| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#161
|
||||
|
||||
![]() meistens sind es die, die aus den erfahrungen ihrer eltern was gelernt haben...
man braucht disziplin, ordnung und durchhaltevermögen!! vorallem letzteres !! gerade dann wenn man finanziell auf niemanden zählen kann ... |
#162
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#163
|
||||
|
||||
![]() ..müslümanin mali ortaktir...ih vil auh.. ih gan gud puzen, ima mahen su hauzee zooo.
|
#164
|
||||
|
||||
![]() ohne Text
|
#165
|
|||
|
|||
![]() weisst ja studiere humanmedizin...sicherlich muss man ne menge lernen...aber bin das beste beispiel dafür, dass man neben dem studium spass haben kann... ich chatte hier,,wenn keine prüfungen anstehen bissl mehr... ich hab 3 hunde, um die ich mich kümmere bezgl hundeschule...und etc
die einen schaffen es so...die anderen halt nicht...das ist das leben |
#166
|
||||
|
||||
![]() und Grosseltern.
Merhaba arkadaslar ... Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und fast immer wird Erfolg mit Bildung oder mit Karriere gleichgesetzt. Doch für mich sagen diese Kriterien absolut nichts über "einen erfolgreichen Türken aus "... Erfolg zeichnet sich für mich nich nur im Beruf aus, es ist auch nicht an einem akad. Grad zu messen. Nun stelle ich mir die Frage : Wer ist denn nun ein erfolgreicher Türke? Der junge Mann der bei BMW einen Vorstandsposten hat, die junge türkische Ärztin im Krankenhaus oder der Geschäftsmann Hasan ,Hüseyin oder Veli, der sich ein Auto nach dem anderen kauft? Nein das sind keine erfolgreichen Menschen,dass sind nur Menschen, die gesellschaftliche Möglichkeiten der Bildung/Arbeit in Anspruch genommen haben....jeder der sich einigermassen bemüht kann eine akad. Laufbahn erfolgreich absolvieren--> also: es ist nichts besonderes... *Für mich sind wirklich ERFOLGREICHE Menschen unsere Grosseltern und Eltern!* Sie sind durch garnichts zu toppen...sie weisen nicht das Fachwissen über eine Themengebiet vor, doch sie haben das *Wissen des Lebens* die Weisheiten des Lebens die man nicht erlernen kann....man muss es fühlen und leben... Versucht euch das vorzustellen... unsere Eltern/Grosseltern kommen aus einen Dorf in ein absolut fremdes Land( ein Land das schon Verursacher von zwei Weltkriegen war ).... sie haben weder ein eigenes Heim,noch Familie oder Freunde, und das allerschlimmste ist, sie beherrschen noch nicht einmal die Sprache dieses Landes. Wenn wir jetzt in ein anderes Land auswandern würden, so könnten wir uns immernoch auf Englisch unterhalten...auch wenn sich unser Vokabular auf yes oder no beschränken würde...damit will ich sagen, dass man das mit der heutigen Zeit nicht vergleichen kann.. ---> sie sind somit blind, taub, und stumm zugleich gewesen... -blind sind sie deshalb, weil ihnen alles fremd ist....die Reizüberflutung überfordert sie -taub sind sie, weil sie das was ihnen gesagt wird,nicht verstehen - stumm sind sie, weil sie ihre Gedanken ihre Bedürfnisse usw. nicht in Worte fassen können.... zu alldem kommen noch die Ängste(Existenzängste/Zukunftsängste) dazu... Trotz all dieser Benachteiligungen,grosser Barrieren und der grossen Einsamkeit versuchen sie von NULL auf ein komplett neues Leben zu Gründen. Sie gehen nicht nur arbeiten, sondern schaffen auch gleichzeitig ein ZUHAUSE für ihre eigene Familie. Sie integrieren sich in das gesellschaftliche Leben( einige mehr, die anderen weniger) und zwar ganz ohne Hilfe (die ganze Migrationspolitik und Integrationspolitik gibt es erst seit ungefähr 10 Jahren ), sie halten ihre Familie zusammen, sie schaffen für ihre Kinder Möglichkeiten, vor allem geben sie ihren Kinder eine Zukunft ( auch wenn einige es leider nicht zu schätzen wissen). Sie versuchen in einem fremden Land, ihrer Kultur, ihrem Glauben, ihrer Werte, ihrer Familie kurz sich selbst TREU zu bleiben. Sie meistern ihr Leben in der ferne, ganz ALLEINE und ganz EINSAM; sie sind mit Hoffnungen und Ängsten in eine für sie ganz fremde WELT gekommen und haben sich in den letzten 30 Jahren etabilieren können...unser Fortschritt, ist nur die Frucht der Arbeit unserer Eltern und Grosseltern, auf die ich wanhsinnig STOLZ bin. sevgilerle |
#167
|
|||
|
|||
![]() ..also ich betrachte deine aussagen mit besonderer zurückhaltung und etwas vorsicht..
eins vorweg, um in etwas erfolgreic zu sein (muss ja nicht unbedingt ein studiengang sein), bedarf es an erster stelle natürlich mit selbstvertrauen und glaube an sich selbst und natürlich eine gaaaanze portion fleiß.. von außen betrachtet, scheinst du das ja zu haben.. aber ich finde nicht, dass man unbedingt studiert haben muss, um erfolgreich zu sein.. ein aktuelles beispiel: freunde von mir haben das informatik-studium mit perfekten noten abgeschlossen und verkaufen jetzt handys.. mein cousin hat einen edel abschluss in new jersey und in deutschland gemacht, ist diplom-ökonom mit allem drum und dran und hat vor kurzem sozialhilfe beantragt..ich selbst studiere auch und hoffe und bete, dass ich später eine ungefähr akzeptable stelle finden kann.. ich meine, es kommt nicht nur auf den supergenialen studiengang an, vielmehr sind es die menschlichen kompetenzen und vor allem glück, um erfolgreich zu sein.. übrigens, dein studiengang hört sich nach wirtschaftsingenieurwesen an, hab ich recht? so rosig sieht es für die nämlich auch nicht so aus, wollte ich nur mal gesagt haben.. liebe grüße |
#168
|
||||
|
||||
![]() EQ = Emotionaler Quotient, d.h. die Fähigkeit auch deine Lebenserfahrung, deine Bauchgefühle, Sensibilität zu nutzen.
IQ = Intelligenz Quotient, der ja bekanntlich, nach rationellen Gesichtspunkten gemessen wird. Heute in der Zeit ist es in der Arbeitswelt so, daß alleine Schulnoten, die vielleicht etwas über deine Intelligenz aussagen (Betonung auf vielleicht:-)], nicht mehr ausreichen, da dieser Mensch vielleicht gut ist um ALLEINE zu arbeiten, aber nicht in Teams in denen es wichtig ist, auch Dinge wie Rücksicht und Kompromisse zu akzeptieren. D.H. hier kommt der EQ ins Spiel....Überheblichkeit oder Arroganz, war vielleicht früher sehr angesehen, heute ist es ein Anzeichen für einen niedrigen EQ, d.h. dieser Mensch ist sehr wenig Gesellschaftsfähig. Ich hoffe ich konnte dir helfen:-) Liebe Grüße |
#169
|
|||
|
|||
![]() slm..
sehr gut geäußert ![]() bis denn ![]() H.C. /DieOsmane |
#170
|
||||
|
||||
![]() das du ein frischling in sachen uni bist merkt man sehr !
das sind die besonderheiten der uni, du kannst deinen tagesplan selber einteilen, keiner sagt dir wann du was zu lernen hast, das musst du alles selber herausfinden .... mach einen unterschied zwischen klausuren und prüfungen bitte und dann warte mal ab wenns richtig ernst wird ... denn das ernste leben beginnt erst ab dem 6.semester .... !!! da kannst du mal schauen wo du bleibst ..... |