Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Wissenschaften & Weltansichten


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #171  
Alt 09.07.2011, 22:31
Benutzerbild von derkahn
derkahn derkahn ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.056
Standard

Zitat:
Zitat von Anarcho Beitrag anzeigen
Ein Buch über eine ganz andere Wahrnehmung der Realität!
Ich mag meine rosarote Brille :P


Zitat:
Die Antwort auf deine zweite Frage würde den Rahmen sprengen!
Kennst du Noam Chomsky? Nobody ain't as cool as him!
  #172  
Alt 09.07.2011, 23:17
Anarcho
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von derkahn Beitrag anzeigen
Ich mag meine rosarote Brille :P


Kennst du Noam Chomsky? Nobody ain't as cool as him!
Ob ich Noam Chomsky kenne? Ich fang an dich zu mögen mein Freund!
  #173  
Alt 10.07.2011, 07:57
Benutzerbild von derkahn
derkahn derkahn ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.056
Standard

Zitat:
Zitat von Anarcho Beitrag anzeigen
Ob ich Noam Chomsky kenne?
Ich habe meine Manufacturing Consent DVD verliehen und nichtmehr zurückbekommen. Sowas mache ich nie wieder :P


Zitat:
Ich fang an dich zu mögen mein Freund!
Die Einsicht kommt zu spät In den letzten Tagen habe ich feststellen müssen dass ich nichtsmehr zu sagen habe. Es wird Zeit zu gehen. Bye Forum ...

Hat jemand ne Idee was ich jetzt mit meiner freigewordenen Zeit anfangen kann?
  #174  
Alt 10.07.2011, 13:08
Anarcho
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von derkahn Beitrag anzeigen
Ich habe meine Manufacturing Consent DVD verliehen und nichtmehr zurückbekommen. Sowas mache ich nie wieder :P
Habe ich mir auch so oft geschworen, aber was macht man nicht alles um die Leute aufzuklären!


Zitat:
Zitat von derkahn Beitrag anzeigen
Die Einsicht kommt zu spät In den letzten Tagen habe ich feststellen müssen dass ich nichtsmehr zu sagen habe. Es wird Zeit zu gehen. Bye Forum ...
Besser zu spät als gar nicht, oder? Was war denn in den letzten Tagen los?

Zitat:
Zitat von derkahn Beitrag anzeigen
Hat jemand ne Idee was ich jetzt mit meiner freigewordenen Zeit anfangen kann?
Komm vorbei,...wir chillen, feiern und verändern die Welt diesen Sommer!!!
  #175  
Alt 22.08.2011, 21:13
Benutzerbild von texas
texas texas ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1
Standard

Kulleteyn - Turan Dursun
  #176  
Alt 16.10.2011, 22:32
xAurumx
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Kraft des friedvollen Kriegers - Dan Millman

Dieses Buch zeigt auf, wie dein Training in Golf, Tennis, anderen Sportarten, Tanz, Kampfkünsten oder Musik, das Erlernen von Fertigkeiten beschleunigen, deine Begabungen vergrößern und die Qualitäten deines täglichen Lebens aufwerten kann.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieses Buch beschreitet einen neuen Weg des Trainings – sein Talent zu entwickeln, während man sich an den höheren Zweck und den verborgenen Nutzen des Trainierens erinnert.
  #177  
Alt 19.11.2011, 21:36
Benutzerbild von Salixalba
Salixalba Salixalba ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 142
Standard

und, was lehrt nun die Schule?

Zitat:
Zitat von ZuebY Beitrag anzeigen
werbepost kann auch sehr unterhaltsam sein ( ;
sofern sie gut gemacht ist..

lese selten thriller oder drama sachen.. aber hab noch die wüstenblume in erinnerung..
momentan lese ich.. "was die schule zu lehren vergaß"
ist eher was für texter.. und zwischendurch sogar unterhaltsam..
  #178  
Alt 30.11.2011, 15:46
ymz
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch drei Romane von Tom Rob Smith

Alle drei Romane spielen in der stalinistischen Sowjetunion und präsentieren einen unglaublich authentischen Einblick in diese Zeit und deren Grausamkeiten.

Kind 44 ist das erste Roman von Tom Rob Smith und wurde mit dem Steel Dagger für den besten Thriller des Jahres ausgezeichet.

Zitat:
Kurzbeschreibung:
Moskau 1953. In der Sowjetunion herrscht die nackte Angst. Stalins letzte Säuberungswelle wütet im Land. Die Staatsicherheit hat Ohren und Augen überall - und jeder denunziert jeden, in der Hoffnung die eigene Haut zu retten.

In einer perfekten Gesellschaft gibt es keine Mörder. Warum auch sollte jemand töten, wenn es ihm gut geht, wenn alle Menschen gleich sind, wenn der Staat sich um jeden einzelnen kümmert? Offizier Leo Demidow lebt nach dieser Maxime, im Stalin-Moskau des Jahres 1953 bleibt ihm keine andere Wahl. Dann kommt der Sohn eines Kollegen brutal ums Leben, und Leo glaubt nicht an einen Unfall. Diese Zweifel erklären ihn zum Staatsfeind, doch Leo findet keine Ruhe. Seine heimlichen Nachforschungen ergeben, dass offensichtlich ein Serienkiller am Werk ist.

Kolyma ist der zweite Roman von T.R.Smith und ist auch gleichzeitig die Fortsetzung des ersten Romans.

Zitat:
Kurzbeschreibung:
Nach nur einem Jahr lässt Tom Rob Smith seinem Bestseller "Kind 44" einen weiteren Thriller über den Ex-KGB-Agenten Leo Demidow folgen. "Kolyma" spielt im Jahr 1956 und hält sich abermals an historische Fakten: Chruschtschow hat sich in einer geheimen Rede von den Verbrechen Stalins distanziert, und in Moskau herrscht Chaos. All jene, die unter Stalin spioniert, denunziert und malträtiert haben, fürchten nun die Rache ihrer Opfer. Zurecht, denn ehemalige Gulag-Insassen haben bereits mehrere ranghohe KGB-Offiziere auf dem Gewissen.
Der letzte Roman von T.R.Smith ist Agent 6 und die Fortsetzung von Kolyma. Ich warte hier auf die Taschenbuchausgabe.

Geändert von ymz (30.11.2011 um 15:51 Uhr).
  #179  
Alt 02.12.2011, 12:22
Goere
 
Beiträge: n/a
Standard

100 zu 1- Philippe Djian

Mir gefiel's.
  #180  
Alt 02.12.2011, 20:17
ymz
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch Die Kunst des klaren Denkens

Ich habe vor kurzem einen interessanten Buch in die Hände bekommen. Dieses Buch handelt über Selbsttäuschungen oder wie der Autor Ralf Dobelli selbst schreibt über 52. Denkfehler, die anhand von (witzigen) Anekdoten beschrieben werden. Lesenswert!

Der Titel des Buches lautet so:
Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen.


Ein Ausschnitt aus dem Buch:
Zitat:
THE SWIMMER’S BODY ILLUSION
Ist Harvard eine gute oder schlechte Universität? Wir wissen es nicht

Als der Essayist und Börsenhändler Nassim Taleb den Entschluss fasste, etwas gegen seine hartnäckigen Kilos zu unternehmen, schaute er sich bei den verschiedensten Sportarten um. Die Jogger machten ihm einen dürren und unglücklichen Eindruck. Die Bodybuilder sahen breit und dümmlich aus. Die Tennisspieler, ach, so gehobene Mittelklasse! Doch die Schwimmer gefielen ihm. Sie hatten diese gut gebauten, eleganten Körper. Also entschloss er sich, zweimal die Woche in das chlorhaltige Wasser des lokalen Schwimmbades zu steigen und richtig hart zu trainieren. Es dauerte eine ganze Weile, bis er merkte, dass er einer Illusion auf den Leim gekrochen war. Die professionellen Schwimmer haben diesen perfekten Körperbau nicht, weil sie ausgiebig trainieren. Es ist andersherum: Sie sind gute Schwimmer, weil sie so gebaut sind. Ihr Körperbau ist ein Selektionskriterium, nicht das Resultat ihrer Aktivitäten.

Weibliche Models machen Werbung für Kosmetika. So kommt manche Konsumentin auf den Gedanken, die Kosmetika würden einen verschönern. Doch es sind nicht die Kosmetika, die diese Frauen zu Models machen. Die Models sind zufälligerweise als schöne Menschen geboren, und nur deshalb kommen sie für die Kosmetikawerbung überhaupt erst infrage. Wie bei den Schimmern ist hier die Schönheit ein Selektionskriterium, nicht ein Ergebnis.
Wann immer wir Selektionskriterium und Ergebnis vertauschen, sitzen wir der Swimmer’s Body (»Körper des Schwimmers«) Illusion auf. Ohne diese Illusion würde die Hälfte der Werbung nicht funktionieren.
Aber es geht nicht nur um sexy Körper. Harvard hat den Ruf, eine Topuniversität zu sein. Viele höchst erfolgreiche Personen haben in Harvard studiert. Heißt das, dass Harvard eine gute Schule ist? Das wissen wir nicht. Vielleicht ist die Schule miserabel, aber sie rekrutiert die gescheitesten Studenten der ganzen Welt. Die Universität St. Gallen habe ich so erlebt. Ihr Ruf ist ausgezeichnet, aber der Unterricht (vor 20 Jahren) war medioker. Aus irgendwelchen Gründen – gute Selektion der Studenten, das Klima in dem engen Tal, das Kantinenessen? – ist trotz allem aus vielen Absolventen etwas geworden.

MBA-Kurse in aller Welt locken mit Einkommensstatistiken. Dem Interessenten wird vorgerechnet, dass ein MBA das Einkommen um durchschnittlich soundso viel Prozent steigert. Die einfache Rechnung soll aufzeigen, dass sich die horrenden Schulgebühren schon in kurzer Zeit bezahlt machen. Viele fallen darauf herein. Ich will den Schulen nicht unterstellen, dass sie die Statistiken getürkt haben. Und doch sind ihre Aussagen wertlos. Menschen, die keinen MBA anstreben, sind ganz anders gestrickt als Menschen, die einen MBA anstreben. Der spätere Einkommensunterschied hat tausend andere Gründe als das MBA-Diplom. Hier also wiederum die Swimmer’s Body Illusion: Auswahlkriterium wird mit Ergebnis verwechselt. Wenn Sie sich überlegen, eine Weiterbildung zu machen, suchen Sie sich bitte andere Gründe als Einkommenssteigerung.
Wenn ich glückliche Menschen frage, worin das Geheimnis ihres Glücks bestehe, höre ich oft Sätze wie: »Man muss das Glas halb voll statt halb leer sehen.« Als könnten diese Menschen nicht akzeptieren, dass sie als glückliche Menschen geboren sind, und nun halt die Neigung haben, in allem das Positive zu sehen. Dass Glückseligkeit zum großen Teil angeboren ist und im Verlauf des Lebens konstant bleibt, wollen die Glücklichen nicht einsehen. Die Swimmer’s Body Illusion gibt es also auch als Selbstillusion. Wenn die Glücklichen dann noch Bücher schreiben, wird die Täuschung perfid.

Darum: Machen Sie von jetzt an einen weiten Bogen um Selbsthilfeliteratur. Sie ist zu 100*% von Menschen geschrieben, die eine natürliche Tendenz zum Glück besitzen. Nun verschleudern sie auf jeder Buchseite Tipps. Dass es Milliarden von Menschen gibt, bei denen diese Tipps nicht funktionieren, bleibt unbekannt – weil Unglückspilze keine Selbsthilfebücher schreiben.
Fazit: Überall, wo etwas Erstrebenswertes – stählerne Muskeln, Schönheit, höheres Einkommen, langes Leben, Aura, Glück – angepriesen wird, schauen Sie genau hin. Bevor Sie ins Schwimmbecken steigen, werfen Sie einen Blick in den Spiegel. Und seien Sie ehrlich mit sich.

Geändert von ymz (02.12.2011 um 20:21 Uhr).
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu