Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1951  
Alt 26.09.2004, 19:56
Benutzerbild von cemdean
cemdean cemdean ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Habe heute die Sendung "Mona Lisa"...

...auf ZDF gesehen und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir solche "populistisch" angehauchten Sendungen wirklich auf den Sack gehen! In der Sendung ging es um "Ehrenmorde" in der kurdischen Gesellschaft und es ging um Vergewaltigungen seitens des türkischen Militärs!
Gerade jetzt, wo die Beitrittsverhandlungen der TR wieder aufgetaucht sind, gerade in diesem Moment, werden wieder all die "dreckigen" Sendungen rausgepackt, um die Stimmung der Deutschen gegen den EU-Beitritt mobil zu machen!*Würg*
Natürlich kann man die traurigen Tatsachen, die in der Türkei noch immer an der Tagesordnung sind, nicht unter den Tisch schweigen!
Es kann niemals genug über Gewalt in der türkischen Gesellschaft gezeigt werden, aber nicht, um den Zweck zu verfolgen, die Türken aus der EU auszuschliessen und die Deutschen gegen die Türken aufzubringen......
  #1952  
Alt 26.09.2004, 21:39
Benutzerbild von chillaz193
chillaz193 chillaz193 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard hallo

hallo,

ja ich lebe hier. nein ich bin auch froh hier zu leben, doch das, was die europäer seit 40 jahren abziehen ist wirklichnicht o.k.
ich will damit eigentlich nur sagen, dass die eu mal den türken "KLARTEXT" sagen soll wo sie stehen.

du sagst mir grad, dass die türkei nicht zu europa gehört, oder zumindest ein kleiner teil. was ist eigentich mit zypern. geographisch ist diese insel in der höhe von Ankara. Und Ankara liegt in klein Asien. Also warum werden dann die Zyprioten aufgenommen?

Ich versteh nicht, warum du dich so angegriffen fühlst. Meistens ist es so, dass die Menschen ohne zu wissen Urteilen. Weißt du denn einiges über die Türkei?
  #1953  
Alt 27.09.2004, 08:27
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Orginal hanim

Arkadaslardan birisi de anlatiyordu Izmir ve köyleri cok gelismis bilmem ne diye.....
Izmir/kinik/ Iskiklar köyüne gittin mi hic ?
cocuklarin ayaklarinda ayakkabi böyle yok???

Dünyayi göl pembe görmeyelim lütfen
  #1954  
Alt 27.09.2004, 10:21
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard vollkommen richtig!

du hast sie durchschaut!;o)
  #1955  
Alt 27.09.2004, 14:15
Benutzerbild von cosmicspirit
cosmicspirit cosmicspirit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Das hat nix mit durchschaut zu tun.

Leider ist es nun mal so das es in der Türkei noch viel zu viel Gewalt herrscht, sei es in der Gesellschaft oder Politisch. Ich denke jeder hat das Recht zu erfahren was da los ist, schließlich bilden wir ja dann eine "Einheit"
  #1956  
Alt 27.09.2004, 18:38
Benutzerbild von originalgueler
originalgueler originalgueler ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard insanlar varliklarina istinaden gelismez

kendi kapasitelerine göre ve bunu degerlendirmelerine göre gelisirler...

bir cok ayakkabisiz cocuk bu gün okumus bir yerlere varmis, kariyer yapmakta, oysa bir cok zenginin cocugu okumamis bile, Babasi ona diplomayi sonunda prestij bozulmasin diye satin almis, elinde diplomali ama kariyersiz, basarisiz ve bunalim icinde ...

kabuliyetli fakirin cocugu elbette bir cok zorluklarla karsi karsiya, bir cok fedakarlik getirmesi gerekiyor, cok zor sartlar altinda basarabiliyor ama bu imkansiz demek degildir, daha sonra basardiklari an akademisyenler arasinda en iyileri oluyor onlardan daha iyisi bulunmuyor ve diyebilirimki özellikle bilim dalinda bir cok süper kaliteli insanlarimiz var, örnegin kalp cerrahlarimiz dünyaca taninmistir...

topluma yüksek egitimli insanlar eklendiginde mutlaka diger fakir insanlara da yarayacaktir, ekonomi ve bir toplum icin bilgi bir hazinedir..
  #1957  
Alt 27.09.2004, 19:50
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Ex-CDU Gen.Sekr. Volker Rühe

zur Financial Times Deutschland:

***
Rühe warnt Merkel bei der Türkei-Frage vor Totschlag-Argumenten
Von Wolfgang Proissl, Thomas Klau und Vincent Boland

Der CDU-Außenpolitiker Volker Rühe hat die Türkei-Politik seiner eigenen Partei scharf kritisiert. Das Konzept von CDU-Chefin Angela Merkel sei nicht mehrheitsfähig in Europa.

"Die CDU sollte den Bericht der EU-Kommission akzeptieren und ihn nicht diffamieren und so tun, als wäre er eine einseitige Darstellung", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Interview der Financial Times Deutschland. Außerdem warnte Rühe die CDU-Vorsitzende Angela Merkel davor, in der Türkei-Debatte mit "Totschlag-Argumenten" Ängste der Bevölkerung zu schüren.

Die Brüsseler Behörde wird am 6. Oktober einen Türkei-Bericht vorlegen, in dem sie die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen empfehlen dürfte. Es wird erwartet, dass die EU-Staats- und Regierungschefs auf dieser Grundlage Mitte Dezember die Aufnahme von Gesprächen beschließen. Viele namhafte Unionspolitiker versuchen nun, den Bericht als politisch motiviert in Zweifel zu ziehen. Vize-Fraktionschef Wolfgang Schäuble warf EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen sogar vor, er missbrauche sein sein Amt."

...

Rühe forderte seine Partei auf, die Realität in Europa zu akzeptieren. "Die CDU ist keine politische Weltmacht", sagte der ehemalige Verteidigungsminister. Die Haltung der Unionsparteien, die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit dem Ziel einer türkischen EU-Vollmitgliedschaft abzulehnen, habe innerhalb Europas "keine Chance".


Der ehemalige Verteidigungsminister warnte vor Populismus in der Türkei-Debatte. Die Parteichefin hatte sich vergangene Woche gegen den Beitritt des Landes gewandt, da dann Türken ein Recht auf Freizügigkeit bei der Wahl des Wohn- und Arbeitsortes in Europa zustehe.


Der Außenpolitiker unterstrich, dass bis zum möglichen Beitritt des Landes noch sehr viel Zeit vergehen werde. Hinzu kämen lange Übergangsfristen, ehe die Türken ihren Wohn- und Arbeitsplatz völlig frei wählen könnten. "Das dauert bestimmt noch 20 bis 25 Jahre", sagte Rühe. "Deshalb sollte niemand mit dem Totschlagargument kommen, wir würden nach einem Beitritt der Türkei von Türken überflutet."

...

"Wenn Europa nach Anatolien kommt, dann braucht man nicht von Anatolien nach Gelsenkirchen zu gehen", so der frühere CDU-Generalsekretär.


Rühe stellte auch Merkels Warnungen in Frage, die Vollmitgliedschaft überfordere die EU finanziell. Die Türkei ist ärmer und stärker von Agrarwirtschaft geprägt als andere EU-Mitglieder. Deshalb sagen Beitrittsgegner neue milliardenschwere EU-Beihilfen voraus. "Man wird nicht alle heutigen Ausgabenprogramme der EU künftig festschreiben können", sagte der CDU-Politiker. Schon jetzt sei es so, dass die Beitrittsstaaten nicht die gleichen Transfers bekämen wie Altmitglieder.

...

Der Ausschuss-Vorsitzende sieht in Merkels Türkei-Politik Parteitaktik. "Sie muss ihre Partei zusammenhalten", sagte Rühe. Merkel wirbt derzeit in der EU gegen eine Vollmitgliedschaft des Landes und für eine "privilegierte Partnerschaft" mit der Türkei. Dieser Vorstoß gilt als aussichtslos.

Mit Blick auf eine mögliche Regierungsverantwortung der CDU nach 2006 plädiert Rühe für eine konstruktive Rolle der Unionsparteien. "Eine unionsgeführte Regierung sollte ein Wächter sein, dass es in diesen Verhandlungen keine falschen Kompromisse gibt", sagte der Türkei-Kenner. "Sie muss dafür sorgen, dass der Satz gilt, den die Regierung Kohl unterschrieben hat: Die Türkei muss genau die gleichen Bedingungen erfüllen wie alle anderen auch, nicht mehr und nicht weniger."
***

<a href="redirect.jsp?url=http://www.ftd.de/pw/eu/1096093175105.html?nv=sl" target="_blank">http://www.ftd.de/pw/eu/1096093175105.html?nv=sl</a>
  #1958  
Alt 27.09.2004, 19:59
Benutzerbild von aliconda
aliconda aliconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Info-Tip:

Aus der Welt
***
Wird die Türkei Europas Schicksal?
Am 6. Oktober gibt die EU-Kommission eine Empfehlung, ob die Türkei reif für Beitrittsverhandlungen ist Im Dezember entscheiden die EU-Staats- und Regierungschefs endgültig über die Aufnahme der Gespräche, die viele Jahre dauern können In Deutschland ist eine heftige Debatte über Chancen und Risiken entbrannt
von Miriam Hollstein und Till-R. Stoldt
***

Der Beitrag ist unter diesem Link zu lesen!
(Achtung es sind 3 Seiten ... unten rechts dann auf die Folgelinks klicken!)

<a href="redirect.jsp?url=http://www.wams.de/data/2004/09/26/337976.html
" target="_blank">http://www.wams.de/data/2004/09/26/337976.html
</a>
  #1959  
Alt 27.09.2004, 22:17
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard cok haklisin

prestiji yerinde olsun diye cocuklarina diplomalari satin aliyorlar sonrada baba koltuklarina yönlendiriliyor hepsi prestij meselesi.
Köylü cocugu zorluklarla karsilasip prestijli koltuga 5 veya 6 nesil oturur diye kafasini yorsun.



- *alkisalkissizlere*

Özelsektörde kariyen ne kadar yükselirse yükselsin satin alinmis bir *yeninesilkölesisin*
  #1960  
Alt 28.09.2004, 04:27
Benutzerbild von oziiii
oziiii oziiii ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard utopie

das ist wirklich sehr schön geschrieben, aber nicht mehr als eine utopie, denn es wird nie eine annäherung zwischen dem europäischem christentum und dem islam geben, da das denken der menschen im abendland zu stark von vorurteilen GEPRÄGT ist...
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu