Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #151  
Alt 06.10.2003, 17:35
Benutzerbild von ernst
ernst ernst ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

Natürlich müsste sich die Türkei an die EU anpassen, wenn sie Mitglied werden möchte. Wenn nicht, kann sie so bleiben wie sie ist, aber dann nicht als Mitglied der EU. Es kann dann nicht mehr sein, dass man in der Türkei keine Kirche bauen darf, die unglaublichen Zollformalitäten müssen weg, jeder Europäer darf dann auch in der Türkei leben und arbeiten. Es kann dann nicht mehr sein, dass für Ausländer in der Türkei die Ausübung von vielen Berufen verboten ist und dass Ausländer, die in der Türkei leben, gekennzeichnet werden. Wie würden das die Türken in Deutschland finden, wenn sie ein spezielles Autokennzeichen benutzen müssten? Die Vorstellungen von Demokratie, Gleichberechtigung, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität mit der EU müssten in der Türkei und auch bei vielen Türken hier verbessert werden. Ansonsten ist eine Aufnahme der Türkei in die EU nicht möglich und auch nicht wünschenswert.
  #152  
Alt 08.10.2003, 01:19
Benutzerbild von caine
caine caine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 5
Standard sollte die türkei eigentlich nicht

wenn die türkische regierung mal die innenpolitik ändern würde und die wirstschaft ankurbeln würde..dann bräuchte die türkei keine gemeinschaft...denn unser land ist eigentlich selbst in der lage..mit einer der nationen zu werden...die eine vormachtstellung in der welt zu haben....

die türkei..ist das wichtigste land für alle...länder...sie öffnet europa und asien eine tür....das ist leider nicht erkannt worden bisher....schade!!!!!

aber ich gebe die hoffnung niemals auf...
das unser land eines tages aufwacht..!!!!!
  #153  
Alt 10.10.2003, 18:04
Benutzerbild von aydinusta
aydinusta aydinusta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

ich kann die EU ein wenig verstehen.was bringt die türkei der EU?? Gar nichts.wir erhoffen uns natürlich finanzielle vorteile(für GELD schicken wir sogar menschen in den tod).wir sollten erst mal in unserem land erst einmal Änderungen vornehmen,bevor wir bei der EU anfragen.apropo anfragen.dieses "anfragen" ist meiner meinung nach eher schon aufdinglich.auf biegen und brechen in die EU, warum?????
  #154  
Alt 11.10.2003, 13:17
yigitgenc66
 
Beiträge: n/a
Standard der islam soll sich der neuzeit anpassen

Hallo erotic, der islam muss sich der neuzeit anpassen???wahrschienlich hast du diese anregung vom Westen sprich renaasance,reformation e.t.c...nun all dies konnte erst in europa sich entwickeln nachdem damals eine anlehnung an den Islam vorausging!!!..Martin luther kam mit der islamischen Lehre sehr eng in Kontakt bevor er seine Ideen entwickelte!!!
und ausserdem hat der islam Gesetzte begründert und manifestert welche in europa est vor 50 jahren verkündet wurde...eine Ironie des schicksls oder???
nunn all das nicht zu kennen,bedutet für mich den Islam nicht zu kennen und nicht richtig!! zu versthen!!!!woran wir leider sehr viel zu leiden haben..
klartext:
islam ist nicht zeitabhängig sondern seine gestzte sind für die ewigkeit...denn all das was die zeit vergräbt oder vergessen lässt is Mode!!!
yani kitabi ac da oku!!!!
selamlar
  #155  
Alt 17.10.2003, 15:00
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Ich hoffe nicht...

Wenn die Türkei in die EU eintritt hat es Pro und Kontra seiten. Ich finde aber mehr Kontra.
Wir Türken sind sowieso für viele Deutschen eine Gruppe, die aus allen möglichen idioten aber auch vielen intelligenten Leuten besteht. Wir sind selber verantwortlich für unseren Ruf. Leider ist es mehr schlecht würde ich sagen als gut z.B. Türkische Männer nutzen Frauen aus, sie wollen nur das eine, türken machen stress, schlagen sich gerne, sind agressiv, stinken nach Knoblauch, und bla bla bla.
Vieles von denen mag wirklich nicht wahr sein, aber hallo wir haben unseren Namen aufgrund solcher Themen gekriegt. Das kann man nicht ändern. Wenn wir jetzt in die Eu kommen, wrid es so aussehen, das viele Türken nach Deutschland kommen werden ohne Sprache ohne Arbeit oder sonst etwas. Die wollen alle sowieso raus aus der Türkei und versuchen irgendwie eine Türkin oder einen TÜrken aus dem Ausland zu heiraten. Und unsere Leute sind so blöd und tun es auch noch, das ist ja das Härteste.
Das gute daran wenn TR in die EU kommen würde wäre, dass wir kein Geld mehr in der Türkei zu wechseln bräuchten. Aber das schlechte wieder daran wäre, dass alles viel Teurer wäre als es schon ist. Also Türkei wäre dann total erledigt, würde vor Armut kriechen, was die ja sowieso schon tun.
Naja, ich hoffe es gibt wenigstens paar Menschen die die gleiche Meinung wie ich tragen
  #156  
Alt 23.10.2003, 12:57
Benutzerbild von grecos
grecos grecos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Nicht so schwarz auf weiss....

Was du da behauptest stimmt nicht ganz: natuerlich wird vieles viel teurer, natuerlich wird es fuer dier Armen schwieriger, aber: diese Probleme haben(oder hatten) auch andere Laender, und dennoch im Grossen und Ganzen haben sie durch den EU-Beitritt mehr gewonnen als verloren. Der EU-Beitritt bedeutet nicht nur Geld-Wechsel, nicht nur Eindruecke ueber ein Volk und aehnliches. Es bedeutet auch Kontrolle ueber die eigene Wirtschaft von aussen. Das gefaellt zwar niemandem, aber das Ergebniss ist dass eine Wirtschaft sich dadurch modernisieren kann, dass sie sich an die Anforderungen von heute anpassen kann.

Um es mit einem Beispiel zu zeigen: 1981 ist mein Land (Griechenland) in die EG aufgenommen worden. 22 Jahre spaeter ist es ein ganz anderes Land, mit einem damals unvorstellbaren Wohlstand, mit besserem Bildungswesen, besseren Strassen, besseren Behoerden, es ist ein richtiges europaisches Land. Es ist vielleicht kein Deutschland, keine Niederlande, aber es ist ein viel staerkeres Land. Und das weil:

-die EU die wirtschaftlich rueckstaendigeren Laender unterstuetzt.
-die EU wirtschaftliche Massnahmen erfordert die ueberall einen tiefen Einschnitt erfordert.
-die EU die Bildung nicht nur in der Theorie fordert, sondern auch konkret, mit finanzieller und materieller Unterstuetzung.
-die EU den Wettbewerb zwischen Firmen aus GANZ Europa fordert, so dass alle Firmen ihre Produkte verbessern muessen um konkurrenzfaehig bleiben zu koennen
-die EU die Aufhebung JEGLICHER Staatsmonopole verlangt, was BESONDERS in der Tuerkei mit den grossen Holdings von essentieller Wichtigkeit ist.

Mit anderen Worten: wer in die Zukunft blicken will, der MUSS in die EU. Und falls dir diese Erklaerungen nicht ausreichen, dann denk an folgendes: heutzutage ist Griechenland ein wirtschaftlich fortgeschritteneres Land als die Tuerkei, und das trotz der Tatsache dass die Tuerkei ein groesseres Potential hat als wir. Und das liegt nicht nur an Regierungen, Korruption und aehnliches. Es liegt auch an die EU, auch wenn es dabei auch viele Nachteile gibt. Darueber aber ein anderes Mal! )))
  #157  
Alt 23.10.2003, 21:25
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Ich bin da ganz anderer Meinung sorry

China ist auch einziges Land obwohl es nicht in die EU gehört und hat schon so vieles von der Forschung allein schon erreicht. Wieso sollte die Türkei dies nicht können? Wir müssen nur unsere lieben grauen Substanzen im Gehirn mehr anstrengen.
Du kannst Griechenland nicht mit der Türkei vergleichen. Es fällt mir schwer das zu sagen, aber heutzutage wird Politik auch leicht mit Religion vermischt. Schon allein das ist ein Grund denke ich. Wenn ich sehe was meine lieben Landsleute alles tun um sich Europa anzupassen, wird mir schlecht.
  #158  
Alt 24.10.2003, 13:13
Benutzerbild von suzii
suzii suzii ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 2
Standard jep.....denn in 22 jahren.....

hätte sich in griechenland auch ohne den beitritt viel geändert. die türkei war vor 22jahren auch anders wie heute. auch die türkei hat allein viel geschafft. davon abgesehen weiss ich net ob es so von vorteil ist in der eu ein mitglied zu sein. die meisten gesetze die in deutschland herrschen kommen von der eu. fast gerade nur noch das steuerrecht wir allein in deutschland verfasst. und was ist mit deutschland? es geht den bach runter. vor 22 jahren war es nämlich hier viel besser. die menschen verdienten vor 22 jahren mehr geld als heutzutage. und nun lass mal polen und tschechien und die anderen länder noch in die eu kommen. es wird nicht mehr viel positives für die bürger von der eu kommen. mit sicherheit nicht.
  #159  
Alt 05.11.2003, 15:07
Benutzerbild von bafrali80
bafrali80 bafrali80 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Kein Beitritt !!!!!

Türkei in die EU ??? Es wird viel geredet aber die Türkei wird nicht mal in 30 Jahren in die EU aufgenommen. Nicht der wirtschaftlichen Grunde oder politische Grunde, es ist ganz einfach : Die Türkei ist ein islamischer Staat, seine Menschen sind Moslems und haben Traditionen, die sich vom Islam ableiten. Und ich finde die Türkei sollte sich nicht weiter bemühen in die EU aufgenommen zu werden, reine Zeitverschwendung. Vielmehr sollte sich die Türkei mit anderen Islamischen Staaten zusammen tun und zusammen arbeiten. LIEBER ERSTER IN DER ISLAMISCHEN WELT ALS LETZTER IN DER EU. SAYGILARIMLA BAFRALI80
  #160  
Alt 08.11.2003, 01:17
adaletli1985
 
Beiträge: n/a
Standard ja

Kann mich teilweise deinem Kommentar nur anschließen. Jedoch sollte man beachten, dass die momentane AK-Parti eine Regierung darstellt, die es in der Türkei in den letzten 20-30 Jahren wohl nicht gegeben hat. Diese intelligenten Spielchen mit Europa sind nur ein Vorbehalt für das eigentliche Ziel der Partei. Nämlich die Schaffung von Menschenrechten in der Türkei. Wenn die Regierung dies ohne den Grund des EU-Beitritts versuchen würde, wäre die Regierung von einem Putsch seitens des Militärs gefährdet. Politik ist nur ein Spiel und Erdogan hat momentan alles im Griff. Möge Allah ihn auch in schwierigen Zeiten helfen. Es ist momentan wirklich sehr hart, politik zu betreiben vorallem das, was man selbst vertritt. In der Politik heutzutage wird man nur von außenstehenden geleitet, die nötige Kraft aufzubringen dem entgegenzuwirken ist wirklich schwer.

aleykümselam
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu