Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Gesellschaft & Soziales


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1181  
Alt 13.06.2005, 14:55
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Niemand hat Absicht eine DIKTATUR zu

errichten.
Wenn Du noch ein Wort gegen mich sagst, haue ich Dir auf die Fresse! Das nennt man Demokratie?
  #1182  
Alt 13.06.2005, 21:25
Benutzerbild von blackflame
blackflame blackflame ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

kedi? ich glaub, jemand in den foren hat dich gar nicht lieb! *gg* @ rote bewertungen...
  #1183  
Alt 13.06.2005, 21:48
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Ich stehe auf Rouge Darling! X-) o.T.

ohne Text
  #1184  
Alt 13.06.2005, 22:48
Benutzerbild von blackflame
blackflame blackflame ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

ich kann dir ein wenig was von meinem leihen, wenn du unbedingt möchtest! )
  #1185  
Alt 14.06.2005, 18:36
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Nicht vor den Kindern Schatz! ;-) o.T.

ohne Text
  #1186  
Alt 17.06.2005, 11:20
Benutzerbild von nokta29
nokta29 nokta29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard DEMO IN BERLIN

Der Antrag der durch die CDU/CSU-Fraktion ,bezüglich der Annerkennung des angeblichen Massenmordes an Armeniern durch die Türken eingebracht wurde, stimmten alle Parteien zu. Da es nur um Politisierung eines sehr ernsten Themas geht und nicht um eine Wahrheitsfindung, sind alle

ALLE TÜRKEN UND TÜRKISCHSTÄMMIGE SIND AUFGERUFEN daran teilzunehmen und Ihr Protest zu zeigen.

DEMO findet statt am 19.6.2005,sonntag, Berlin Adenauerplatz und endet dann mit einer Pressekonferenz. Es werden NUR Türkische Flaggen getragen.

Hoffe Ihr erscheint alle Zahlreich und wenn Ihr nicht kommen könnt, sagt es bitte an andere weiter.
  #1187  
Alt 22.06.2005, 16:29
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Orhan Pamuk erhält Friedenspreis des Buc

Pamuk greife unerschrocken die brennende Gegenwart auf, so die Begründung des Stiftungsrats. Der Autor trete für Menschen- und Minderheitenrechte ein und beziehe immer wieder Stellung zu den politischen Problemen seines Landes. Außerdem gehe er wie kein anderer Dichter unserer Zeit den historischen Spuren des Westens im Osten und des Ostens im Westen nach. Pamuk sei einem Begriff von Kultur verpflichtet, der ganz auf Wissen und Respekt vor dem anderen gründe.

Pamuk wurde am 7. Juni 1952 in Istanbul geboren und gilt als einer der bedeutendsten Prosaschriftsteller der jüngeren türkischen Generation. Seine Werke wurden bislang in 34 Sprachen übersetzt und in über 100 Ländern veröffentlicht.
  #1188  
Alt 01.07.2005, 18:52
Benutzerbild von delinquente
delinquente delinquente ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Verschleppt und »verschwunden« im Irak

<a href="redirect.jsp?url=http://www.jungewelt.de/2005/06-21/005.php

[quote]Verschleppt" target="_blank">http://www.jungewelt.de/2005/06-21/005.php

Zitat:
Verschleppt</a> und »verschwunden« im Nordirak

Kurdischer Terror in Kirkuk: Hunderte Araber und Turkmenen von Sondereinheiten der Polizei entführt

Im Nordirak sind in den vergangenen Monaten Hunderte Araber und Turkmenen entführt worden – wohl mit dem Ziel der Einschüchterung und Vertreibung der gesamten nichtkurdischen Bevölkerung aus der ölreichen Metropole Kirkuk. Einem Bericht der Washington Post zufolge finden sich die Verantwortlichen für den Terror in den Reihen der gegenüber den Besatzern loyalen Polizei, speziell in den sogenannten Antiterroreinheiten. Diese »Sicherheitskräfte« würden bei ihrem Vorgehen sowohl von den kurdischen Parteien wie auch den US-Truppen unterstützt.

Die renommierte Ostküstenzeitung berichtet unter Berufung auf ein vertrauliches Telegramm des US-Außenministeriums an das Weiße Haus, das Pentagon und die US-Botschaft in Bagdad, daß »außergerichtliche Inhaftierungen« Teil einer »organisierten und weitverbreiteten Initiative« kurdischer Parteien seien, um Kirkuk unter Kontrolle zu bekommen.

Die »extralegalen Verhaftungen«, wie das US-Außenministerium den Terror euphemistisch nennt, richten sich ausschließlich gegen nichtkurdische Bewohner der Region. Nach Aussage des US-Militärs wurden bisher 180 Fälle festgestellt, in denen Araber und Turkmenen offenbar grundlos »inhaftiert« wurden. Arabische und turkmenische Politiker sprechen von über 600 Verschleppten und einer hohen Dunkelziffer, da sich viele betroffene Familien aus Angst nicht meldeten. Nach Aussage von freigelassenen Gefangenen und dem Polizeichef von Kirkuk, General Turhan Yusuf Abd Al Rahman, bleiben die Menschen häufig monatelang unauffindbar. Die meisten werden in dieser Zeit auch gefoltert.

Ein ehemaliger Jagdflieger der irakischen Armee, Abu Abd Allah Jabbouri, berichtete nach seiner Freilassung der Washington Post, daß er während seiner Gefangenschaft vorrangig dahingehend verhört worden sei, ob er an dem Chemiewaffenangriff auf die Stadt Halabdscha im März 1988 beteiligt war. »Ich glaube, es geht um Rache«, schlußfolgerte er.

Nach ihrer »Verhaftung« werden die Gefangenen ohne richterliche Anordnung in Gefängnisse in anderen kurdischen Städten transportiert, was nach Aussage von Richtern in Kirkuk dem irakischen Gesetz widerspricht. Der Gouverneur der Provinz Kirkuk, Abd Al Rahman Mustafa, gab zwar zu, daß zahlreiche Gefangene in entferntere Haftanstalten gebracht werden – dies aber nur, so Mustafa, um Überfüllungen zu vermeiden. Freigekommene berichteten der Washington Post allerdings, in total überfüllte Zellen verlegt worden zu sein. Dschalal Dschawar, Vorsitzender der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) in Kirkuk, versuchte, die illegale Gefangenenverschiebung schließlich damit zu rechtfertigen, daß sie in »vollständiger Zusammenarbeit« mit dem US-Militär erfolge.

Vorbereitet und durchgeführt werden die »Verhaftungen« vom kurdischen Geheimdienst Asayesh und einer 500köpfigen »Antiterroreinheit« der Polizei in Kirkuk. Beide sind einerseits eng mit den US-Truppen verbunden. Beide stehen aber auch unter starkem Einfluß der kurdischen Parteien PUK und KDP (Demokratische Partei Kurdistan). Dies bestätigte auch der Polizeichef von Kirkuk, Al Rahman. Gut 40 Prozent der 6 120 ihm unterstellten Polizisten würden eher Befehle der beiden Parteien befolgen als die seinen.

Die Angehörigen der »Verschwundenen« werden laut Washington Post immer verzweifelter. »Wenn wir zu den Amerikanern gehen, schicken sie uns zur Polizei«, so Osama Danouk, dessen Vater Latif Dschassem am 2. März verhaftet wurde. »Wenn wir zur Polizei gehen, schicken sie uns zu den Amerikanern, und so weiter und so weiter.« Sein Vater sei zwölf Tage lang im Gefängnis der »Antiterroreinheit« festgehalten worden, bevor er nach Erbil verlegt wurde. Die Familie reiste schließlich an acht aufeinanderfolgenden Donnerstagen in die entfernt gelegene Stadt, um ihn zu besuchen, was ihr allerdings jedes Mal verweigert wurde.

In dem neunseitigen vertraulichen Telegramm äußert das US-Außenministerium die Befürchtung, das Vorgehen könne die »Anstrengungen der irakischen Regierung und der Koalition in der Region untergraben«. Wohl nicht ohne Grund.
artikel_ende
  #1189  
Alt 05.07.2005, 21:35
Benutzerbild von garakedi
garakedi garakedi ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 331
Standard Ich habe noch nie gewählt

„Irre dass ich gewonnen habe. Ich trat an, gegen Frieden, Wohlstand und gegen den Amtsinhaber.“
George W. Bush zu Person, (er bemerkte nicht, dass ein Fernseherkamera dabei war)
  #1190  
Alt 06.07.2005, 12:58
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Yine Nazım Hikmet üzerine

NÂZIM Hikmet, mükemmel ve müstesna bir komünist olarak yetişti. Kendi ifadesiyle, "Günde 24 saat Engels, 24 saat Marks, 24 saat Lenin" okuya okuya, dünyanın en büyük komünistlerinden biri oldu. Bu bakımdan, insanları ve devletleri ikiye ayırıyordu: Komünist olanlar ve olmayanlar. Nâzım"a göre komünist olanlar ilerici, devrimci ve yurtsever kimselerdi. Komünist olmayanlar ise gerici, faşist ve vatan hainleriydi. Nâzım, dünyanın en büyük komünistlerinden birisi -bana göre birincisi- olduğu için, komünist olmayanların onun nazarında hiçbir kıymeti yoktu. Hatta komünist olmayan bir adam, bir komünistin sarı ineğine kendi canını verse bile, bu fedakârlık kat"iyyen önemli değildi. Nâzım bu inanç içinde olduğu için yedi yaşındaki bir Japon kızına ağıtlar dökmüştür de, Sovyetler"de komünist olmadıkları için öldürülen binlerce, yüzbinlerce değil, milyonlarca masum insan için tek satır olsun yazmamış, söylememiştir. Şimdi bana o yedi yaşındaki Japon kızı komünist miydi diye soracaksınız. Hayır, değildi. Nâzım Hikmet, atom bombası faciasında ölen o zavallı kızcağızın şahsında, Amerika Birleşik Devletleri"ni lânetlemek ve bu gerici, bu faşist devleti yerden yere vurmak için kalemini eline almıştı:

- Hiroşima"da öleli / Oluyor bir on yıl kadar / Yedi yaşında bir kızım / Büyümez ölü çocuklar./ Çalıyorum kapınızı / Teyze, amca bir imza ver / Çocuklar öldürülmesin / Şeker de yiyebilsinler
Peki, çocuklar öldürülmesin de, Azerbaycan"da, Türkmenistan"da, Özbekistan"da, Kazakistan"da, Kırgızistan"da, Kırım"da, Uygur ülkesinde eli kalem tutan yüzbinlerce, milyonlarca Türk sürülsün mü, öldürülsün mü, bir dilim kara ekmeğe muhtaç duruma getirilsin mi? Nâzım Hikmet, Türk soyunun Türkistan"da uğradığı o çok vahşi, o çok kanlı, o çok rezil katliamlar karşısında gık bile diyememiştir. Niçin? Çünkü milyonlarca Türk"ü yerinden yurdundan süren vuran, kıran, öldüren devrimci, ilerici, yurtsever Sovyet Rusya"dır da ondan. Peki ama bu nasıl bir insanlık anlayışıdır, söyler misiniz?

*

RUSLAR, Nâzım Hikmet"e kat"iyyen inanmadılar ve güvenmediler. Bu bakımdan onu, Rusya içinde ve dışında müthiş bir polis takibi altına aldılar. Bir KGB mensubu, Nâzım Hikmet"i Moskova"da gölgesi gibi, Rusya dışında pasaportu gibi, adım adım takib etti. Yanından hiç, ama hiç ayrılmadı. En yakın arkadaşlarından Zekeriya Sertel, Nâzım Hikmet"in Son Yılları isimli kitabında aynen şöyle yazıyor:
-... İşte Nâzım"ı bu hastahaneye yatırmışlardı. Garip bir rastlantı, Moskova"da onun gölgesi olan arkadaşı da yine enfarktüsten aynı hastahanede yatmaktadır. Hatta yatakları aynı odadadır ve tuhaftır, her ikisi de, bu hastahanede üç ay tedavi görmüştür. Ve hastahaneden ikisi birlikte çıkarlar. Ve gene Nâzım"ın evinde buluşurlar." (Syf: 51-52)
Acaba, dünyada kim böyle amansız, böyle manâsız, mantıksız bir takibe tahammül edebilir? Nâzım Hikmet, bir tarla faresi kadar korkak bir adamdı. O, dünyanın en büyük komünistlerinden biri olduğu için Ruslar"a, "Yahu ayıptır! Beni neden böyle yattığım hastahanede bile, evimin içinde bile takib ediyorsunuz. Ben ki, Türkiye"de Komünizm uğruna 17 yıl hapis yatmış adamım. Çekin bu sivil polisleri arkamdan!" diyemedi. Dese öldürülürdü.

Ruslar, Nâzım"ın bütün şiirlerini ve nesirlerini de şiddetli bir sansüre tabi tuttular. Mesela onun on sayfalık Zoya isimli şiirine, sansür heyeti ilaveler yaparak tam kırk sayfaya çıkardı. Nâzım Hikmet gık bile diyemedi. Bütün heyheyli nâralarını Türkiye"de savurduğu için, Moskova"daki yetkililere, bir vızıltı halinde bile itirazda bulunamadı. Nâzım Hikmet vatan haini midir? O, bizim ırkımızın, dilimizin, dinimizin, vatan bütünlüğümüzün büyük düşmanlarından biri olan Rusya"ya sığınarak Rus radyolarından devletimize yıllarca sövüp saydı.

Kore"de çarpışan askerlerimize, "Teslim ol kardeşlerine Ahmet" diye seslenen şiirler yazdı. Ruslar, o herzeyi uçaklarla cephemize attılar.
Bulgar zulmü yüzünden Türkiye"ye göçmek isteyen soydaşlarımıza koşarak, "Türkiye"ye gitmeyin!" diye ulu orta konuştu. Moskova"dan öyle emir almıştı. Şimdi M.E.B onu okullarımızda okutacakmış. Bu, Türkiyeli komünistlerin büyük başarısı demektir.

Yazık. Yazık. Yazık.


Yavuz Bülent Bakiler, Tercüman (05.07.05)
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu