellschaft in mehrer Gruppierungen aufgeteilt ist.

Sollten wir es lernen tolerant jedem gegenüber zu sein wird sich diese Kluft schnell schließen. Wir müssen uns darauf besinnen, was unsere grundlegende Gemeinsamkeit ist, nämlich Mensch zu sein.

Mfg Rauch
  #2253  
Alt 27.02.2004, 11:48
limonata78
 
Beiträge: n/a
Standard eltern...

sie haben es nicht leicht hier in deutschland gehabt bzw. haben es immernoch nicht... sie versuchten, versuchen ihre kinder nach den werten zu erziehen, die sie damals mitbekommen haben und sind natürlich auch davon überzeugt, dass es der richtige weg ist. was nicht heisst, dass alles in der türk. erziehung falsch ist... daher kann ich rauchwolke zustimmen, wenn er meint, dass sie nicht böswillig handeln würden...
aber, kann man nicht versuchen sich etwas umzuschauen und ein wenig den gesellschaftlichen druck zu lockern indem man der eigenen tochter halbwegs entgegen kommt ihr in erster linie vertraut und ihr hilft... indem man einfach hinter ihr steht.
die größte angst der eltern ist doch das gerede der anderen oder nicht? daher hat ja auch sibel´s vater ein brief veröffentlicht und sich bei jedem möglichen entschuldigt, was ich wiederrum ziemlich unüberlegt und falsch finde.
aber zum thema eltern: so schwer und unmöglich kann doch vertrauen und fördern nicht sein? es liegt an beiden seiten... die tochter muss zeigen, dass es ihr ernst ist und sie nicht gleich den "kopf verliert" und somit die eltern die hilfestellung nicht bereuen...
  #2254  
Alt 27.02.2004, 11:48
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard ja

aber dieser wunsch nach unabhängigkeit führt dann auch dazu dass sie sich zuviel zutrauen, denken sie brauchen Ihre eltern usw nicht, sie überschätzen sich total machen einen fehler nach dem anderen
  #2255  
Alt 27.02.2004, 11:50
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard und was...

wenn kinder das vertrauen der eltern missbrauchen, natürlich zu ihrem vorteil???
  #2256  
Alt 27.02.2004, 11:53
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard ja, wir sind die Eltern der Zukunft,

jedoch bis wir sie werden bzw. bis unsere Kinder in dieses Alter kommen, wer weiss wie dan die gesellschaftlichen Strukturen, Normen, Werte etc aussehen werden ...
Nun gut, die grundlegenden Werte wie Menschenwürde etc. werden sich wohl kaum ändern, aber es sind ja die Phasen und die Trends die sich immer vorübergehend in die Gesellschaft einnisten und wieder davon fliegen, ein Bsp. hierfür HEIRATEN oder ZUSAMMENLEBEN ...u.v.a.

das sind Trends, die immer wieder auftauchen, die Frage ist zu welchem Trend werden wir unsere Kinder erleben ....
  #2257  
Alt 27.02.2004, 11:56
flop
 
Beiträge: n/a
Standard geizige grösszügige frauen

manche können es mit ihrem gewissen vereinbaren u manche eben nicht...

ich kann meine family, meinen eigenen mann, gar meine eigenen kinder hintergehen...wenn man damit umgehen kann ist das in ordnung, wenn nicht sollte man die finger von lassen- u nicht die tat durch das zauberwort *ICH REBELLIERE* zu entschuldigen! die taten eines menschen sprechen doch für sich... warum sucht man für diesen taten ima einen schuldigen? mein *mann* hat mir nicht das gegeben was ich gebraucht habe! meine *family* hat mir alles verboten, und und und... nach einem gewissem alter sollte man in der lage sein sich selbst weiterentwickeln zu können, jene frauen sollten an sich arbeiten um ihre unzufriedenheit zu stillen...man muss nicht gleich rebellieren auf so eine art!

frage mich nur- eine von vielen frauen hier z.B. *erotickadin* was müssen die denn für eine erziehung genossen haben? rebellieren sie nicht auch jetzt, warum?
  #2258  
Alt 27.02.2004, 11:57
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Vertrauen.......

kann nicht´s einseitiges sein. Voraussetzung ist natürlich, dass Eltern den Kinder vertrauen können und umgekehrt.

Kinder die ihren Eltern vertrauen können müssen sie doch nicht anlügen, im Gegenteil.

Mfg Rauch
  #2259  
Alt 27.02.2004, 11:59
limonata78
 
Beiträge: n/a
Standard wenn man etwas nicht...

gewöhnt ist, dann weiss man evtl. auch nicht wie man mit der situation umgehen soll denke ich. ich habe genug weibl. freunde, die nicht mehr zu hause wohnen und trotzdem sich nicht verlieren und somit ihr eigenes leben und das von ihrer familie nicht "ruinieren"...
wenn unsere mädchen schon im jungen alter ihre gedanken und lebenswillen + einstellungen ausleben dürften (ohne ängste usw.) und vor allen dingen die eltern mit einbezogen dies tun dürften, dann würde es anders laufen denke ich. ohne die eltern geht es nämlich auf keinen fall! der ganze kampf ist nicht mal halb so wert wenn man dadurch seine eltern "verloren" hat denke ich.
beide seiten brauchen einander... leider ist dies meistens nicht klar genug.
  #2260  
Alt 27.02.2004, 12:01
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Oder....

wie werden wir mit den Trends unserer Kinder umgehen.

Aufgeschlossenheit ist wichtig im Umgang mit Kindern. Leider besitze ich in sachen Erziehung keine Erfahrungen, nur Vorstellungen. Es kann schon sein, dass wie du sagst sich alles viel schwieriger erweist als ich im Moment denke. Aber ich fürchte mich nicht vor Herausvorderungen.

Mfg Rauch
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu