| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht haben meine Großeltern ja Recht mit der Annahme, dass meine Türkischkenntnisse in den letzten paar Jahren flöten gegangen sind... :-P |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Eine gutaussehende türk. Frau und ein gutaussehender türk. Mann ist nicht dasselbe. Deshalb ist es normal, dass du als gutaussehende Frau auf dem Teppich bleibst. Geändert von OnMyOwn (11.02.2013 um 17:41 Uhr). |
#15
|
|||
|
|||
![]() Genau das meine ich auch. Gut aussende und anständige türkische männer, gibt es eher selten. Deshalb bevorzuge ich lieber andere länder, zb deutsche. Die sehen eh besser aus. Unsere frauen sehen sowieso besser aus, als unsere männer. Das ist dann oft so, dass man hübsche, schlanke frauen mit übergewichtigen hässlichen männern trifft, die sich auch noch toll vorkommen. Dann deren launen auch noch ertragen. Wer will das schon freiwillig mitmachen.
Geändert von xAurumx (11.02.2013 um 20:56 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
![]() Gibt es sie (noch), die anständigen türkischen Männer, oder gab es sie überhaupt? Spontan würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit relativ gering ist jmd unter Türken zu finden, den eine aufgeklärte, selbstbewusste und vor allem selbstständige Frau der Moderne gemeinhin als "anständigen Mann" bezeichnet, auch wenn ich eigentlich kein großer Freund von Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen bin.
Und wie lässt sich dieser Zustand erklären? An den gestiegenen Ansprüchen der türkischen Damenwelt oder dem moralischen und sozialen Niedergang der türkischen Männerwelt? Mit dem moralischen Niedergang der Männerwelt wohl kaum. Hier hat sich über die letzten Jahrzehnte kaum etwas verändert. Nach wie vor verhaften eine Vielzahl der Männer in ihren patriarchalischen Strukturen, in denen den Männern die "Krönung der Schhöpfung" zukommt und der Frau lediglich die Rolle als unterwürfige Dienerin bleibt. Denn würde man ihr eine größere Machtfülle zugestehen, wäre das männliche Machtmonopol gefährdet. Legitimiert wird diese Rangfolge oftmals mit religiösen und traditionellen Erklärungsmuster, die sich gegenseitig bedingen. Während Frauen vor 100-150 dies noch klaglos und als natürliche und gottgewollte Ordnung hingenommen haben (und diese ein Großteil der türkischen Frauen immer noch tut, ein geübter Blick auf türkische Hochzeiten zeigt das rasch auf) tun sich selbstbewusste, emanzipierte (und ich spreche jetzt nicht von den Kurzhaarträgerinnen, die darin die einzige Errungenschaft der Emanzipation sehen:-) und aufgeklärte Frauen (meistens weisen diese auch eine überdurchschnittliche Bildung auf) damit zunehmend schwerer. Daher entsteht bei diesen auch vermehrt ein Gefühl der Resignation und der Eindruck, dass es keine "anständigen Türken" mehr gäbe. Es sind also nicht die Männer die sich in irgendeiner Weise positiv oder negativ verändert hätte, nein vielmehr ist es die längst überfällige Entwicklung dieser Frauen und ihre legitimen Ansprüche und Erwartungen an das eigene Leben und damit auch an den potentiellen Lebenspartner, die die Wahrnehmung bzgl. der Männerwelt beeinflusst hat. Vermutlich alles etwas wirr formuliert, aber war ein langer Arbeitstag. Wer nen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten;-) Akin PS: Das was Aurum erwähnt hat, ist mir auch schon aufgefallen, dass sich viele türkische Männer nur so lange fit halten, bis sie verheiratet sind und es dann schaffen in Rekordzeit 20 Kg Mass zu zulegen, was natürlich immer alles als Muskelmasse verkauft wird..hehe;-) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Jawohl! Auf zu den Deutschen - Jollerieeee Jolleraaaaa....
*irony-off* Irgendwas habe ich verpaßt! => Fettleibigkeit in Europa: Deutsche haben in Moppel-Liga den Bauch vorn http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-478167.html Nachtrag neueren Datums: => Dt Gesellschaft für Ernährung e.V. http://www.dge.de/modules.php?name=N...ticle&sid=1259 Zitat:
Geändert von timeraiser (11.02.2013 um 22:32 Uhr). |
#18
|
|||
|
|||
![]() Das muss wohl daran liegen, dass die bevölkerung in der türkei im durchschnitt 27 jahre alt ist. Sobald sie aber älter werden, fangen sie an an gewicht zu gewinnen. Selbst wenn sie nicht an gewicht gewinnen, irgendwie achten sie nicht auf ihren körper. Sind ungeflegt und haben ein hormon problem. Das trägt auch dazu bei nicht attraktiv auszusehen. Sieh dir doch einfach einen 40jährigen türken an und ein gleichaltrigen deutschen.
http://www.focus.de/gesundheit/ernae...id_413723.html http://www.ifb-adipositas.de/ifb/blo...3%BCbergewicht Deine Statistik gilt auch nur für Europa. Ich sehe nirgendswo die Türkei. Das mit der statistik ist auch so eine sache. Hier steht es anders. http://www.pressturk.com/saglik/habe...i-turkler.html Den höchsten BMI-Durchschnitt in Europa haben tschechische Männer sowie türkische Frauen mit je rund 28. http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...-a-478167.html Geändert von xAurumx (12.02.2013 um 08:38 Uhr). |
#19
|
||||
|
||||
![]() ... findet Frau meiner Meinung nach über Freunde und Verwandte (NICHT Bekannte!). Definitiv nicht im Nachtleben (Verlobungen, Hochzeiten,Sünnetfeiern etc,. ausgenommen) und WENN im Internet, DANN VIELLEICHT auf e-cift.com oder elitepartner.de.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Na mein Gutester? Wie gehts
![]() Also, um auf den Mythos des frischverheirateten, stark an Gewicht zulegenden TÖrken zurück zu kommen: Es stimmt zu 100 % ![]() Dann gibt es die Weiber, für die ist das Sonnenblumenöl der GESCHMACKSVERSTÄRKER schlecht hin. Da wird der vitaminreiche Salat in Öl ertränkt und es gibt natürlich nur kohlenhydratreiches Weissbrot dazu serviert. Auf die Suppe kommt noch "Terbiye" (geschmolzene Butter), damit es noch besser schmeckt und und und :/ Dazu trägt auch bei, dass uns (also zumindest mir) von der Mama ieingetrichtert wurde: Liebe geht durch den Magen, also habe immer einen Topf Essen auf'm Herd. Und wer sagt schon nein, wenn das Essen eh schon fertig ist?? ;-) |