| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#11
|
||||
|
||||
![]() ...was erzählst Du da eigentlich!!
Gehts Dir noch gut? Wo soll denn bitte, welcher Urlauber sowas gesagt haben? Wenn Du nicht in der Lage bist, solche Aussagen richtig zu interpretieren.....DANN LASS ES!!! Das ist ja wieder mal TYPISCH! |
#12
|
|||
|
|||
![]() ich gehe mal von Hannover aus ...
Nicht annähernd vergleichbar mit anderen Jahren zuvor !! Selbst die Deutschen sind mittlerweile feinfühliger geworden ! ( mag an der Anzahl deutscher liegen die Verunglückten) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Es gab einige Berichte die in etwa auf das Eingegangen sind. Da ging es aber eher drum das die Regierungen nicht so schnell reagieren konnten. Das es keine Notfal Pläne gab und das alles unorganisiert begann. Wie so immer üblich heisst es in vielen Katastrophen Ländern ja Panik und Durcheinander!
Ich kann nicht erwarten das alles in einigen Tagen vergessen wird !! Aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht vorstellen das es Toursiten gab die sowas gesagt haben sollen !! ich denke das war nur aufputschen einiger Aussagen die genau das meinten was ich oben beschrieb. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Leider muß ich dem Artuss recht geben.
Ich selber hab es mir zwar nicht angeguckt, aber ein dt. Arbeitskollege unter anderem hat es mir auch erzählt. Vielleicht nicht so wort wörtlich, aber zwei Urlauber hätten sich auf-geregt, daß die Hotelbetreiber einen zu großen Wirbel um die Flutkatastrophe machen würden und sich nicht um die Urlauber kümmern würden. |
#15
|
|||
|
|||
![]() wo es brennt!"!!
Leider gibt es genug Menschen die nicht mitfühlen können! |
#16
|
|||
|
|||
![]() Bestimmt nicht !!!!
da bekommen die menschen nur die hälfte von dem was gespendet wurde!!! |
#17
|
||||
|
||||
![]() SELBST die Deutschen sind INZWISCHEN mitfühliger geworden ???
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Das vorallem Deutsche eher dafür bekannt waren zwar FInanziell Hilfe zu leisten doch eher wenig Emotionen und Reaktionen gegen das Übel auf der Welt zu zeigen.
Dies war nun Sylvester anders 2004 hat doch viele Emotionen hervorgerufen!! Viele verzichteten auf ausgelassene Partys oder auf Bölleraction vor der Haustüre |
#19
|
|||
|
|||
![]() das z.B die Leute ja auch Belege dafür bekommen wie die Gelder wohin und zu wem fliessen..
Menschen die mitsowas Missbrauch betreiben erhalten auch Ihre gerechte Strafe ! Früh oder Spät es trifft jeden!! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Stillstand bei Bus und Bahn, Rundfunk und Fernsehen unterbrechen ihr Programm, Kirchen rufen zu Gottesdiensten: Zum Gedenken an die Opfer der Naturkatastrophe in Asien haben Städte, Politiker und Verbände in Deutschland zu einer regen Beteiligung an den drei europaweiten Schweigeminuten am Mittwoch aufgefordert.
Nach einer Initiative der EU-Ratspräsidentschaft rief Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) die Menschen in Deutschland auf, am Mittwoch um 12.00 Uhr mit den Schweigeminuten an die Opfer der Flutwellen zu erinnern. //Stillstand auf den Bahnhöfen// In Zügen und auf Bahnhöfen soll nach Angaben der Bahn vom Dienstag bundesweit mit Durchsagen um ein kurzes Schweigen gebeten werden. Alle Züge von der S-Bahn bis zum ICE, die zu dieser Zeit in einem Bahnhof stehen, sollen erst um 12.01 Uhr weiterfahren. Beschäftigte des Konzerns, die nicht im Kundenservice tätig sind, sollen ihre Arbeit um 12.00 Uhr für drei Minuten zum Gedenken an die Opfer unterbrechen. //Schweigen in den Schulen// Auch Verwaltungen, Schulen und Hochschulen sollen der Opfer der Tragödie gedenken. "Die Flutkatastrophe von Asien berührt uns alle zutiefst", heißt es in einer E-Mail von Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (parteilos) an die Schulleiter. "Wir gedenken der Toten und wir denken an die Überlebenden und Leidgeplagten", sagte Thüringens Kultusminister Jens Goebel (CDU). In Hamburg wird es neben einer zentralen Schweigeminute einen ökumenischen Gedenk- und Bittgottesdienst geben. //Gesammeltes Schweigen in Radio und TV// Auch alle großen deutschen Fernseh- und Radiokanäle wollen der Opfer gedenken. Um 12.00 Uhr werden bis zu drei Gedenkminuten eingelegt. Die ARD wird ihre Mittagssendung "Büffet " unterbrechen. Auch die dritten Programme legen Schweigeminuten ein. Auf sämtlichen ARD-Hörfunkkanälen würden die laufenden Sendungen unterbrochen und "getragene Musik" gespielt werden, sagte eine Sprecherin der ARD. Viele private Hörfunkstationen schließen sich dem an. Auch n-tv gedenkt in seiner Nachrichtensendung um 12.00 Uhr der Opfer der Flutkatastrophe. RTL wird zum Auftakt seines Mittagsmagazins "Punkt 12" drei Minuten lang Live-Bilder aus verschiedenen europäischen Metropolen einspielen. Gleiches gilt für die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, die vermutlich dasselbe Signal übernehmen werden. Auch das ZDF wird drei Minuten innehalten. //Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag// Am Sonntag ist dann in Berlin ein großer Trauergottesdienst. Bundespräsident Horst Köhler, Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und das Bundeskabinett wollen an dem ökumenischen Gottesdienst im Berliner Dom teilnehmen. Die Predigten halten der EKD- Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann. ___ Quelle:n-tv.de |