| | Mitglied werden | | | Hilfe | | | Login | ||||||||
![]() |
Sie sind hier: Startseite > Vaybee! Forum |
Hilfe | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Falsch! Tatsache ist, dass Qualität und Prestigedenken das Kaufverhalten der hier geborenen türkischstämmigen Verbraucher dominieren: Rund 63 Prozent geben an, für qualitativ hochwertige Artikel gern auch mehr auszugeben. Beispielsweise entscheiden sich knapp 15 Prozent beim Neuwagenkauf für einen Mercedes - doppelt soviel wie die Deutschen. Trotz der ausgeprägten Markenaffinität kauft aber auch die türkische Familie ihre Lebensmittel und Produkte für den täglichen Gebrauch im Discounter. Auch die Türken passen sich in Zeiten des "Teuro" dem Trend "Geiz ist geil!" an.
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Das stimmt leider nicht. Türken kaufen im Gegensatz zu Deutschen sehr viel ein und nicht immer die billigsten Sachen. Bei Essen geizen unsere Leute nicht. Außerdem kaufen sie immer ganz viele Haushaltsgeräte und es muss immer die teuerste Marke sein. Also türkisches Konsumverhalten ist keineswegs empfehlenswert
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() > kik
> Aldi, wenn billige elektronische Sachen kommen > Lidl, dto. > und auf Märkten, z. B. billigen Textilramsch > und auf Flohmärkten Trödel zu Pennybeträgen, z.B. Blech-Teekessel und so ein "schrottigen Mist" > Luxusartikel möglichst zu Billigpreisen Toplam: Türken können nicht teuer - die können nur billig. Das ist die Wahrnehmung der Gesellschaft ! ================================= Geändert von grandcolor (22.10.2009 um 22:39 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
![]() - Türken sind konsumfreundig, konsumieren zunehmend Luxusgüter und wählen hochwertige Markenprodukte:
> bezeichnend hierfür ist der Wechsel von Mobiltelefonen > teure Automarken: 3er BMW, M6, Mercedes-Benz, Audi und diverse Cabrios > zunehmend werden Eigenheime gekauft/gebaut: Eigentumswohnungen u. Einzelhäuser > hochwertige Wohnungsausstattungen, Inventar nebst Super-Fernseh-Flachbildschirme > hochwertige Bekleidung und Schmuck > Besuche in Restaurants a la Coleur > Reisen quer durch die Welt > und... und... und ............ Toplam: nicht nur türkische Unternehmen profitieren, sondern zunehmend heimische Firmen. Leider findet dieser Sachverhalt in der deutschen Bevölkerung zu wenig Beachtung. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde Motzki und Gelincik witzig. In einem türkischen Forum versuchen sie die Leute krampfhaft zu überzeugen das Türken nur das beste sind was die Welt hervorgebracht hat. Dabei wissen sie selber das es nicht so ist, weil Türken auch nur Menschen sind, von denen es schlechte und gute gibt. Aber sie versuchen es sich krampfhaft einzureden das es nicht so ist, und irgendwann glauben sie ihre eigenen Phantasien. Und wenn jemand dagegen spricht, werden die Agressiv, typisches Underdog komplexverhalten. |
#6
|
||||
|
||||
![]() nöööööööööö
ich esse nur markenprudukte........... |
#7
|
|||
|
|||
![]() für mich ist auch nur das beste gut genug, soweit mein budget natürlich dafür ausreicht
![]() schließlich kommt man nur einmal auf die welt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() AYNENNNNNNNNNN
|
#9
|
||||
|
||||
![]() ist für mich nicht gut genug.
Daher kaufe ich nur: Egetürk Baktat Onkel Öger THY Tofas Sahin TRT ATV Show Kanal D....>>> Vakko Und wenn das Geld noch reicht, dann kaufe ich mir noch für 2 Wochen Alanya. (En güzel TR bence) ------------------- Geändert von grandcolor (26.10.2009 um 20:35 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
![]() tabiiiiii en güzel tr.......lafi mi olur..... ayipsin.....
|