| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Exporte der Türkei an Länder der OPEC um 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Der Anteil der in der Türkei hergestellten und an die Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) gelieferten Güter und Dienstleistungen ist 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 72 Prozent gestiegen und erreichte ein Viertel der Gesamtexporte des Landes. Laut den vom Türkischen Statistikamt veröffentlichten Daten (TurkStat) erwarben 12 OPEC-Mitglieder im letzten Jahr türkische Waren zum Wert von 38 Milliarden USD, was 25 Prozent der historischen 152 Milliarden USD an Gesamtexporten darstellt. Die gleichen Länder bezogen 2011 türkische Exporte im Wert von 21,8 Milliarden USD. Die krisengeschüttelten europäischen Märkte, die traditionell den größten Anteil der türkischen Handelsgüter beziehen, dominieren weiterhin mit 38,8 Prozent der Exporte, was einem Wert von 59,2 Milliarden USD entspricht. Dieser Anteil ist jedoch um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Unter den OPEC-Mitgliedern führte der Irak 2012 mit dem Kauf von türkischen Waren in Höhe von 10,8 Milliarden USD, gefolgt vom Iran mit 9,9 Milliarden USD, den Vereinten Arabischen Emiraten mit 8,1 Milliarden USD und Saudi-Arabien mit 3,6 Milliarden USD. Die alternativen Märkte haben bedeutend zum Aufschwung der türkischen Exporte in den letzten Jahren beigetragen, während sich die Handelsbeziehungen zwischen der Türkei und den afrikanischen, Nahost- und zentralasiatischen Ländern weiter festigen. Die Türkei exportierte letztes Jahr Güter zum Wert von 152 Milliarden USD - 13,5 Prozent mehr als 2011. Das Land zielt darauf ab, bis 2023 ein Exportvolumen von 500 Milliarden USD und somit einen Anteil von 1,5% am Welthandel zu erreichen. DURMAK YOK YOLA DEVAM |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|