Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Aktuelles


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #81  
Alt 13.10.2010, 12:21
take2c
 
Beiträge: n/a
Standard

die haben doch glat meinen fakten gelöscht was solls..
  #82  
Alt 16.10.2010, 13:43
Benutzerbild von tekzenci
tekzenci tekzenci ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 200
Standard

fangen wir ma mit dem leistungsdefizit an:
_______________________
kopiert von wordpress.com:

Leistungsbilanzdefizit gehört zu den Sorgenkindern der türkischen Wirtschaft. Allerdings wurde das Problem in den letzten Jahren weniger wahrgenommen, da vor allem ausländische Direktinvestitionen für einen soliden Ausgleich sorgten. Aber diese versiegen zunehmend. Die Devisen fließen trotzdem, denn Unternehmen verschulden sich zinsgünstig im Ausland. Im Inland sind Kredite viel zu teuer.

Wie der Graphik zu entnehmen ist, bezifferte sich die Auslandsschuldenlast der Türkei auf 263 Mrd. USD Ende des 1. Quartals 2008. Davon entfallen alleine 172 Mrd. USD auf Unternehmen. Hingegen pendeln die Verbindlichkeiten des Staates um die 70 Mrd. USD-Marke (Binnenschulden 217 Mrd. USD).

Es wird deutlich, dass sich die Qualität der Finanzierung des Leistungsbilanzdefizits deutlich verschlechtert hat. Schließlich müssen die Schulden zurückgezahlt werden, wohingegen Direktinvestitionen mittelfristig, wenn nicht für immer, im Lande verbleiben.

Beruhingend ist jedoch, dass sich viele Exportunternehmen verschulden, die durch den florierenden Außenhandel in Devisen schwimmen. Wer Devisen verdient, hat später weniger Probleme Schulden in Devisen zurückzahlen. Banken nehmen ebenfalls Auslandskredite auf. In diesem Sektor sind die Positionen aber weitgehend neutralisiert, so dass eine Schieflage im Moment nicht zu befürchten ist. Dennoch handelt es sich um einen Missstand, denn Unternehmen müssten auch im Inland zu normalen Konditionen Fremdkapital aufnehmen können. Dazu müssten aber die Realzinsen, die mittlerweile über 12% tendieren, sinken. Die Zinsen sind aber ein ganz anderes Problemfeld.
__________________________

übersetzt bedeutet es das türkische unternehmen sich im ausland das geld erbetteln müssen und hoffen das der türkische lira nicht zu sehr unter die räder kommt...wenns darum geht billige jeans zu produzieren oder plastikteile für europäische autos herzustellen ist gewiss die türkei stark..jedoch bringt ein verkaufter jeans maybe dem grosshändler 40 euro-cent...aber er muss aus europa maschinen besorgen die ihn 100 000€ kosten...für jeden euro umsatz muss man erstmal 100 euro vorstrecken die man generell in der tr hat...

mit einer arbeitslosenquote von 10% und einer schattenwirtschaft die afrikanischen verhältnissen entsprechen ist der aktuelle stand der türkei mehr als bedenklich...

dazu gehören noch massenweise probleme mit dem terror...vor 2 tagen gabs wieder 2 tote..soviel zum thema *friedenszeit* in der tr...

die türkei hat viele sehr grosse probleme die es sich im laufe der zeit selber eingebrockt hat...ein volk mit 70 mio einwohnern können mit 5000 pkk kämpfern bedroht/eingeschüchtert werden...bu mu lan güclü türkiye?

ich bitte nu den faschisto/islamisch/phantasialand türkei-befürwortern mit fakten in der hand zurückzukommen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Auslandsschulden.GIF (4,7 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von tekzenci (16.10.2010 um 13:47 Uhr).
  #83  
Alt 20.10.2010, 11:06
Benutzerbild von DieWahrheit
DieWahrheit DieWahrheit ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 322
Standard @tekzenci

Zitat:
Zitat von tekzenci Beitrag anzeigen
fangen wir ma mit dem leistungsdefizit an:
_______________________
kopiert von wordpress.com:

Leistungsbilanzdefizit gehört zu den Sorgenkindern der türkischen Wirtschaft. Allerdings wurde das Problem in den letzten Jahren weniger wahrgenommen, da vor allem ausländische Direktinvestitionen für einen soliden Ausgleich sorgten. Aber diese versiegen zunehmend. Die Devisen fließen trotzdem, denn Unternehmen verschulden sich zinsgünstig im Ausland. Im Inland sind Kredite viel zu teuer.

Wie der Graphik zu entnehmen ist, bezifferte sich die Auslandsschuldenlast der Türkei auf 263 Mrd. USD Ende des 1. Quartals 2008. Davon entfallen alleine 172 Mrd. USD auf Unternehmen. Hingegen pendeln die Verbindlichkeiten des Staates um die 70 Mrd. USD-Marke (Binnenschulden 217 Mrd. USD).

Es wird deutlich, dass sich die Qualität der Finanzierung des Leistungsbilanzdefizits deutlich verschlechtert hat. Schließlich müssen die Schulden zurückgezahlt werden, wohingegen Direktinvestitionen mittelfristig, wenn nicht für immer, im Lande verbleiben.

Beruhingend ist jedoch, dass sich viele Exportunternehmen verschulden, die durch den florierenden Außenhandel in Devisen schwimmen. Wer Devisen verdient, hat später weniger Probleme Schulden in Devisen zurückzahlen. Banken nehmen ebenfalls Auslandskredite auf. In diesem Sektor sind die Positionen aber weitgehend neutralisiert, so dass eine Schieflage im Moment nicht zu befürchten ist. Dennoch handelt es sich um einen Missstand, denn Unternehmen müssten auch im Inland zu normalen Konditionen Fremdkapital aufnehmen können. Dazu müssten aber die Realzinsen, die mittlerweile über 12% tendieren, sinken. Die Zinsen sind aber ein ganz anderes Problemfeld.
__________________________

übersetzt bedeutet es das türkische unternehmen sich im ausland das geld erbetteln müssen und hoffen das der türkische lira nicht zu sehr unter die räder kommt...wenns darum geht billige jeans zu produzieren oder plastikteile für europäische autos herzustellen ist gewiss die türkei stark..jedoch bringt ein verkaufter jeans maybe dem grosshändler 40 euro-cent...aber er muss aus europa maschinen besorgen die ihn 100 000€ kosten...für jeden euro umsatz muss man erstmal 100 euro vorstrecken die man generell in der tr hat...

mit einer arbeitslosenquote von 10% und einer schattenwirtschaft die afrikanischen verhältnissen entsprechen ist der aktuelle stand der türkei mehr als bedenklich...

dazu gehören noch massenweise probleme mit dem terror...vor 2 tagen gabs wieder 2 tote..soviel zum thema *friedenszeit* in der tr...

die türkei hat viele sehr grosse probleme die es sich im laufe der zeit selber eingebrockt hat...ein volk mit 70 mio einwohnern können mit 5000 pkk kämpfern bedroht/eingeschüchtert werden...bu mu lan güclü türkiye?

ich bitte nu den faschisto/islamisch/phantasialand türkei-befürwortern mit fakten in der hand zurückzukommen...
Hallo tekzenci, da du von "faschisto/islamisch/phantasialand türkei-befürwortern " eine antwort wolltest, habe ich nicht geantwortet.

Heute habe ich gesehen das du mir ins gb geschrieben hast, scheinst ein wenig verärgert zu sein.....weil du keine antworten auf uralte copy&paste beiträge bekommst

Seriös ist dieser kopierte uralte beitrag von 2008 nicht!!!!!
Hier kommen top-aktuelle seriöse infos:
  1. Die internationale Ratingagentur Moody's Investors Service hat den Ratingausblick der Türkei von „stabil“ auf „positiv“ verbessert. Dieser Schritt signalisiert gleichzeitig eine Heraufstufung des gegenwärtigen „Ba2“-Rating der Türkei.

    Wie Sarah Carlson, eine leitende Analystin bei Moody’s, sagte, habe sich die türkische Wirtschaft als stark erwiesen und bereits wieder das Vorkrisenniveau erreicht.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  2. Wie aus aktuellen Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervorgeht, wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Türkei, gemessen an der Kaufkraftparität, im nächsten Jahr die Marke von 1 Bio. US-Dollar übertreffen.

    Nach IWF-Daten wird das türkische BIP bis Ende dieses Jahres 956,6 Mrd. US-Dollar erreichen. In den Daten wird vorhergesagt, dass diese Zahl 2011 auf 1 Bio. US-Dollar ansteigen wird. Bis 2015 wird das BIP der Türkei voraussichtlich 1,25 Bio. US-Dollar betragen.

    Auch die Zeichen für das Pro-Kopf-Einkommen stehen auf Wachstum. Laut Prognose wird das Durchschnittseinkommen türkischer Arbeitnehmer Ende 2010 bei 13.400 US-Dollar liegen. Bis 2015 wird mit einem weiteren Anstieg auf 16.300 US-Dollar gerechnet.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  3. Die Türkei hat das beste wirtschaftliche Managementteam der Welt, so der ehemalige Präsident der Weltbank, James Wolfensohn. Auf einer Pressekonferenz in New York, wo er für eine UNO-Veranstaltung warb, die im nächsten Jahr in der Türkei stattfindet, sagte Wolfensohn, die Türkei habe in jüngster Zeit eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik betrieben und sei ein löbliches Beispiel, nicht nur für ihre Region, sondern für die ganze Welt. Wolfensohn meinte: „Soweit ich weiß, hat die Türkei die beste Wirtschaftsführung der Welt. Ich habe dem Team und seinem Erfolg mit Erstaunen und Bewunderung zugesehen.“

    Sein Lob galt auch den Kabinettsministern für Wirtschaftsangelegenheiten, der Verwaltung der Zentralbank und den Chefs der Aufsichtsbehörden in bestimmten Sektoren wie dem Bankwesen. Wolfensohn drückte insbesondere Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und den Kabinettsministern, die für die Verwaltung der verschiedenen Aspekte der Wirtschaft verantwortlich sind, seine Bewunderung aus.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  4. Während die europäischen Automärkte in der globalen Wirtschaftskrise geschrumpft sind, wurde die Automobilindustrie von der steigenden Nachfrage in der Türkei angenehm überrascht. Der Präsident von Toyota Motor Europe, Didier Leroy, verglich die Türkei mit einem „aufsteigenden Stern“ in Europa und sagte, der türkische Markt sei Spitzenreiter bei Toyotas Umsatzwachstum in Europa.

    Der Toyota-Manager rechnet damit, dass der Absatz in der Türkei und Russland im nächsten Jahr weiter zunimmt. Die saudische ALJ-Gruppe, die den Toyota-Vertrieb vor einem Jahr von der Sabanci-Gruppe übernommen hat, leiste hervorragende Arbeit, fügte er hinzu.

    „Wir haben für dieses Jahr einen Rückgang von 3 bis 4 % im europäischen Markt prognostiziert, aber unser Absatz in der Türkei war davon nicht betroffen. In diesem Jahr dürfte unser neuer Distributor die Verkaufszahl von 25.000 auf 38.000 Fahrzeuge steigern. 2011 werden wir die Marke von 50.000 Fahrzeugen erreichen“, sagte Didier.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  5. Der britische Premierminister David Cameron verglich das rasante Wirtschaftswachstum der Türkei mit dem der BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) und sagte, das Land gelte als das „BRIC-Land Europas“.

    Laut Cameron beträgt das Handelsvolumen zwischen der Türkei und Großbritannien mehr als 9 Mrd. US-Dollar. Die beiden Länder sollten daran arbeiten, diese Zahl innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verdoppeln. Der britische Premierminister rief britische Unternehmen auf, in der Türkei zu investieren. Über 1800 britische Unternehmen sind in der Türkei tätig und bilden derzeit die zweitgrößte Gruppe ausländischer Investoren im Land.

    Cameron sendete eine Videobotschaft an das von der türkisch-britischen Industrie- und Handelskammer organisierte britisch-türkische Wirtschaftsforum, in der er sagte, der Handel zwischen den beiden Ländern sollte intensiviert werden.

    „Jeder redet von den BRIC-Ländern und dem rasanten Wachstum der Volkswirtschaften in Brasilien, Russland, Indien und China. Wir meinen, dass die Türkei das BRIC-Land Europas ist“, so Cameron.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  6. Die türkische Wirtschaft könnte in diesem Jahr um 7,8 % wachsen, mehr als doppelt so schnell wie andere europäische Schwellenländer, so der Internationale Währungsfonds, der seine Prognose aufgrund der höher als erwarteten Verbraucherausgaben anhob. Die vor einem Monat veröffentlichte IWF-Wachstumsprognose für die Türkei lag bei 6,1 %. Seine Vorhersage für das Gesamtwachstum der europäischen Schwellenländer, zu denen die Türkei, jedoch nicht Russland gehört, beträgt 3,7 %, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten World Economic Outlook des IWF hervorgeht. Die Türkei hat sich von der globalen Finanzkrise schneller als viele andere europäische Schwellenländer erholt. Als Gründe führte der IWF „den relativ starken Haushalt und die guten Bankbilanzen“ sowie die Normalisierung des Welthandels und der Kapitalströme an
Quellen: Hürriyet Daily News, HaberTürk Ekonomi, Zaman Today, u.s.w.

Alle Infos sind aktuell von Oktober 2010
  #84  
Alt 28.10.2010, 10:29
take2c
 
Beiträge: n/a
Standard

mal fakten im vergleich:

tc zu brd

bip: 670mrd 2800mrd
landwirtschaft 8.9% 0.9%
industrie 30,8% 29,6%
dienstleistung 59,3% 69,5%
erwerbstätige 25,27mil 43,63mil
davon in dr landwirtschaft 35,9% 2,8%
industrie 22,8% 33,4%
dienstleistung 41,2% 63,8%
arbeitslosenquote 9,7% 9,1%
unterhalb der armutsgrenze 20% 11%
investitionen von BIP 21% 18,4%
budget einnahmen 138mrd 1465,rd
ausgaben 152mrd 1480mrd
staatsschulden von bip 58,2% 65,3%
industrie wachsstum 4,5% 2,1%
verschuldung im ausland 226mrd 4490mrd

menschenrechtsverletztungen sind von 1999 bis 2009 um 70% von 55000 auf 15500 zurück gegangen.... für deutschland fand ich keine zahlen....

zur leistungsbilanz..... wird aus 4 bilanzen festgelegt und deutschland hatte auch seine defizite... man sollte das nicht überbewerten....

im grossen sieht man das es berg auf geht....
das sind nur trockene zahlen... wenn man sich die entwicklung anschaut... die aussichten... so war das bip verhältnis 1 zu 7-8 fachen jetzt sind wir bei 4 fachen
die staatsschulden sind auch schon abgebaut.. 0.9mrd

dann befinden sich noch 3 tc unis unter den besten 500 der welt... unter den 20 besten ist nicht mal ein deutsches...

zum terror... 10000 oder weniger bedrohen die welt und es werden unmengen an geldern für die sicherheit (einfach nur mal versuchen zu fliegen) ausgegeben... oder wie wenig die amis mit den wenigen taliban fertig werden

Geändert von take2c (28.10.2010 um 14:25 Uhr).
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu