Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Gesellschaft & Soziales


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1361  
Alt 21.02.2004, 03:35
Benutzerbild von dagdakigerilla
dagdakigerilla dagdakigerilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard HMH

vergiss eins nicht:artikel sind nur auf papier geschrieben.

MENSCHEN RESPEKTIEREN UND SCHÜTZEN MENSCHENRECHTE!!!
  #1362  
Alt 21.02.2004, 04:12
Benutzerbild von cemnrw
cemnrw cemnrw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

kannst du denn beschreiben, weshalb das beschützt im sinne des mannes sein soll?
  #1363  
Alt 21.02.2004, 09:30
Benutzerbild von dagdakigorilla
dagdakigorilla dagdakigorilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard UND

SCHAU DIR ZUM BEISPIEL AN, WIE !WIR! DIE MENSCHENRECHTE SIEBZIG JAHRE LANG GESCHÜTZT HABEN!!!!!!!!!!
  #1364  
Alt 21.02.2004, 09:46
Benutzerbild von cemnrw
cemnrw cemnrw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Was bedeute das Erwachsensein?

Der eindeutige Übergang eines Jugendlichen zum Erwachsenen läßt sich gegenwärtig nur schwer bestimmen. Zwar gibt es noch immer deutliche Einschnitte im Leben, wie beispielsweise eine Heirat oder das erste Kind, aber ihre Verbindlichkeit und Ausschließlichkeit für den Lebensweg des Einzelnen haben diese Stationen eingebüßt.

Hinzu kommt, daß sich die Ausbildungszeiten vieler Jugendlicher verlängert haben. Der akademische Ausbildungsweg eines Jugendlichen ist möglicherweise erst mit dem Erreichen des 30. Lebensjahres abgeschlossen. Ist dieser Dreißigjährige nun mit dem Abschluß seiner Ausbildung erwachsen? Oder war er es schon als 25jähriger, der begann, einen eigenen Hausstand zu führen? Wenn wirtschaftliche Unabhängigkeit als Hauptindikator für Erwachsensein gilt, dann werden heute viele Jugendliche mit einer Hochschulausbildung erst sehr spät erwachsen.

Unabhängig von der Verschiebung der Grenze zwischen jung sein und erwachsen sein gibt es nach wie vor wichtige Schritte auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Wichtige Voraussetzung ist die Volljährigkeit, die laut Bürgerlichem Gesetzbuch mit der Vollendung des achtzehnten Lebensjahres eintritt und dem Jugendlichen u.a. die "unbeschränkte Geschäftsfähigkeit sowie Ehemündigkeit" mit dem gleichzeitigen Ende der "elterlichen Gewalt" zuspricht. Darüber hinaus sind der nun ohne Einwilligung der Eltern mögliche Auszug aus dem Elternhaus in eine eigene Wohnung und der Erwerb des Führerscheins wichtige Meilensteine.

Deutsches Historisches Museum
  #1365  
Alt 21.02.2004, 09:57
Benutzerbild von cemnrw
cemnrw cemnrw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard so oder so

werden kinder in das erwachsensein "reingeschubst" mit der einführung des gesetzes, dass das alter festlegt, waren im nu alle 18 erwachsen. die, die vorher als erwachsene behandelt wurden, und noch keine 18 waren, waren ab dato nicht mehr erwachsen. wenn das mal kein aufzwingen gewesen ist. und das von juristen. wenn man pädagogen oder ärzte fragt, würden diese unterschiedlich alter angeben. aber im endeffekt ist doch klar, das man das erwachsensein nicht an ein festes alter binden kann.
wenn man gesundheitlich beschwerden hat, geht man zum arzt. wenn man rechtliche probleme hat geht man zum rechtsanwalt. wenn man ein physikalische phänomen erklärt haben will, fragt man einen pysiker.
der quran empfiehlt auch genau das. "isi ehline sor". bütün kainatin yaraticisi, hayati herseyi en iyi bilen allah degilmi? qurandan allahdan mohammed(s.a.v.)e gelen kitap degilmi?
ozaman neden zorla bir insani gereginden fazla cocuk olarak tutmak istiyoruz? dedigim gibi, hayat sartlari insani erginlestirir. bu ona zorla yaptirilan birsey degil, dogal. cünkü bir insana degil 18 sene 80 sene cocuk muamelesi yaparsak, o insan 80 yasinda olsa bile halen cocuk gibi davranacaktir.
  #1366  
Alt 21.02.2004, 10:09
Benutzerbild von cemnrw
cemnrw cemnrw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard menschen, die nicht glauben wollen

lehnen die existenz eines gottes ab.
zu zeiten von Demokrit(460-370 v.Chr.) wurde die atomtheorie in den raum geworfen. Aristoteles(384-322 v.Chr.) aber lehnt die atomlehre ab. seine meinung beherrscht 2000 Jahre die Naturphilosophie. die atomlehre wurde erst dann wieder belebt.

das heisst aber nicht, dass es 2000 jahre lang keine atome gab, nur glaubt keiner daran. die ungläubigen wehren sich auch daran an gott zu glauben. sie können sich wehren wie sie wollen. durch ihr verneinen werden sie gott nicht der existenz berauben können.
  #1367  
Alt 21.02.2004, 12:58
Benutzerbild von xxomutluoxx
xxomutluoxx xxomutluoxx ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Ein Akt der Barmherzigkeit!

Ich bin zwar kein Experte und habe auch nur den deutschen koran nur bis zur hälfte gelesen.

Aber ich denke, dass Hz. Muhammed (sav) sie nur geheiratet damit sie nicht mittellos ist. Und dass er sie überhaupt nicht angefasst hat.
Im Kuran sind Regeln, wie z.B. Adoption. und wie man mit dem Vermögen des Waisen umgeht usw.
Ja, ok. Jetzt fragt ihr mich, wieso sie nicht adoptiert sondern verheiratet wurde. Vielleicht hat der den Gedanken gepflegt, sie später, wenn sie älter wird, sie "wirklich" zur frau zu nehmen. Hätte Hz.Muhammed (sav) sie adoptiert, hätter er sie später nicht heiraten können.

Sagt es mir wenn ich mist schreibe (cahilim)
Aber ich versuche nur meine Gedanken in Einklang mit dem Islam zu bringen.
  #1368  
Alt 21.02.2004, 13:05
Benutzerbild von fujitsu
fujitsu fujitsu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Fazla kocks,mu cektin?

bune buu kopi pastee........

yüzme havuzunda fazla Limette mi ictin yoksam hmmmm.....


kopi experte.............
  #1369  
Alt 21.02.2004, 19:39
kolerik
 
Beiträge: n/a
Standard ok aber....

es ist ja richtig was du da sagst, denn genauso ist es ja auch geschrieben, aber eben "nur geschrieben".

aber wieviele menschen halten sich denn daran?
  #1370  
Alt 21.02.2004, 23:59
Benutzerbild von dreamer2002
dreamer2002 dreamer2002 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard naja..

"Muslime haben immer die gleichen Pflichten, da spielt es keine Rolle, ob man konvertiert ist oder "reingeboren" wurde"

Grundsätzlich richtig. Allerdings gibt es für Konvertierte ein paar "Erleichterungen". Die meisten Konvertiten lassen sich allerdings auch beschneiden, obwohl sie es nicht mehr müssten. Aber für einen Sunniten ist die Sunnah Pflicht. Alles, was nicht nur vorgeschrieben, sondern empfohlen ist, ist für einen Sunniten eine Selbstverständlichkeit.

"Im Ko`ran wird die Beschneidung weder direkt, noch indirekt erwähnt und da sich alle Gebote nun mal aus dem Ko`ran ableiten, ist es schlichtweg falsch zu behaupten, die Beschneidung wäre Pflicht"

Unsinn. Islamische Gebote ergeben sich aus allen drei Büchern, die das Wort Gottes wiedergeben - Tora, Bibel, Koran. Tora und Bibel wurden verfälscht, daher ist der heiligen Koran das unmittelbare Wort Gottes und letzte Instanz, also das Siegel der abrahamitischen monotheistischen Schriften. Für einen Muslim gelten übrigens auch die zehn Gebote aus der Bibel, weil es die Gebote Gottes sind und auch die Pflicht zur Beschneidung (Tora). Wer Tora und Bibel nicht als Wort Gottes anerkennt, verleugnet Allah (t.).

"Das besteht darus, dass man mit einer Beschneidung zum Muslimen wird. Muslim wird man durch das Glaubensbekenntnis, nicht durch das Entfernen der Vorhaut!"

Prinzipiell richtig. Zum Muslim wird man durch das Verinnerlichen der Schahada, zum Mumin durch die Einhaltung der arkan al Islam (die fünf Säulen).
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu