| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Ich habe immer das Gefühl, dass wenn man die Sexualität der Türkinnen betrachtet, sie ihre eigene so ausleben, als hätten sie einen Fortschritt verpasst, der sie um Jahrzehnte zurückgeworfen hat.
Namus findet noch immer Kopf statt, nicht in einer Religion, einer Weltanschauung oder einer Nationalität. |
#102
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#103
|
|||
|
|||
![]() Diese Geschichte hat ne Costa Ricanerin geschrieben über deutsche Mädchen aber habe halt sehr viele Gemeinsamkeiten in der Geschichte zu unsere Türkinnen gefunden, ich nahm es zum Teil an dass sie über die Unterschiede zu den Türkinnen und Deutsche schreibt:
Deutsche Mädchen: Sie sind schön für sich selbst. "Deutsche Mädchen sind viel freundlicher und offener als die Mädchen in Costa Rica. Sie haben keine Angst, öffentlich mit einem Jungen gesehen zu werden. Und sie kümmern sich nicht groß darum, ob ein Mädchen "so etwas tut" oder nicht. Sie machen, was sie wollen und kämpfen um ihre Gleichberechtigung. Vielleicht merken sie das nicht immer, aber es ist so. Sie sind auch im Umgang mit Jungs sehr entspannt. Man redet halt einfach so miteinander und trifft sich, ohne dass es gleich etwas mit Sex zu tun haben muss. Und wenn es dann doch in diese Richtung geht, geben sie einem das auch zu verstehen. Als ich hierher nach Bad Oldeslohe gekommen bin, waren es Mädchen und nicht Jungs, die auf mich zugegangen sind und mir geholfen haben. Ich habe auch viele Mädchen kennen gelernt, die sich für Politik interessieren und die in fremde Länder fahren, um den Menschen dort zu helfen. Meine Gastschwester, etwa, ist gerade in Guatemala, um dort an einer Schule zu arbeiten. Außerdem finde ich, dass deutsche Mädchen sehr gut angezogen sind. Hosen, Pullis - alles sieht elegant und selbstbewusst aus. Sie ziehen sich für sich an und nicht für die Blicke der Männer. Sie scheinen die Blicke nicht nötig zu haben. Das ist wirklich etwas Besonderes. Die Mädchen in Costa Rica kleiden sich betont sexy, tragen knappe Röcke und Tops, präsentieren immer nur ihren Körper, verstecken aber ihre Seele. Bei den deutschen Mädchen ist es ihre ganze Art, die sie so schön macht. Das schönste deutsche Mädchen, das ich kenne, ist meine Schulfreundin Hannah. Weil sie so hilfsbereit ist und immer das tut, was sie für richtig hält. Sie hat mir in meinen ersten Wochen in Deutschland geholfen, wo sie nur konnte: Ob ich Probleme mit der Sprache hatte oder einfach nur einsam war, sie war immer da. An der Eigenständigkeit der Mädchen liegt es wohl auch, dass die Paare hier in Deutschland nicht so zusammenkleben wie in Costa Rica. Ich kann mich mit Mädchen treffen, obwohl sie einen Freund haben. Das Einzige, was mich an deutschen Mädchen stört, ist, dass sie dieses Vorurteil gegenüber Südamerikanern haben: Viele denken, ich wäre ein Macho und wollte sowieso nur mit ihnen ins Bett gehen." |
#104
|
||||
|
||||
![]() ausser der gleichen sprache und kultur gibt es keinen einzigen grund,sich speziell nach einer türkin umzusehen.
und mit ausnahme dieser beiden punkte gibt es keinen grund,sich nicht speziell nach einer deutschen frau umzusehen. und diese beiden punkte sind auch wenn sehr häufig überall gegenteiliges behauptet wird,keine zu hohen hürden.mit gegenseitigem respekt und willen sind sie leicht zu nehmen und verschaffen sogar vorteile in einer beziehung und auch in der kindererziehung.dass deutsch-türkische ehen nicht funktionieren ist übrigens auch ein klischee,welches nicht stimmt. letzendlich erübrigt sich meiner meinung dieses thema sogar.man sollte nicht darüber sprechen,ob die deutschen frauen bevorzugt werden und man sie nehemn sollte.man sollte es einfach tun.diese entscheidung würde einem sehr viel probleme im leben ersparen.auf ständige streitereien mit türkinnen,die emanzipation als permanente konfrontation mit dem mann(sofern er türke sein sollte siehts noch schlimmer aus)+ficken ansehen kann ich verzichten.denn das horizont der türkin ermöglicht ihr nur diese dürre sichtweise der emanzipation.in die tiefe geht es bei ihr beim besten willen nicht. die deutsche frau hat die emanzipation im gegensatz zu türkinnen verdaut,ihre nutzen davon gezogen und weiss genau,wofür er da ist und wofür nicht.sie ist ausserdem nicht halbsoviel materialiostisch wie die türkin,nicht halbsoviel komplexbeladen und um einiges pflegeleichter. und wenn jemand kommen sollte mit das sind pauschalisierungen:nein,das sind erfahrungen von meiner wenigkeit.jedem steht es frei mir zuzustimmen oder auch nicht.mir egal;habe fertig. |
#105
|
|||
|
|||
![]() <a href="redirect.jsp?url=http://www.goethe.de/z/jetzt/dejart38/2.html" target="_blank">http://www.goethe.de/z/jetzt/dejart38/2.html</a>
|
#106
|
||||
|
||||
![]() *schmatz* :-]
|
#107
|
||||
|
||||
![]() "Stupid Oriental Women" by Michael "Ercan" Moore. :-]
</ercan> |
#108
|
||||
|
||||
![]() Stimmt. Da kann ich zustimmen. Guter Gesichtspunkt. Danke.
</ercan> |
#109
|
||||
|
||||
![]() ..aber die Menschen sind immernoch die selben.
</ercan> |
#110
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|