Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Foren Archiv


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #151  
Alt 04.03.2004, 00:35
Benutzerbild von kuzen
kuzen kuzen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

mein letzter satz sollte lauten, von wegen nur moslems und himmel
  #152  
Alt 04.03.2004, 06:10
Benutzerbild von klassefrau
klassefrau klassefrau ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Türkei und Religion?

Mein Vater hat mir immer folgendes gesagt:
"Menschen mit Bildung+Rückgrat+Einfluss werden immer ihre Interessen durchsetzen können, egal in was für einer Staatsform sie leben. Aber Menschen, die sich eingeschüchtert fügen, werden immer in Angst leben".
Ich habe mir immer einen Eindruck von allem gemacht. Bin in alle möglichen Vereine gegangen, mir ihre Ideologien und Denkansätze angehört und debattiert. Leider waren die meisten Vereinigungen ohne eine gesunde Basis und ohne ein gesundes und vorbildliches Ziel. Fakt ist aber, dass man immer auf Menschen trifft, die offen für Argumente und andere Meinungen sind. Die auch an die Gesamtheit denken. Auch wenn sie die Minderheit sind, ist dies doch ein guter Ansatz.
Ich sehe auch mit vielen gemischten Gefühlen der gesamten türk. Politik entgegen. Aber Angst habe ich nicht.
Ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit, meiner Heimat auf irgendeine Art und Weise positiv zu dienen und meinem Volk zu helfen.
Sehen wir doch mal die Juden als Vorbild, es ist der Zusammenhalt und die finanzielle Unterstützung, was Israel stark macht. Weltweit stark!
Ich denke, dass wir das mit Leichtigkeit schaffen können, indem wir ALLE (egal welche politische und religiöse Ansichten) solidarisch ausnahmweise mal an unser Land und unsere Nation denken. Mit Spalterei und Spinnerei kommen wir nicht weiter sondern bleiben stehen.
  #153  
Alt 04.03.2004, 08:15
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Wenn mann sich mal überlegt,

dass mann in einem Land lebt, wo mann das Rechtssystem übernehmen muß aber nicht mitgestallten kann ohne die eigene Identität aufzugeben und dass obwohl mann schon länger als ein viertel Jahrhundert hier lebt, ist schon ziemlich enttäuschend.

Mir geht es einzig und allein um die Zukunft unserer Landsleute in Deutschland. Welche Perspektiven gibt es hier noch?

Auch wenn einige es hier nicht einsehen wollen. Deutschland wir immer mehr zu einer Lebensfeindlichen Umgebung. Damit meine ich nicht den aufkeimenen Rechtsradikalismus sondern den Sozialstaat.

Mfg Rauch
  #154  
Alt 04.03.2004, 08:23
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Vergiss es einfach mit der ....

Ideologie zu leben die besagt, dass die Türkei dass schönste Land auf der Welt ist solange mann den Urlaub da verbringt. Sobald mann für immer dahin ziehen muß scheint sich das Bild der Türkei dann auf einmal schlagartig zu ändern.

Die unzureichenden Sozialsysteme werden da genannt genau wie das Gesundheitswesen. Wo ist die Arbeitslosen- und Rentenversicherung? Wo ist dass Sozialamt, wenn ich mal gar nichts mehr hab, um mich aufzufangen?

Diesen Leuten möchte ich sagen, dass sie im Moment zwar recht haben aber sie nicht übersehen dürfen, dass sich die Türkei entwickelt. Wenn Deutschland es schafft aus einem völlig zerstörten Land eine Wirtschaftsmacht zu machen mit einem der besten Infrastrukturen die es auf der Welt gibt, dann frag ich mich was uns wohl fehlt, um dieses nicht auch zu schaffen.

Mfg Rauch
  #155  
Alt 04.03.2004, 09:49
Benutzerbild von klassefrau
klassefrau klassefrau ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Fakten

BRD geht es heute noch recht gut. Aber in spätestens 10 bis 20 Jahren werden die meisten der Bevölkerung - wie jetzt schon teilweise gemacht wird - auswandern, um ihre Existenz und Zukunft zu sichern. Arbeitsplätze sind noch rar. Die Situation wird noch fataler. Ich habe schon vor 10 Jahren gesagt, dass es sehr bald die Deutschen sein werden, die in die Türkei auswandern werden, um eine Arbeit aufzunehmen. Wenn man bedenkt, dass sehr viele ausländ. Firmen ihre Niederlassungen in der TR haben, lag das gar nicht so fern.
Wir Türken sollten uns also realistische Gedanken machen, wie und was wir in der Türkei machen können. Fakt ist aber, dass uns die heutige Türkei fremder ist als das heutige Deutschland!
Hier wird die Anpassungslosigkeit geduldet. In der Türkei wird man die Anpassungslosigkeit von den Deutschlandtürken (die traurigerweise stets als Hanzos deklariert werden) nicht einmal geduldet werden.
Das ist der Oberflächlichkeit, dem Geltungsdrang und der Arroganz der Deutschlandtürken zu verdanken, die sich für was besseres gehalten haben, da sie DM/€ in ihrem Portemonaie hatten.
Ich wünsche allen viel Glück!
  #156  
Alt 04.03.2004, 10:29
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard Wir dürfen nicht vergessen

dass es sich in Türkei um eine Idee handelt, eine Idee, die das Ziel hatte alle ethnischen Bevölkerungsgruppen unter einer Flagge zu vereinen.
Diese Idee sollte sich manifestieren und zu einem Grundgedanke werden, der als gemeinsame Basis für alle nachfolgenden Generationen weiterleben sollte !
Man hatte somit das grösste aller Reformprojekte in Gang gesetzt, die Reform der Köpfe, die Reform der Vergangenheit-Gegenwart und Zukunft !
In einem bewundernswertem Tempo hat die Türkei eine Alphabetisierung (partiell) durchbekommen (6 Monate!) ...
Die Idee hat sich aber nicht realisiert ... anstatt dass alle Ethnien verschmelzen spalten sie sich noch mehr ....
Jede neue Generation war eine neue Hoffnung, aber die Vergangenheit hat sie immer eingeholt.
Bertrachtet man es objektiv kann auch nicht soviele Minderheiten einfach zu einer neuen Identität machen.
Man sagt, dass eine Sprache ein land ist.
In der Türkei werden 35 lebende und parktizierende Sprachen gesprochen. Das sind keine Dialekte, zählt man die Dialekte mit, sind es mehr als 200 !!!


In Zypern ist mir ein Phänomen entgegengetreten, dass ich sehr respektiere...
ich hatte mit Jugendlichen zu tun und in vielen Gesprächen meinten sie, dass sie sich NICHT als Türken sehen, sondern als Zyprioten !
Diese jungen Menschen kannten die Geschicte nicht so wie ich sie kenne und wie ich von Ihr geprägt bin...sie kennen nicht 1974, sie kennen nicht 1980 sie kennen nicht Özal sie kennen nicht mal Tipi Tip (Kaugummi), weil es neue Dinge gibt und sie leben nach diesen neuen Dingen ...
Ob das einmal in der Türkei passieren wird ?
Ich weiss es nicht....
  #157  
Alt 04.03.2004, 11:03
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard das meine ich nicht

das was ich meine ist einfach nur,WIE alles abläuft !!!
  #158  
Alt 04.03.2004, 11:14
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Aber dass ist es doch genau...

worauf die neuen Gesetzespakete aus sind.

Sie wollen keine einheitliche ethnische Kulturgesellschaft sondern mehrere Kulturen und Religionen unter dem Dach der Demokratie, der Menschenrechte und der freien Meinungsäußerung vereinen.

Wenn alle ethnischen Gruppen in der Türkei die gleichen Rechte, inbegriffen des Rechts zur persönlichen Selbstverwirklichung, haben, kann dass doch nur ein Vortschritt sein. Lass die Zypern-türken sich doch als Zyprioten sehen. Das ist ihr gutes Recht.

Kurden sind Kurden und keine Türken. Da sollte es das normalste sein sich auch damit zu Identifizieren zu können, eine eigene Sprache zu sprechen und seine Religion frei auszuüben.

Fazit: Keine homogenisierung der türkischen Bevölkerung! Das Recht auf freie Selbstverwirklichung jeder ethnischen Gruppe! Das sind die Leitsätze unter denen die neuen 7 Gesetzespakete verabschiedet worden sind. Und genau dass ist der richtige Weg. Ob sich dieser Gedanke auch verwirklichen lässt muß mann erst sehen. Aber ich bin vollen mutes.

Mfg Rauch
  #159  
Alt 04.03.2004, 11:21
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard Entwicklungen die sich der Zeit anpassen

genau da ist der Knackpunkt, es gibt die, die das nicht als Entwicklung sehen, sondern eher als Verletzung partiotischer Ehrgefühle, und die die diese Entwicklung begrüssen, weil sie es nicht anders kennen (new Generation)...und hier prallen zwei Spannungsfelder aufeinander !

Es gibt in der Türkei nur 3 Minderheiten, die rechtlich anerkannt sind (Vertrag Lausanne):

1- Griechen
2- Juden
3- Armenier

alle anderen Minderheiten sind nicht rechtlich anerkannt...

ok, wir schweifen vom Thema ab ...
  #160  
Alt 04.03.2004, 11:36
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Moment mal....

die Rechtsaussagen der neuen Reformpakete beziehen sich auf das Individualrecht. Und das bezieht jeden egal ob Mehrheit oder Minderheit mit ein.

Aber du hast recht. Im Moment ist alles eher Theorie. Die Praxis wird mehr aufschluss geben.

Mfg Rauch
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu