Vaybee!
  |   Mitglied werden   |   Hilfe   |   Login
 
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum > Gesellschaft & Soziales


Hilfe Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
  #1  
Alt 06.11.2010, 08:38
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard Hochzeitsfeierlichkeiten und Bräuche

Ich bekomme seit April sehr nah mit, wie so eine Prozedur bei den Türken abläuft. Die Frau um die Hand anhalten gehen, Verlobung, Trauung, religiöse Trauung, Hennaabend und nun die Hochzeitsfeier endlich. Bis hierhin wurde Geld verbraten ohne Ende.

Bei der Hochzeitsfeier soll die Braut Gold kriegen, das wurde vorher als Bedingung gestellt. Ausßerdem wollen die Leute eine große Hochzeit feiern, obwohl die Familie des Jungen der Meinung ist, lieber weniger und persönlichher und schöner. Nein, es sollen alle zur Hochzeit komen, der Saal soll gefüllt werden für 400 Leute.

Alle Bräuche werden eingehalten. Wohnungsausstattung soll bei 0 anfangen. Alles nigelnagel neu. Für alles mal 35.000 Euro kein Thema.

Welcher Depp macht das eigentlich noch? Wer lässt sich auf so ein Saus und Braus ein? Wie ich mich umhöre, doch recht viele, nur um dem Schein zu genügen, was man nach außen hin präsentieren will. Ist ja egal, wenn die beiden zum Schluss verheiratet sind in einer schicken Wohnung aber kein Geld zum Start haben oder mal Flitterwochen zu machen.

Ich finde diese türkische Art nicht nachvollziehbar. Was meint ihr denn?
  #2  
Alt 06.11.2010, 10:50
Isis_
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von benekalice Beitrag anzeigen
Ich bekomme seit April sehr nah mit, wie so eine Prozedur bei den Türken abläuft. Die Frau um die Hand anhalten gehen, Verlobung, Trauung, religiöse Trauung, Hennaabend und nun die Hochzeitsfeier endlich. Bis hierhin wurde Geld verbraten ohne Ende.

Bei der Hochzeitsfeier soll die Braut Gold kriegen, das wurde vorher als Bedingung gestellt. Ausßerdem wollen die Leute eine große Hochzeit feiern, obwohl die Familie des Jungen der Meinung ist, lieber weniger und persönlichher und schöner. Nein, es sollen alle zur Hochzeit komen, der Saal soll gefüllt werden für 400 Leute.

Alle Bräuche werden eingehalten. Wohnungsausstattung soll bei 0 anfangen. Alles nigelnagel neu. Für alles mal 35.000 Euro kein Thema.

Welcher Depp macht das eigentlich noch? Wer lässt sich auf so ein Saus und Braus ein? Wie ich mich umhöre, doch recht viele, nur um dem Schein zu genügen, was man nach außen hin präsentieren will. Ist ja egal, wenn die beiden zum Schluss verheiratet sind in einer schicken Wohnung aber kein Geld zum Start haben oder mal Flitterwochen zu machen.

Ich finde diese türkische Art nicht nachvollziehbar. Was meint ihr denn?
wenn sie sich finanziell leisten können, sollen sie ruhig feiern ich war letzte woche auch auf so einem hochzeitsfest, wo etwa 1000 gäste eingeladen waren. zumindest haben sie ein saal für 1000 gäste gemietet und fast alle tische waren soweit ich mitbekommen habe gut gefüllt. ich fragte, wie viel so eine feierlichkeit kosten würde und einer der teilnehmer antwortete, dass es etwa 50.000 euro kostet (geschenke für die braut,hochzeitsaal+limousine+kleidung+friseur)… was man für das geld alles machen könnte ausser, ein paar nie zufriedene gäste einzuladen? aber es ist halt geschmackssache und eine frage der finanziellen möglichkeiten. die dritte generation kann sich heute finanziell schon einiges gönnen und vielleicht wollen sie damit nach aussen demonstrieren, wozu sie finanziell in der lage sind. es ist mittlerweile auch üblich, wenn einer der paare aus der türkei ist, zweimal gefeiert wird. ob viele paare sich danach hochverschulden ist mir nicht bekannt. bei der menge an gold und geld, die das paar erhalten hat, kann ich mir nicht vorstellen)). Ob ich so feiern würde….ich persönlich würde eher im kleineren kreis feiern wollen bzw vorziehen, da ich nicht unbedingt nach aussen etwas beweisen muss aber auf der anderen seite….wenn mein sohn oder tochter heiraten würde….da würde ich auch sagen: nur das beste ist gut genug. Natürlich im rahmen der finanziellen möglichkeiten und unter der voraussetzung, dass vorher genug für die bildung investiert wurde. Ich denke sogar so ein fest ist eher für die eltern. Kurz: ich bin für solche feierlichkeiten nur dann, solange man sich finanziell auch leisten kann. ob in kleinem/grossen rahmen ist geschmackssache,wobei ich die erste variante vorziehen würde. ............so jetzt muss ich wieder wach werden, heute abend ist schon wieder so ein fest
  #3  
Alt 06.11.2010, 11:15
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

Mein Mann hat schon gesagt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn bei den Trüken der Ehemann sehr wütend wird, wenn ihn seine Frau verlässt, nachdem er (oder seine Eltern) so viel Geld ausgegeben haben, sich gar vielleicht verschuldet haben. Dei Frau nimmt das Gold mit und ist mit viel aus der Sache raus gegangen.
Das hat dann nichts mehr mit Ehrendmord zu tun. Jeder würde sich wohl veräppelt vorkommen nach so horonden Ausgaben.

Ich würde ja von Anfang an sagen, Leute, wenn Ihr so viel verlangt, dann behaltet doch Eure Tochter.
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu